![]() |
Sigma SD 10
hat von euch jemand die "Sigma SD 10" und kann mir einen erfahrungsbericht geben?!
bin zurzeit am überlegen ob ich mir nicht mal ne etwas bessere cam zulege und in die engere auswahl sind folgende gekommen: EOS 350D Nikon D70s Sigma SD 10 zur eos und nikon kenn ich schon genug berichte aber zur Sigma find ich irgendwie nix brauchbares hab mit nur mal die Fotovergleiche auf http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM angeguckt und da gefallen mir die Sigma fotos sehr gut |
http://www.dpreview.com/reviews/spec...sigma_sd10.asp
Die Sigma ist 2 Jahre alt! Und somit in der digitalen Fotografie veraltet! Die Objektive wiederrum sehr gut, vorrausgesetzt du erwischt keine Gurke! Ich würde mich mal um die D50 umsehen! Die ist vom Rauschverhalten sogar besser als die D70s! Nikon ist bei den Objektiven unproblematischer als Canon! Zumal es hier mehr Objektive für das DX-Format gibt in den ganzen Nikon D-Kameras (einschließlich den Profi-Modellen!) Werf auch einen Blick auf die neue kommende D200! http://www.dpreview.com/reviews/spec...nikon_d200.asp http://www.dpreview.com/reviews/spec...nikon_d70s.asp http://www.dpreview.com/reviews/spec.../nikon_d50.asp Die EOS 350D hat den Nachteil des sehr kleinen Body's! Für viele ein Vorteil, da sie leichter und kleiner ist! Für mich ein Nachteil, da ich große Hände und die Kamera sogar mir mit Batteriegriff unbequem in der Hand lag! Dafür hat Sie in dieser Preisklasse bereits 8 Megapixel! Weiters wären auch interessant die E-500 und die E-300 von Olympus! Das Four Third-System ist vom Objektiv-Bau revolutionär! http://www.dpreview.com/reviews/spec...s/oly_e500.asp http://www.dpreview.com/reviews/spec...s/oly_e300.asp Ich würde sogar eher zu einer EOS 20D tendieren! Hier bekommst du nämlich noch bis Ende des Jahres €150 Cashback von Canon! http://www.dpreview.com/reviews/spec...non_eos20d.asp |
Zitat:
Viel mehr zu denken sollte einem der Umstand geben, dass Sigma der einzige Hersteller von SLR-Bodies ist, von dem es kein Fremd-Zubehör gibt. Wenn man also seine Kamera später mal aufrüsten will, hat man es dort bedeutend schwieriger. Bei Canon, Nikon, Konica-Minolta habe ich ja die Möglichkeit, objektivseitig zu Sigma, Tamron, Tokina, Soligor zu greifen, bei Blitzgeräten zu Sigma, Metz usw. |
Zitat:
|
Für mich sind 3,4 Megapixel zu wenig, bei Crops wirds da schon sehr sehr eng!
Die Farbechtheit ist sehr gut! Ich habe Beispielfotos auf einen i9950 ausgeprintet! @Marc Es geht um die SD10! Und Sigma bringt nichts mehr neues, da auf diesem Sektor (Foveon) nicht mehr entwickelt wird! Und wie satan_666 schon sagte, gibt es eigentlich kein Fremdzubehör! Also was macht die Kamera ausser der Farbechtheit noch interessant? Daher rate ich von dieser Kamera auch wenn Sie sehr gute Ergebnisse liefert! Wer Farbechtheit haben will, soll analog & digital fahren wie es noch so mancher "Hobbyfotograf" macht! |
danke für die beiträge, aber eigentlich gehts mir bei der Sigma auch um den genialen preis von 599€ (neu mit AF 3,5-5,6/18-50) DC ja irgendwie nix besseres gibt :P
mein max liegt bei 700-800€ für den Body... |
Hast du schon Objektive?
|
nein ich hab garnichts, ich wollt mir nur mal entlich ne vernünftige cam kaufen, da mir meine Fujifilm FinePix S3500 am sack geht :D aber preislich solls schon im rahmen bleiben da ich eigentlich nur für Urlaube und festln ne cam brauch und das kommt eher seltener vor...
|
Vernünftig ist die D70s, da das Nikon SLR-System am besten ist. Das sag ich als Canon-Fotograf sogar! ;)
|
Es gibt eine einfache regel die sich eigentlich so gut immer bewährt hat.
Stecke lieber etwas weniger in den Body aber dafür etwas mehr in das Objektiv. Was nütze dir der beste body wen du kein geld mehr für ein gutes objektiv. es ist immer einzusammenspiel aus beiden. Vergiß die meisten kits die standart objektive die dabei sind taugen gerade für den anfang, kaufe lieber getrennt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag