![]() |
Auslagerungsdatei löschen - Sicherheitsproblem?
Hi,
da gibt es die Möglichkeit, den Registry-Parameter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contr ol\Session Manager\Memory Management" auf NULL zu setzen, damit XP schneller herunterfährt. Dadurch wird die Auslagerungsdatei nicht gelöscht, ShutDown geht rascher, aber es bleiben eben Datenspuren zurück. Hat das auf die (Internet-)Sicherheit einen Einfluss und sollte man die Auslagerungsdatei daher immer löschen lassen? |
Die Auslagerungsdatei wird nicht gelöscht, sondern überschrieben, damit dauert das Runterfahren um einiges länger.
Wozu aber löschen? Glaubst du, das irgendwer sich für deine Auslagerungsdatei interessiert? |
Auf die Internetsicherheit hat dies keinen Einfluss.
Ich würde das Löschen der Auslagerungsdatei NICHT machen, da erstens das Runterfahren schneller geht und zweitens eine Defragmentierung verhindert werden kann (ist besser für Geschwindigkeit). Ciao Oliver |
Danke für Eure Einträge!
Na ja - wenn ich die Auslagerungs-Datei nicht lösche und nach einer Kreditkartentransaktion nach der Kreditkartennummer suche, dann steht sie einige male drinnen - ich weiß nur nicht, ab das ein Problem sein kann - in einem Internet Cafe sicher... Aber zu Hause auch? |
Es mag sein, dass die Kreditkartennummer da drin steht - aber nicht in einem Kontex zu irgendwas. Es sei denn, Du suchst - wie gemacht - nach der nummer, aber dann hast Sie eh schon.
Ciao Oliver |
Zitat:
Ansonsten vergiß es einfach, es gibt einfachere Wege, Dir zu schaden, als Dein Pagefile auszulesen. Von derartigen Angriffen ist bis dato nix bekannt. |
Jeder Kellner hat weltweit meine Kreditkartennummer, wenn ich meinen Kaffee im Cafe mit Kredikarte zahle. Wozu soll sich da jemand die mühe machen, Auslagerungsdateien nach sinnvollen Zahlenkombinationen zu durchsuchen... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag