![]() |
Kann man bei einem ASUS A7V auf einem RAM-Steckplatz eines mit 128/133 Mhz reinstecken, und bei einem anderen Steckplatzt dann eines mit 64/100 Mhz positionieren ?
MfG Jan |
Hi Unwissender!
Ich hab das gleiche bei meinem ASUS P2-99 gemacht. Hat nicht funktioniert. Der Computer ist nichtmal hochgefahren. |
Danke für die Rasche Antwort.
Das heißt ich kann jetzt für flotte 256/133 ganze 5.000 .- Hinblettern, frechheit der Preis :mad: !! Och, da kann ich mir ja gleich anstelle 2 neue Mobo´s kaufen. Kann mir zwar noch mehr von den älteren kaufen, aber die bringens nicht. MfG Jan |
müßte funken. achte aber darauf das beide mit 100mhz laufen. garantie das es läuft gibts aber keine.
spunz |
Also wenn Du den kleinsten gemeinsamen Nenner wählst, d. h. 100 Mhz und das kleinere Timing, solltest Du eigentlich kein Problem haben, da die Dinger ja baugleich sind, und das eine nur etwas mehr Speed verträgt.
Probleme sind da imho auf falsches Timing oder fehlerhafte Chips zurückzuführen ... lG, mig |
Hallo Unwissender,
also kaputt wird vom Testen auf jeden Fall nichts. Das einzige, was Du machen solltest, ist im Bios das Memory-Timing von 133 auf 100 zurückzustellen, damits stabil läuft. Damit passts. Du verlierst zwar minimal an Geschwindigkeit wegen dem niedrigeren Memory-Takt. Aber wenn Dir die 128 Mb Speicher zuwenig werden, gewinnst Du sicher enorm. Denn beim Auslagern auf die Disk bricht die Performance komplett ein. Performance bis zu 1000 mal langsamer ! (Je nachdem) [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 03. September 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag