WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   230 V Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178454)

xandl33 16.11.2005 14:29

230 V Frage
 
hi,

ich hab zwei fragen

1. weiß jemand welche farbe der n-Leiter früher hatte (vor 20 Jahren) ?
2. kennt jemand den max. strom mit dem man ein 1,5 mm² kabel heute belasten darf ?

danke im voraus

Nightman 16.11.2005 14:39

wie wird der 1,5² verlegt?

aufputz, unterputz, in hohl, beton oder holzwand

wieviel belastete adern?




normal wenns ne ganz stink normale unterputzinstallation is kannst mit 16A absichern

keksi77 16.11.2005 15:01

Leitungen mit 1,5 mm2 Querschnitt dürfen mit maximal 2,2 kW belastet werden und benötigen eine 13-Ampere Sicherung. Bei besonderen Verlegearten (freie Verlegung) kann auch eine 16-Ampere Sicherung verwendet werden. Bei 2,5 mm2 Querschnitt steigt die maximale Belastung auf das Doppelte. Detto muss eine entsprechende Sicherung verwendet werden. 2,5 mm² mit 16/20 A Sicherung aber nur dann, wenn die Steckgeräte dafür geeignet sind (CEE-Steckgeräte bis 32 A).

Oli 16.11.2005 16:12

zu 1. blau, so wie heute? (zumindest ist es in den Häusern meiner Eltern/Schwieeltern auch so, und die stehen schon 30-50 Jahre)

Ciao Oliver

baxit 16.11.2005 16:23

Der Neutral Leiter war schon immer Blau im Europäisch deutschsprachigen Raum.


zu keksi77: stimmt deine aussage, aber ich würde auch bei freie verlegeart 13A vorschlagen!

Langes 16.11.2005 17:05

@baxit

Stimmt so nicht früher waren die Farben:

Rot=Erde
Grau=Neutralleiter
Gelb=R (heute L1)
Gruen=S (heute L2)
Violett=T (Heute L3)

mfg.

der Lange

holzi 16.11.2005 17:09

Das Problem ist, früher hat man sich nicht immer so genau an die Farben gehalten, hab dort bei 30-60 Jahre alten Installationen die verschiedensten Farbspiele gesehen.
Ansonsten wurde eh schon alles gesagt ;)

aticio 16.11.2005 17:14

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Das Problem ist, früher hat man sich nicht immer so genau an die Farben gehalten, hab dort bei 30-60 Jahre alten Installationen die verschiedensten Farbspiele gesehen.
Ansonsten wurde eh schon alles gesagt ;)

Kann ich auch bestätigen.
An die Farben haben sich viele nicht gehalten :eek:

xandl33 16.11.2005 17:16

ich verleg das kabel in einer zwischendecke --> frei, adern hab 5 (inkl. erde) brauche aber nur 3 ( kabel war rest von firma).

franznovak 26.11.2005 15:50

Zitat:

von xandl33:
1. weiß jemand welche farbe der n-Leiter früher hatte (vor 20 Jahren) ?
2. kennt jemand den max. strom mit dem man ein 1,5 mm² kabel heute belasten darf ?
Zitat:

von Langes:
Rot=Erde
Grau=Neutralleiter
Gelb=R (heute L1)
Gruen=S (heute L2)
Violett=T (Heute L3)
ps: Letztere (L1,L2,L3) gab es in den verschidensten Reihenfolgen und auch anderen Farben und gehalten haben sich eh die wenigsten an irgendwas....

@xandl33:
Nimm einen 13A Leistungsschalter Type C.
Theoretisch ginge ein 16A wahrscheinlich auch, aber ohne deine Verlegung und deine Anschlußgeräte vor Ort gesehen zu haben werde ich das nicht empfehlen...

lg
franz
.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag