WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   auf Sockel 939 aufrüsten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177992)

Mirakelfox 10.11.2005 18:56

auf Sockel 939 aufrüsten
 
Würde gern mal wieder aufrüsten aber meine AGP-Karte noch behalten. Wollte fragen ob im Forum schon wer Erfahrungen mit diesem
http://www.geizhals.at/a160578.html MB hat. positiv/negativ? Für jeden Ratschlag von euch dankbar.

Wolverine 10.11.2005 20:07

Hallo Mirakelfox!

Ein Freund von mir, hat dieses Board und er ist sehr zufrieden damit.

Läuft stabil, hat alles was man braucht und zum übertakten taugt das Bios auch.

Hier ist ein Test des Boards.
Schneidet bei allen Tests, die ich bis jetzt gelesen habe, sehr gut ab und ist empfehlenswert.

Hier gibts auch noch einige Erfahrungsberichte.

Wichtig ist nur, dass man das Bios gleich auf eine aktuelle Version flasht, weil laut einigen Tests, die ersten Versionen etwas instabil gelaufen sind.

Gruss

wolv

Root 10.11.2005 20:13

Ich hab´s (siehe Profil) und es läuft super und problemlos, bin hochzufrieden bisher.

Lässt sich auch sehr gut übertakten (HTT meist min. 240 bis max. 275, je nach Tweak-BIOS bis zu 330).

Kleine allgemeine "Problemchen":
- CMD 1T (statt normal 2T) geht meist nicht stabil (einfach MemTest86+ Test 8 probieren)
- Bei der VCore geht nur +0,05 (1,45 bei Venice-Cores)
- Der SATA-II Controller ist wohl nicht ganz problemlos, einfach stattdessen den im ULi-Chip integrierten nehmen

Es gibt zu diesem und anderen ASRock Boards eine tolle Community unter www.pc-treiber.net .

Also wenn Dir sehr gute Basis-Übertaktungsoptionen reichen und Du sonst einfach ein solides vielseitiges Board suchst, dann ist das imho ein tolles und sehr günstiges Exemplar.

guvi1 11.11.2005 08:18

Zitat:

Original geschrieben von Root

- Der SATA-II Controller ist wohl nicht ganz problemlos, einfach stattdessen den im ULi-Chip integrierten nehmen


ich habe 2 939er im einsatz,(gigabyte,msi)bei beiden spielt der SATA verrückt.
wie verwendet man den internen?
ist zwar im bios aktiviert,aber ich sehe nur den nvidia-controller.

Root 11.11.2005 09:02

Ähm - wir reden hier von einem ganz spezifischen Mainboard, und das ist nicht von Gigabyte oder MSI. Es geht hier um´s ASRock 939Dual SATA2. Und bei diesem reden wir von dem SATA-II PCI-E Zusatzchip der problematisch ist. Der in der ULi-Southbridge integrierte Controller funktioniert problemlos.

Soll heissen: wenn Dein Chipsatz von nVidia ist, dann ist der nVidia SATA Controller der Chipsatz-interne. Hat aber wenig mit dem Thema zu tun, da obiges nur ein bestimmtes Board betrifft ;)

Was ich nicht gut finde ist nur den Geizhals-Link eines Produktes zu posten und nicht auch den Namen, da ist dann nicht gleich klar worum´s geht.

Mirakelfox 11.11.2005 10:48

Herzlichen Dank für die bisherigen Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Root
Ähm - wir reden hier von einem ganz spezifischen Mainboard, und das ist nicht von Gigabyte oder MSI. Es geht hier um´s ASRock 939Dual SATA2. Und bei diesem reden wir von dem SATA-II PCI-E Zusatzchip der problematisch ist. Der in der ULi-Southbridge integrierte Controller funktioniert problemlos.

Ich habe gelesen das der SATA2-Ctrl. funktioniert wenn man in runterschaltet auf IDE-Modus.:conf2:

Zitat:

Original geschrieben von Root
Was ich nicht gut finde ist nur den Geizhals-Link eines Produktes zu posten und nicht auch den Namen, da ist dann nicht gleich klar worum´s geht.
Werde ich mir für nächstes Mal merken.:o :engel:

CaptainSangria 11.11.2005 13:01

Soll eine sehr gutes board sein.

Ein weiteres gutes Forum dazu:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=236421

das oben angeführte Geekster Forum ist halt auf ASRock spezialisiert, und kann in fast allen Belangen weiterhelfen.

Root 11.11.2005 18:27

Zitat:

Original geschrieben von Mirakelfox
Ich habe gelesen das der SATA2-Ctrl. funktioniert wenn man in runterschaltet auf IDE-Modus.:conf2:
Yup, aber dann ist´s ja in dem Sinne kein SATA-II Controller mehr ;) Also wenn man auf a bissl Plattenperformance verzichten kann und dafür ein stabiles Sorglos-System hat das einfach funkt, ist auch das OK - so handhabe ich das jedenfalls :)

Mirakelfox 13.11.2005 12:44

Sockel 939 - CPU
 
Je mehr ich mich mit den S939-Cpu´s beschäftige umsomehr bin ich verwirrt.:confused:

SingelCore oder DualCore?
AMD Athlon 64 oder Operton?:verwirrt:

Speicherfrage: 4 x 512 MB oder 2 x 1024 MB
oder egal?:utoh:

Tron80 13.11.2005 13:56

Kommt ganz drauf an was du damit machen willst... :-)

2x1024Mb ist besser!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag