WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   welchen AMD CPU soll ich mir kaufen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1777)

DoomSoldier 02.09.2000 15:00

hi

ich will ma einen AMD CPU kaufen
kann mich aber net etscheiden zwischen Thunderbird und Athlon

welcher ist besser ?
der Duron eine langsamere version
also denk ich mal,der is net so gut

aber der Athlon ist wiederum älter als der thunder,d.h is er schlechter ????

Athlon oder Thunderbird ?
der Athlon ist um 500.- teurer = besser ?


ich brauche den CPU nur fürs spielen (CS rulez) und Surfen in internet
welcher ist da geeignet




spunz 02.09.2000 18:16

den athlon solltest gleich vergessen. der ist noch auf slotA und damit nicht mehr zukunftssicher. wenn du mehr als 700mhz willst ohne zu übertakten, nimm den tb. bist du berteits mit 700 zufrieden nimm den duron.

spunz

JetStreamer 02.09.2000 21:11

Je nach dem, was du willst ...

Willst du Speed, dann nimm den Thunderbird.
Wenn du nicht zuviel Geld ausgeben willst, dann nimm den Duron. Der Duron 600 ist in Sachen Preis-/Leistung-Verhältnis unübertroffen.

Thunderbird ist besser und billiger als der Athlon. Athlon ist zwar auch nicht schlecht, aber ich würde dir den Thunderbird raten. Wie Sprunz schon gesagt hat:
TB ist wegen des Sockel A zukunftssicher. Da kannst das Motherboard auch noch für höhere Prozessoren nehmen. Duron benützt übrigens auch den Sockel A

MUCH 03.09.2000 09:03

DURON!

Jeder Duron lässt sich problemlos und absolut stabil um min. 150MHz via Multiplikator übertakten, sofern Lüfter, Ram & Netzteil gut sind!


------------------
Liebe Grüsse

Michi

The_Lord_of_Midnight 03.09.2000 09:46

Den Athlon würd ich nicht mehr nehmen, denn das ist die alte Variante des Thunderbird. Der ist nur zum Aufrüsten, wenn Du noch ein altes Board mit Slot A hast.

Bei neuen Systemen kommt nur noch der Socket A in Frage.

Duron 600 oder maximal 650, wenns wirtschaftlich sein soll. Andernfalls Thunderbird 700 oder 750. Alles andere ist nicht so sinnvoll, weils viel mehr kostet aber nur noch sehr wenig bringt.

Ob Du übertakten willst, oder nicht, solltest Du Dir gut überlegen. Denn damit kannst Du Dir die Cpu zerstören, wenns blöd hergeht. Und die gesetzliche Gewährleistung verlierst Du auch ! Aber das muß natürlich jeder selbst wissen, was er will.


wol 03.09.2000 13:18

[quote]Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:

Ob Du übertakten willst, oder nicht, solltest Du Dir gut überlegen. Denn damit kannst Du Dir die Cpu zerstören, wenns blöd hergeht. Und die gesetzliche Gewährleistung verlierst Du auch ! Aber das muß natürlich jeder selbst wissen, was er will.
---------------------------------------------

Entschuldige, LOM, das kann ich nicht ganz unwidersprochen lassen.

Im Prinzip hast du natürlich recht, ABER:

1. So schnell brennt ein Prozessor nicht durch, wenn man das Übertakten vorsichtig angeht, in möglichst kleinen Schritten Spannung, Multiplikator oder FSB erhöht. Man muss sich vorher natürlich entsprechend dafür interessieren und informieren, gibt ja genügend OC-Sites im Netz. In der Regel ist das einzige, was passiert, dass der Computer nicht mehr bootet oder früher oder später abstürzt. Außerdem übertaktet man normalerweise eher billige Prozessoren und nicht den Gigaherz-Pentium umd 15000 S (?). Also hält sich der Schaden auf jeden Fall in Grenzen. Mir ist zwar noch keiner durchgebrannt, aber sollte es einmal passieren und der Händler was davon merken, ich also keinen Garantieaustausch erreichen können, dann wars mir den Spaß wert. :D

2. Das mit der Garantie möcht ich einmal sehen. Wie soll mir irgendwer nachweisen, dass ich übertaktet hab? Ja, wenn ich das MOBO an die 220 V dranhäng und der Prozessor aussieht wie die Reste von der Grillparty, na ja, dann trau ich mich eh nimmer zum Händler damit. Aber normalerweise sieht man nichts davon , wenn der Prozessor mit leicht erhöhter Spannung betrieben wurde. Also wird im schlimmsten anzunehmenden Fall wahrscheinlich ein ganz normaler Garantietausch angesagt sein. Falls das Ding ein bissl braun geworden ist, gut putzen und keiner merkt was! ;)



------------------
MfG. wol
-------------------------

The_Lord_of_Midnight 03.09.2000 13:37

Is eh ok, Wol.

Hängt davon ab, was Dir wichtig ist und ob Du Zeit hast. Ich habs leider nicht bzw. will ich nicht nach einem 12-Stundentag noch anfangen, 100 Kombinationen zu testen.

Wenn Du nämlich jetzt die Zeit berechnest, müsstes Du zum Kaufpreis der Cpu noch mindestens zwei Tausender für die Arbeitszeit veranschlagen und dann wirds unwirtschaftlich. Ich tu das so, weil meine Zeit ist mir auch was wert. Was nützt Dir das ganze Arbeiten bis zum Umfallen, wenn Du dann keine Zeit hast, das Geld auch auszugeben ?


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 03. September 2000 editiert.]

huckleberry 03.09.2000 13:45

Es kommt natürlich auch darauf an, wozu man den Rechner verwendet.Aber im Großen und Ganzen glaube ich kaum, daß 150 Mhz mehr sehr viel bedeuten. Bitte mich eines Besseren zu belehren, falls ich mich irren sollte. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel zu OC gelesen, da ich selbst einen Duron 650 auf 850 übertaktet habe. Die Benchmarks brachten folgende Ergebnisse:

3D Mark99

3D : +8%
Cpu: +17%

3D Mark 2000

+3,5% (schwache Graphikkarte,ATI Rage Fury 128 pro).

Plus 17% klingt zwar gut, aber um ehrlich zu sein, bei meinen Anwendungen(Office, etw. Spiele, Internet,ein bißchen Mp3, hin und wieder ein Photo bearbeiten) habe ich nur wenig bis gar keinen Unterschied bemerkt. Ein relativ deutlichewr Sprung war vom k6-III/450,128 MB Ram auf Duron 650, 256 MB Ram.

Das Übertakten hat subjektiv nicht soviel gebracht, dafür war der Prozessor wesentlich wärmer, was einen neuen Kühler und Gehäuselüfter oder offenen Kasten bedeutet hat. Der Lärm ist durch diese Maßnahmen nicht ohne, und stört mich manchmal sehr.


Wenn ich so die diversen OC Seiten lese, frage ich mich manchmal, wozu die Leute ihren Rechner verwenden, außer um ihn zu übertakten - denn viel Zeit zum Arbeiten, Spielen, etc. kann nicht mehr bleiben. Übertakten ist sozusagen ein Fulltime Job. Was ich auch ganz OK finde, es macht sicher Spaß und ist ein Hobby. Ich mache dabei selber mit. Aber der praktische Nutzen ist eher gering, und die Gefahr die Lebensdauer der CPU zu verkürzen groß. Beim Kühlermontieren habe ich ein Stück vom Die angeknackst, Gott sei Dank ohne Folgen.

Grüsse, Huck

spunz 03.09.2000 14:07

richtige leistungssteigerung bring eine verdoppelung der mhz. (besonders wenn es eine neue prozzesorgeneration ist zb von k6 auf tb=>>gewaltiger anstieg)

aber wenn man dann noch alte gk, hd,.. verwendet wird das sys ausgebremst.

@huckly: manche leute brauchen ihr system anscheinend wirklich nur für gf demos, für hohe 3dmark werte,..

spunz

huckleberry 03.09.2000 14:18

Hallo Spunz

Ich bin einmal auf eine OC Seite geraten(weiß nicht mehr welche), wo sich die Leute mit Rekordmeldungen geradezu überboten haben, zu Teil um das zehnfache. Ist aber recht lustig.

Huck


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag