WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Video Komprimierung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178076)

harry3 11.11.2005 17:29

Video Komprimierung
 
Hallo!

Ein Freund von mir hat als "Copilot" einen gesamten Flug von mir gefilmt im SF25 Falken.
Das Problem ist: Die Filme sind extrem groß, insgesamt so um die 6GB!!!

Auf welches Format soll ich die Videos konvertieren damit sie kleiner werden? Und mit welchem Programm? Derzeit sind sie im mpeg Format.
Ich habe nur die RAD Video Tools. Gibts da sonst noch gute Freeware?
Die Qualität kann durchaus ein bisschen schlechter werden.

Gibts da irgendwelche Tipps von Videoprofis hier im Forum?


Grüße,
Harri

alfora 11.11.2005 17:47

6 GB im mpeg-Format klingt heftig!

Ist das nicht etwa das Original-Material im DV-Format? Wie lang ist der Film (in Minuten)?

Prinzipiell kannst Du radikal sparen, wenn Du die Dimensionen des Films reduzierst. Für das Internet reichen ja 320x240 aus. Für PAL sollten es 720x576 sein.

Ein sehr effektiver Standard-Codec ist H.264. Kleine Dateien und ausgezeichnete Qualität bei gut skalierbaren Videos, d.h., Du kannst eine kleine Darstellungsgröße ohne großen Qualitätsverlust für die Wiedergabe vergrößern.

In der Windows-Welt sind natürlich auch WMV und DivX gebräuchlich (inkl. der "freien" Variante XviD).

Freie Konvertierer sind z.B.
www.xvid.org
http://ffmpeg.sourceforge.net/index.php

harry3 11.11.2005 18:01

So wies aussieht sind das ziemlich aufgeblähte mpeg's.
Al ich sie mit dem Windows Movie Maker öffnete und dann wieder abspeicherte hat sich die Größe eines Teiles von ca.1 GB auf ca 50mb reduziert, ohne gravierenden Qualitätsverlust.

Mit welchem Programmen kann ich die Auflösung ändern? Ich schau jetzt mal obs mit Movie Maker geht, glaube aber eher nicht!


Grüße,
Harri

harry3 11.11.2005 18:28

So mit den RAD Videos Tools kann ich die Auflösung zwar ändern, aber irgendwie geht da was schief: Das Video hat nach der Konvertierung zwar eine schlechtere Qualität, aber dafür eine größere Dateigröße!


Grüße,
Harri

FriLa 11.11.2005 19:57

Hallo,

lade dir mal das freewareprogramm VirtualDub in der neuesten Version runter, lies dich etwas ein und dann verwende DivX als Codec. Auch da solltest du etwas probieren, um die für dich passende Einstellung zu finden.

Grüße,
Fritz

harry3 12.11.2005 00:23

Danke für den Tipp, bei VirtualDub handelt es sich wirklich um ein ausgezeichnetes Programm!
In Kombination mit dem Windows Movie Maker hab ich jetzt die gewünschte Dateigröße zusammengebracht.

Grüße,
Harri

Kristall 12.11.2005 04:18

Programme zum Umwandeln in alle Formate
 
1. Video Studio V8 ist schnell und sehr zuverlässig ! (Cd-DVD)
2. Power Producer von Cyperlink - schnell (cd - DVD)
3. Win Creactor Wandel dirkt auf DVD Cd`s um

diese Programme brauchen nicht länger als 40 min für 6 Gigabyt
zum umwandeln - in allen Formaten die man möchte. Alle sind sehr Benutzer freundlich und jedes Format ist selbst zu bestimmen !!
Alle diese Programme können direkt auf Festplatte , CD oder DVD Brennen.
Es gibt auch viele Programme mehr, sind aber wegen der Geschwindigkeit und der Benutzerfreundlichkeit nicht meine Favoriten.

schöne Grüße Kristall

Darth Mop 12.11.2005 13:05

AutoGK (XVID)
oder
Dr. DivX

wobei letzteres shareware ist, aber beide machen alles automatisch, d.h. musst dich nicht erst mehrere stunden in verschiedene programme etc einarbeiten

frranz 23.11.2005 03:19

und womit schaut ihr euch die filme an?

divx soll auf manchen dvd-playern funken. funkt dann automatisch xvid auch?

welchen unterschied gibts in der praxis zw. divx u xvid?

welche komprimier- oder datenreduktionsraten verwendet ihr?

sieggi 23.11.2005 08:57

Habe zur Zeit Dr. DivX und bin damit voll zufrieden.
Dr. DivX gibt es zur Zeit nicht mehr, soll aber bald wieder kommen.

DivX hat den Vorteil, das man zum anschauen auf den Rechner nur den Codec installieren muss, der umsonst ist. Den DixX Player braucht man nicht.

Mit der Standard Tool von DivX und VirtualDub kann man die Videos konvertieren.
Bei DivX kann man dann die Auflösung frei wählen. Zusätzlich kann man den Videostream auch noch einstellen. Hierfür gibt es im Internet einen Bitrechener. Mann kann z.B sagen, wie groß die Datei sein soll und die Werte zum einstellen ermittelt der Bitrechener.

Gruß sieggi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag