![]() |
Anflug KMIA
Tach,
ich bin jetzt mal nach Miami geflogen und etwas konfus hinsichtlich des Anflugverfahrens :conf2: Erstmal die Landebahnbezeichnungen: Statt 08/26, 09L/27R und 09R/27L scheint es jetzt 08L/26R, 08R/26L und 09/27 (die ganz lange) zu geben. Na gut, hat wohl was mit veränderter Deviation zu tun; kann ich mit leben. Aber der Anflug insbesondere auf die Bahnen 08 und 09, wenn man aus Norden kommt: Ich finde nur STARs für einen Anflug über VKZ (Virgina Keys), sowohl wenn ich nach Charts suche als auch in den Daten meiner Nav-Software bzw. FMCs (ja, aktuell :-)) Nicht nur dass ich beim Anflug den Pfad der abfliegenden Maschinen kreuze, ich muss auch noch zum Eindrehen in den Final eine haarsträubende 180°-Kehre fliegen (Hallo Paxe, hier spricht der Käpt'n: Festklammern und Maul halten :D) Kann das so richtig sein? Weiß jemand mehr? Gruß Boris |
Re: Anflug KMIA
Zitat:
Zu der 180°-Kurve: Das hat man doch auch bei jeder Transition, daß man die fliegen muss! |
zur 180° Kurve:
Als ich nach KMIA geflogen bin sind "wir" auch auf der 09 gelandet und der Pilot hat auch eine 180° Kurve gemacht und das Final war auch nicht sehr lang. mfg Christoph |
Hallo Boris,
du meinst sicher die HEATT.HEATT6 Arrivel, oder? Da heißt es aber auch in den Charts: after KAINS expect Vectores to final approach cours. Somit brauchst du ja nicht erst über VKZ zu fliegen sondern wirst in real, denk ich zumindest mal, schon vorher nach westen geschickt. |
Hallo Boris,
wahrscheinlich bekommst du rechtzeitg Vectoren Aber 180° Turns sind nichts ungewöhnlichs. Bei vielen transitions oder procedure turns sind 180° angesagt :D. |
Namd,
jo, erstmal danke für eure Antworten :-) Da ich Langstrecke meist offline fliege (ist so wenig ATC in USA, wenn ich unterwegs bin :rolleyes:) und ich auch nicht vom MS-ATC geleitet über Dallas anfliegen wollte :D blieb mir nur die STAR. Allerdings war mir die Rechtskurve in den Final dann doch etwas zu spitz, und so bin ich einen teardrop geflogen (einen 45° procedure turn linksrum halt). Ist sowas halbwegs realistisch oder eher no-no? Gruß Boris |
Ganz bestimmt no-no!
|
In den USA wird noch stärker als in Europa bereits sehr früh auf der STAR mit Radar Vectors gearbeitet.. Die meißten Arrivals in Miami die über die HEATT6 anfliegen, werden glaube ich nördlich des Platzes in den Downwind gedreht...
So zumindest auf einigen Videos gesehen.. Matze |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag