![]() |
Habe folgendes Problem:
Habe auf einem alten PC 2 Festplatten: HD1 IDE (Win ME) auf der HD2 SCSI (Programme). Nun habe ich auf die HD2 Win 2000 installiert. Ging auch super mit Dualboot. Ich habe jetzt die HD1 auf meinem neuen Rechner eingebaut. Nun kann ich im alten Rechner nicht mehr ins Win 2000. Er schreibt: „Ungültiges System bitte Taste drücken“. Könnt Ihr mir helfen, wie ich auf den alten Rechner wieder ins Win 2000 komme! Thx im voraus |
ungültiges System
Die Platte heisst noch "D"?
Ist die Boot-Reihenfolge im BIOS angepasst? :rolleyes: Greez NERWALL We just keep getting smarter every day...aren´t we? |
Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du Win2k über WinMe auf die Hd2 installiert. Das Problem ist das die Bootdateien auf der Hd1 sind. Nur die Boot.ini umschreiben wie es tarkan meint wird nicht funktionieren.
Ich würde mal von der Cd booten und "eine Win2kinstallation reparieren" ausprobieren. :) |
Alleiniges Ändern der BOOT.INI reicht nicht. Es fehlt noch NTLDR und NTDETECT.COM
Auch ist ein Booten von der CD oder den 4 NT2000 Bootdisks (Recovery Console) und ein Ausführen des FIXBOOT Commands notwendig. http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...D41/D41695.HTM http://www.lanline.de/spezial/2001/0...-0101-086.html |
VERGISS ES!! Wenn du 2 platten hast, hd1 (C:) und hd 2 (D:) und windows auf der 2. platte d: installierst und dann die erste platte (C:) entfernst wird d: zu c:, hier hilft nur eine neuinstallation da unzählige einträge in der registry auf eine nichtexistierende platte verweisen. Wenn du statt der alten hd1 eine neue hd1 installierst und die hd2 somit d: bleibt dann gehts problemlos indem du von der w2k cd bootest und die w2k installation reparierst.
|
Noch eine "dumme" Frage:
Könnte man(n) nicht auf diese Festplatte mit der D-Partition
eine zweite Partition erzeugen, die dann "C" heisst. Es gibt ja mit PartitionMagic oder auch PartitionManager Programme, die die Daten auf der Platte erhalten. Das war ja nur eine dumme Frage, Freeze! ;) ...bis wir vor lauter Weisheit verblöden...:(:(:( NERWALL grüßt die Nachtschicht! |
Damit die neue partition den buchstaben c bekommt müsste sie VOR der jetzigen liegen, und wenn du nicht vor dem ersten partitionieren am anfang etwas frei gelassen hast wird dass nicht gehen. Unter umständen könntest du mit partition magic eine zweite primäre partition nach der bestehenden erstellen, diese aktivieren, und die bestehende in eine erweiterte umwandeln. Nach dem reboot musst du dann von cd booten und die startumgebung reparieren. Das bios vergibt nämlich die laufwerksbuchstaben erst an primäre und dann an erweiterte partitionen. Aber, um ehrlich zu sein, ich glaube nicht dass du damit erfolg haben wirst, eine neuinstallation ist schneller, einfacher und funzt sicher.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag