WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   neue graka - großes problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178176)

Honk 12.11.2005 23:08

neue graka - großes problem
 
hallo leute
folgende ausgangsbasis:
- habe ein älteres aber für meine zwecke ausrechendes system (amd 1400 / 512 mb ram)
- bin leidenschaftlicher online-quake3 zocker - bisher ohne probleme (und das mit einer 32 mb graka)
- nach 4 jahren ist meine graka abgraucht - soll vorkommen
:-)
- neue gekauft: gainward nvidia fx 5200 ... 128 mb
- mit mühe einige spiele zum laufen gebracht (need for speed,...)
- quake und wolfenstein stützen beim start einfach ab ... komplett ... nur einige töne aus dem lautsprecher und sonst nix ... neustart notwendig!

warum :confused:
ich will doch einfach nur zocken :heul:
thx
honk
ps: war schon auf einigen ID und quake bzw. opengl seiten: nix gefunden (oder schlecht geschaut)

Lord Frederik 13.11.2005 01:21

welche bios version
und welches betriebssystem ???

bekannterweise gibt es bei dem mb grosse probs mit agp 4x einstellung im bios bei diversen biosversionen und hauptsächlich aber nicht nur windows 98 versionen.

Honk 13.11.2005 10:17

hallo
AGP lässt sich im Bios nicht ändern (steht auf 4x)
BIOS Version 4.34.20.87.OP ... was immer das heissen mag :-)
Mainboard: K7S5A
OS: XP prof.

Wollte eh schon mal ein update machen; finde aber nirgends die richtige Anleitung für dieses Board
(fürcht :D )

Lord Frederik 13.11.2005 11:24

neue offizielle bios-versionen gibts hier:
http://www.ecs.com.tw/download/k7s5a.htm (W/O LAN = ohne lan)

inoffizielle (=OC-bios) und offizielle hier:
http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...=forum&f=4

treiber für sis735 gibts hier, brauchst aber eigentlich nur den AGP-treiber:
http://www.sis.com/support/driver/index.htm

stell mal fest welche revision das mb hat. da gibts ja auch einige - leider.
ich würde graka rausnehmen und die kontakte vom agp mal reinigen und neu reingeben. dann den agp treiber neu installieren. wenn du ein 250 watt nt hast würde ich das mal tauscne auf 300 watt. die neue graka nimmt doch um ca. 18 watt mehr strom.

Honk 13.11.2005 12:06

hallo Lord
danke für die links; suchte bereits einige stunden aber es ist halt eine sehr verwirrende materie :D
habe ein 300 netzteil (1/2 jahr alt) würde mich wundern wenn das der grund wäre :rolleyes:

thx
honk

bully 13.11.2005 12:07

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=179444

Geht es um dasselbe Problem? (Töchterleins PC oder deiner?) Oder hast du gleich ein FX-5200 Multipack gekauft?:lol:

Scherz beiseite: Manche K7S5A Boards haben einen Serienfehler bei der Spannungsversorgung, was sich zum Beispiel durch spontane Freezes bei grafikintensiven Anwendungen äußert. Ist schon lange her, dass ich mich mit dem Problem herumärgern musste, daher weiß ich die Details nicht mehr genau. Ein Symptom war zum Beispiel, dass das Mobo ständig die Frequenzeinstellungen für den Athlon vergaß (133/133 stellte sich automatisch auf 100/100 MHZ um), alle anderen BIOS-Einstellungen blieben erhalten.

Jedenfalls konnte ich die Abstürze definitiv nachvollziehen, wenn eine NVIDIA-Grafikkarte eingebaut war. Ein Wechsel auf eine ATI hatte dieses Problem dann gelöst (nicht aber die MHZ-Geschichte). Probier mal eine Graka mit einem anderen Chipsatz.

lg
bully

bully 13.11.2005 13:08

Ergänzung: Hier noch was zum Nachlesen über das oben erwähnte Problem:
http://p199.ezboard.com/fk7s5amother...cID=1200.topic

lg
bully

Honk 13.11.2005 15:47

Zitat:

Original geschrieben von bully
Geht es um dasselbe Problem? (Töchterleins PC oder deiner?) Oder hast du gleich ein FX-5200 Multipack gekauft?:lol:
[/b]
ist mein alter den ich an sie "vererbt" habe ... häng halt noch an ihm :D

das mit den frequeneinstellungen von 133/133 auf 100/100 kommt bei mir auch (aber selten) vor.

ich glaub das es doch ein bios update werden muss, da der agp treiber zwar das ganze etwas besser macht, aber nach 5 minuten Q3 kommt das gleiche erebnis (vorher war´s schon gleich beim start)

bully 13.11.2005 15:54

Schau dir genau an, welche Revision dein Board hat (aufschrauben, in der Ecke des Board steht dann REV.1.0 oder 1.1 oder 3.1) und lade dir das richtige BIOS-Update herunter. Wenn dein Board diese seltenen Änderungen der MHZ auch macht, dann ist es definitiv eines aus dieser Serie mit den Spannungsproblemen.

lg
bully

Honk 13.11.2005 19:18

jetzt habe ich doch noch eine windows fehlermeldung gefunden:

" Microsoft Visual C++ Runtime Library
Programm: H:\quake3 ...a bnormal program termination"

wos is des :confused:
doch bios oder MS :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag