![]() |
wie bringe ich mein komplettes C:\ auf neue Platte
Guten Tag!
Eine meiner HDs beginnt sich lautstark zu verabschieden. Im Moment läuft sie noch ganz gut, muß aber umgehend ersetzt werden. Gibt es eine Möglichkeit, ohne dass der ganze Matsch nochmals installiert werden muß, den Kram auf eine neue HD zu bringen, die dann auch bootet? Wie stelle ich das am besten an? Mit freundlichen GRüßen Gerald |
Naja, am einfachsten mit irgend 'nem Image-Tool - ich verwende Acronis TrueImage 8.0 ...
|
Hallo,
und das kann dann bei laufendem Windows den ganzen Inhalt von C:\alt auf C:\neu spielen? Mit freundlichen Grüßen Gerald |
nein, das system bootet neu und beim hochfahren wird automatisch eine applikation gestartet die alles kopiert.
Dann musst du noch die neue platte statt der alten anschließen. TrueImage hat aber auch die Möglichkeit eine Boot-CD zuerstellen, die das Programm dann beinhaltet. |
günstiger ist http://toolsandmore.de/Central/Produ...rtition_Image/
oder mit einer Linux Live-CD wäre es auch möglich, z.B. Knoppix, usw. |
Hallöchen,
herzlichen Dank für die Hilfe. Im Moment habe ich gerade Suse 10 live hier liegen. Was tu' ich damit? Reicht es wirklich einfach von Linux aus alle Dateien auf die neue Partition zu kopieren? Mein altes C schreibt in NTFS. Einfach im Linux-Explorer alles markieren und das dann auf die andere Partition ziehen? Das klingt mir einfach zu einfach. Gehen da all die versteckten Dateien und auch die Systemdateien etc wirklich alle mit? Ein mißtrauischer und feiger Gerald |
Wenn Du das machst, dann empfehle ich Dir Drive Image 8. Allerdings muß eine zweite Platte im System vorhanden sein, um das Image zu speichern oder zumindestens eine externe USB-Platte. Drive Image kann im laufenden Win-Betrieb eine komplette Partition sichern (auch die des Betriebsystems). Anschließend wird mit der Drive Image CD gebootet und das Image zurückgespielt. Aufpassen muß man nur, wenn die Bootplatte nicht am Mainboard, sondern auf einem PCI-Controller hängt - dann muß (eventuell) auch der Treiber des Controllers auf Diskette bereit stehen. Der Promise Ultra100 wird jedenfalls unterstützt.
Sayonara |
Zitat:
Acronis auch. ;) |
Neue Platte kaufen, in den Rechner hängen.
TrueImage starten, Festplatte klonen wählen.... Runterfahren, alte Platte raus, neue an ihre Stelle hängen (und evtl. jumpern) und das war´s. Festplatte klonen setzt die Partition aktiv, passt die Größe an, alles automatisch. IMHO die einfachste Möglichkeit. Mit einer Linux-Live CD habe ich es noch nicht probiert. Mit Kopieren alleine ist es aber sicher nicht getan. Zumindest aktiv setzen musst die Partition dann sicher händisch. lg bully |
Herzlichen Dank für all die Tips, aber die Platte ist -Murphy sei Dank- so gestorben, dass das Image noch nicht fertig war...
Ist aber andererseits ein herrliches Gefühl, so ganz von vorne zu beginnen, ohne all den Ballast, schluchz. Mit freundlichen Grüßen Gerald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag