![]() |
Konica Minolta druckt nicht im Netz
Hallo!
Mein Vater hat sich einen neuen Drucker zugelegt, einen Konica Minolta Magicolor 2400W. Ein wirklich nettes Gerät, jedoch gibt es keine Möglichkeit, dieses Ding netzwerktauglich zu machen... Normalerweise hängt der Drucker, den wir am meisten verwenden, auf unserem Router (Netgear FWG114P), der einen integrierten Printserver hat. Aber der Treiber von der Konica funktioniert nur, wenn der Drucker direkt am USB vom PC/Laptop steckt. Da kann man noch so viel herumprobieren, er will einfach nicht... Dann wollte ich zur alten Methode zurückgreifen, den Drucker am Haupt-PC installieren und die anderen Computer sollen über ihn drucken. Eine Variante, die mir gar nicht gefällt, aber die einzige, die mir noch am sinnvollsten vorkam. Natürlich wird das ebenfalls vom Konica Treiber nicht akzeptiert. Habt ihr vielleicht irgendwelche Lösungsvorschläge? Liebe Grüße, Martin |
Also ein Vorgänger (Konica Minolta 2200W) hat sich bei uns im Büro genauso verhalten. Nachdem er manchmal von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz getragen wurde :hammer: , wenn Farbausdrucke notwendig waren, habe ich ihn schlussendlich entsorgt und durch einen Farblaser von HP ersetzt.
Ist zwar für dich nicht wirklich tröstlich, aber leider Tatsache. lg bully |
Hast schon probiert, nach der Treiberinstallation den Anschluss auf den von der Printserversoftware erzeugten zu legen.
D.h. in Systemsteuerung rechte Maustaste auf den Drucker -> Eigenschaften -> Anschlüsse und dort einen anderen Anschluss auswählen. Ich hatte so ein Problem mal mit einem HP Deskjet, der verlangte bei der Treibereinrichtung, dass der Drucker lokal ansgeschlossen sein musste, funktionierte aber nach dieser Aktion problemlos an einem Jetdirect. Wenn das nicht geht, dann könntest Du Dir mit einem USB-Umscalter behelfen, es gibt aber auch so Geräte, die einen USB-Anschluss im Netzwerk bereitstellen, dieser wird dem System dann mittels passendem Treiber als USB-Controller untergejubelt. Die Dinger sind aber dann bald so teuer wie der Drucker selbst! |
Das muß nicht zwangsläufig am Drucker liegen. Manche Router könnten da enfalls Probleme verursachen. Versuche's mal - falls möglich - mit einem anderen Router.
|
Zitat:
@zonediver: Nö, nö, einen neuen Router möcht ich mir jetzt nicht schon wieder kaufen! :) |
|
Hatte ein ähnliches Problem. Wir haben einen Konica Minolta Migicolor als Netzwerkdrucker in der Schule. Eine Verbindung zum Drucker konnte ich nur mit der mitgelieferten CD-Installation herstellen. Dieser Drucker hat aber eine Netzwerkkarte eingebaut! Deshalb liegt das Problem bei dir möglicherweise wo anders. (Ein Problem, das ich mit dem Gerät habe, ist, dass er immer Duplex druckt -und dann einen Stau verursacht- obwohl ich Duplex abgeschaltet habe!)
Das wird dir vermutlich auch nicht recht weiterhelfen :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag