WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Siemens SE551 WLAN Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178508)

Traumtänzer 16.11.2005 23:10

Siemens SE551 WLAN Router
 
Hi,

für mein Adsl würd ich mir gerne diesen Router kaufen...

http://shop.telekom.at/jyweb/shop/de...d6:1079afbf313

sehe ich das richtig das man mit dem Usb Stick da auch einen älteren Pc damit verbinden kann ?

was haltet ihr davon und seid ihr mir dem Siemesn zufrieden :confused:

Danke sagt Traumtänzer

martin1190 19.11.2005 17:10

WlanRouter
 
Hallo


Nimm dir den geht recht gut.

http://shop.telekom.at/jyweb/shop/de...d6:1079afbf313
und die gschicht mit dem USB Stick geht auch !

MFG: Martin

Traumtänzer 20.11.2005 13:46

Re: WlanRouter
 
Zitat:

Original geschrieben von martin1190
Hallo


Nimm dir den geht recht gut.

http://shop.telekom.at/jyweb/shop/de...d6:1079afbf313
und die gschicht mit dem USB Stick geht auch !

MFG: Martin

Danke Martin :-)

sag mal gibt es wo im I-net eine Anleitung wie das alles genau (Splitter-Modem-Router-Telefon...)Zusammengeschlossen gehört ?

mfg
TT

Christoph 20.11.2005 20:16

Hallo Traumtänzer,
hier einige Seite zum Thema Netzwerke:
http://www.ghostadmin.org/index.html
http://www.netzadmin.org/
http://www.netzmafia.de/
http://www.windows-netzwerke.de/
http://www.steines.de/network/
http://www.homenethelp.com/ics/ics-install-netxp.asp
http://www.msu-hb.de/aol/index.htm
http://www.wintotaldb.de/Tipps/index.php
http://www.internet-hilfe.at/
http://www.shamrock.de/dfu/

http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
http://www.netzwelt.de/news/67162-ds...ter-modem.html
http://www.univie.ac.at/ZID/anleitun...win2000xp-nat/

Traumtänzer 22.11.2005 12:44

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
[b]Hallo Traumtänzer,
hier einige Seite zum Thema Netzwerke:
Danke Christoph :-)

na da bin ich mal gespannt ob ich das hinbekomme :confused:
denn mein Telefonkabel kommt nämlich vom Dachboden runter in das Erdgeschoß zum Telefonapparat !
und da in der Telekom Dose sind nur 2 dünne Kabel Angeschlossen ?:confused:
auf der Dose hängt (NOCH) mein Schnurlostelefon und mein Modemkabel für 1 Stock rauf zum PC !

mfg
TT

Christoph 22.11.2005 21:11

Hallo Traumtänzer,
wenn Dein Nickname nicht Deine Lebenseinstellung ist ;) wirst Du das schaffen.
Da ich mit ADSL nur sehr spärliche Erfahrungen habe kann ich Dir da nicht viel helfen, aber:
Grundsätzlich sollte die Installation so aussehen:
Telephondose-Splitter(trennt Sprache/Daten)-Modem (analog/digital Umsetzung)-Router (verteilt die Pakete)

Es gibt lt. Telekom eine gute Installationsanleitung, siehe: http://195.3.97.85/mws/t42/images/pr...014980_pdf.pdf
mit Support zum Ortstarif und Funktionsgarantie!

Zu den Telefondosen siehe:
http://www.infoseite.at/daten/techni...nsteckdose.htm
http://home.pages.at/tele/technik_ti.../tdo_dose.html

Wichtig ist, daß die TDO richtig beschaltet ist, sprich, daß ein eingestecktes Telephon/Gerät nicht die Leitungen zu den anderen Anschlüssen trennt.
Aber auch da gibt´s eine Lösung. Ich habe bei uns (TDO-Dose schlecht installiert) die Kontakte a-a1 und b-b1 in den jeweiligen Steckern gebrückt, damit kann nichts getrennt werden.

So, das war jetzt ein bißchen viel auf einmal, Du wirst es schon schaffen! :-)
Das Forum wird Dir ggf. weiterhelfen.

Traumtänzer 24.11.2005 07:29

Hi,

also ich habe es geschaft den splitter und das modem richtig anzuschliessen :-) da klappt nun das schnelle online gehen !
aber
das mit dem siemens router das klappt nicht !
da gibt er wenn ich mich einwählen will fehlermeldungen aus ?

warum braucht man einen router ?
es sind doch am speedtouch modem 4 anschlüsse drauf !
kann man da nicht auch ein zweites lan kabel vom modem ins erdgeschoss verlegen ohne das man w-lan braucht ?

habe ich mich verlesen und etwas übersehn bei dem ganzen netzwerkeinstellungen ?

der router soll ja vorkonfiguriert sein für telekom adsl !

mfg
auf hilfe hoffend
TT

Christoph 24.11.2005 21:03

Hallo Traumtänzer,
näheres zur Funktion eines Routers siehe Wikipedia

Ganz einfach, Spezialisten mögen mich korrigieren: Einen Router setzt Du dann ein, wenn Du einen Einzelplatzzugang hast und mehrere Rechner darüber mit dem Modem/Provider benutzen willst.
Sprich: der Router gaukelt dem Provider einen Rechner/Benutzer vor, die EinzelPCs kommunizieren mit dem Router, nicht direkt mit dem Provider.

Wenn Du also nur einen PC mit einer Einzalplatzlizenz benutzen willst kannst Du den Router sparen.

Welches Speedtouch Modem hast Du eigentlich 330 oder 510 oder ?? (ev. Profil ausfüllen :idee: Betriebssystem, etc. )?
Bei ADSL bin ich nicht firm, da gibt´s aber viele Beiträge im Forum, schau auch mal da nach.

hometown 24.11.2005 21:30

Zum Thema
 
das Gerät mußt richtig einstellen, Nach dem HOW-To also Installationsroutine durchgehen, falls dur die Ethernet 510er Dose hast.

Also Ethernet Modem --- Router ---- Computer bzw. dann mit Wirless verbinden, wobei auch noch einige Sicherheitsaspekte zu sehen sind.

Sollte somit kein Problem sein, bei mir läuft er auch noch immer sehr stabil dahin.

:D

Christoph 24.11.2005 21:38

@hometown:
Endlich einer der weiterhilft. :-) Die Angaben von Traumtänzer sind ein bißchen spärlich.

Welche Konfiguration hast Du, auch den Speedtouch 510 + Siemens Router und ADSL?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag