WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS auf der externen Platte ( iPOD )??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177694)

alex_express 07.11.2005 11:06

FS auf der externen Platte ( iPOD )???
 
Hallo Leute,

ihr kennt das ja, war man mal kurz im Internet, und schon hat man irgendwelche Viren auf dem Rechner. Oder nicht richtig runtergefahren, PC fährt nicht mehr hoch, muss alles formatieren, und den FS+Addons neu installieren und einrichten.

Jeder weiss, das dauert Stunden über Stunden.

Da kam ich ahf die Idee mir eine Externe Festplatte (z.b. über Firewire oder USB 2.0) zu kaufen und den Flusi da drauf zu installieren. Wenn ich dann neu frormatiere brauche ich doch einfach nur die Platte mit dem Flusi anschließen und loslegen!!

Funktioniert das?
Hat damit schon jemand erfahrung gemacht?

Gruß Alex

alfora 07.11.2005 11:30

Der FS9 braucht eine schnelle Festplatte.

Eingebaute Festplatten sind tw. um ein Vielfaches schneller als externe Platten aber das hängt wirklich von der Platten, dem USB2/Firewire-Controller und den sonstigen daran angeschlossenen Geräten ab. Ein iPod ist definitv zu langsam dafür. Die dort eingebaute Platte ist ja nicht für solche Dauerbelastungen gedacht.

Alternativ dazu könntest Du Dir den Einbau einer zweiten Festplatte (optional mit einem Wechselrahmen) überlegen. Das entbindet Dich aber nicht davon, ordentliche Backups zu machen! Viele Add-Ons (vor allem kommerzielle) benötigen zwingend ihre Daten in der Registry und die steht auf der Platte, die Du formatieren willst (=Windows Systemplatte).

Abgesehen davon ist es auf jeden Fall besser, den Rechner anständig vor Viren und Würmern zu schützen. Wenn es kein Hardware-Router sein soll, dann doch bitte zumindest die Windows-Firewall einschalten und beim sorglosen Surfen im Internet entweder ActiveX abdrehen oder keine MSIE verwenden.

alfora 07.11.2005 11:46

(sorry, doppelpost)

einmot-flieger 07.11.2005 12:56

Re: FS auf der externen Platte ( iPOD )???
 
Zitat:

Original geschrieben von alex_express
...ihr kennt das ja, war man mal kurz im Internet, und schon hat man irgendwelche Viren auf dem Rechner...
Nee, kenn ich nicht. Auch wenn ich länger im Internet bin, fang ich mir so ein Zeugs nicht ein. Ich hab mal gehört, dass es da so ein paar einfache Regeln gibt, die man beachten sollte, um seinen PC zu schützen... Aber das wäre jetzt OT ;)
Zitat:

Original geschrieben von alex_express

Oder nicht richtig runtergefahren, PC fährt nicht mehr hoch, muss alles formatieren...

Auch das kenn ich nicht. Seit ich WinXP habe, sind bei mir diese ewigen Formatier- und Neuinstallations-Orgien eigentlich vorbei. Das war mal mit Win98 der Fall. Heute muss man das eigentlich nicht mehr machen, vorausgesetzt man hat ein sauber aufgesetztes System und pflegt es dementsprechend.
Zitat:

Original geschrieben von alex_express


Da kam ich ahf die Idee mir eine Externe Festplatte (z.b. über Firewire oder USB 2.0) zu kaufen und den Flusi da drauf zu installieren. Wenn ich dann neu frormatiere brauche ich doch einfach nur die Platte mit dem Flusi anschließen und loslegen!!

Funktioniert das?
Hat damit schon jemand erfahrung gemacht?

Gruß Alex

Nein, funktioniert nicht. Wie alfora bereits sagte, legt der FS (und diverse Addons auch) Einträge in der Registry von Windows ab. Die erhältst du allerdings nur durch eine Neuinstallation der Software.

rolandus 07.11.2005 14:25

Auch wenn's ggf. nochmals etwas OT ist:

Ich hatte in 3 Jahren bisher 4 Viren, alle harmlos und von meinem Virenscanner beseitigt.

Dabei surfe ich fast täglich, das auch mal längere Zeit und nicht nur auf "braven" Seiten ;)

Mein System (3 Jahre alt) musste ich noch nie neu aufsetzen - habe es auch von Anfang an gut gepflegt (bedachte Auswahl der Programme, Speicherplätze, usw.). Und insgesamt 60 GB an Programmen (dazu noch 80 GB persönliche Daten) sind auch nicht soo wenig ;)

Ich weiß auch nicht, wie manche es schaffen, regelmäßig ihren Rechner zu zerschießen. Wenn ich mir allerdings die Desktops meiner Kollegen auf Arbeit anschaue, ahne ich es zumindest :rolleyes:

Viren kann man sich übrigens auch auf einer externen Platte einfangen...ansonsten läuft der Flusi dauerhaft auf einer USB-Platte kaum - und schon gar nicht als so leistungshungriges Programm, der er nun einmal ist.

Insofern schließe ich mich meinen Vorrednern in jedem Punkt an.

Gruß Roland

Archiehh 07.11.2005 14:42

Hallo Alex!

Die Idee der externen Platte ist gar nicht schlecht, nur dein Ansatz ist falsch.
Nutze die 2. (externe) Platte doch einfach als Backup-Medium in Verbindung mit einem Image-Tool. Ich verwende hierfür TrueImage und mache ca. alle 14 Tage ein Vollbackup von meinem Rechner.
Sollte dann einmal etwas passieren, kann ich den gesamten Zustand vom Tag des Backups wieder herrichten. Das funktioniert sogar dann, wenn die Platte im Rechner den Geist aufgegeben hat und gegen eine völlig neue getauscht werden muss.

Viele Grüße von


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag