WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   KT133A und "alte" AMDs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17818)

hurt 27.03.2001 01:12

hi.

macht es viel sinn wenn ich mir zu meinem "alten" AMD Thunderbird
900 (mit einem "B" - kein "C" - hinten) ein mainboard mit KT133A
chipsatz kaufe? bzw vertragt mein prozessor dann auch wirklich die
133MHz FSB?

danke im voraus


Werimaster 27.03.2001 09:40

Zitat:

hurt hat geschrieben:
hi.
macht es viel sinn wenn ich mir zu meinem "alten" AMD Thunderbird
900 (mit einem "B" - kein "C" - hinten) ein mainboard mit KT133A
chipsatz kaufe? bzw vertragt mein prozessor dann auch wirklich die
133MHz FSB?
danke im voraus

Du kannst bei den neuen Boards mit KT133A Chipsatz den Frontsidbus entweder auf 100 oder 133 stellen eben welchen Cpu du verwendest, da eben der KT133A Stabiler ist als der KT133 steht einer neuanschaffung nichts im wege :)
Du kannst natürlich auch versuchen deinen Cpu mittels Fsb zu übertakten, ob und wie weit das deine Cpu mitmacht ist halt wie bei jeder Cpu glücksache.

hurt 27.03.2001 12:13

und wenns die CPU nicht mitmacht? is sie dann tod oder is das system nur instabil?

kann ich den FSB nicht auf zB 120MHz einstellen?
bei meinem derzeitigen mainboard wirds schon bei 108MHz instabil.

aja, noch eine frage:

warum kann ich bei meinem mainboard (MSI K7T Pro2-A) nur die multiplikatoren "default", 10, 10.5, 11, 11.5, 12 und 12.5, aber nicht darunter einstellen?
noch funktioniert es (zB bei 105*10 = 1050MHz - bei einem AMD900) nur einmal, beim naechsten mal hochfahren habe ich wieder 945MHz (105*9), obwohl im BIOS noch immer 10 beim multiplikator steht.
habe die L1-Bruecken mit einem bleistift verbunden. kanns sein dass das nicht ganz hinghaut hat?

Soulpride 27.03.2001 13:02

Hab selbst einen TB900@1000 mit 133Mhz Fsb auf einem Abit KT7A Raid laufen. Instabil wird´s erst bei 1100Mhz, aber sonst äußerst stabil. Wenn Du den Multiplikator nicht runtersetzen kannst, dann liegts mit größter Wahrscheinlichkeit an den L1-Brücken. Kann nur Leitsilber empfehlen.

mfG

hurt 27.03.2001 18:21

naja, umstellen kann ich den multiplikator ja und es funktioniert auch. aber wie gesagt wenn ich 1, 2x neu boote is der multiplikator wieder normal.
und ich kann ihn nicht unter 10.0 einstellen. warum?
is dann schlecht bei einem 900er und 133MHz FSB

btw - is das MSI K7T Turbo (RAID + ATA100 + KT133A) um ca 1900ats zu empfehlen?

hurt 27.03.2001 18:23

aja, nochwas ... wie krieg ich die bleistiftverbindungen bei den L1-bruecken wieder weg ohne den prozessor zu beschaedigen? mit radiergummi?

maXTC 27.03.2001 18:44

Zitat:

hurt hat geschrieben:
naja, umstellen kann ich den multiplikator ja und es funktioniert auch. aber wie gesagt wenn ich 1, 2x neu boote is der multiplikator wieder normal.
und ich kann ihn nicht unter 10.0 einstellen. warum?
is dann schlecht bei einem 900er und 133MHz FSB


ich konnte den multi nicht unter 8x und max. bis 12.5 einstellen!

mit neuem bios 8-15x *g*

mit beta bios von 5.5 weg, jedoch wieder nur bis 12.5

mfg maxtc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag