![]() |
WCM-Linux-Box
Um den Kernel 2.6 zu installieren, so steht es im WCM 242 geschrieben, soll man "linux26" in die Befehlszeile beim Start eingeben. Was wenn ich einen SMP-Kernel brauche, tippe ich dann einfach "linux26smp"? - Oder was?
Bitte, danke! |
mit f1-f8 bekommst du alle boot parameter. du kannst bei der installation einfach linux26 eingeben und später einen optimierten kernel per apt-get installieren.
nach der installation einfach mal "apt-cache search linux-image-2.6.*" eingeben. |
Danke!
Ich hab linux26 als boot-option eingegeben, aber kurz darauf meldet er mir "Kernel Panic: no init found. Try passing init= option to kernel". @spunz: Du kennst übrigens die Maschine, auf der ich das installieren möchte. Seit ich die IBM abgeholt habe, wurde noch ein zweiter Prozessor hinzugefügt, mehr RAM und ein DVD-ROM anstatt des CD-ROM. Du hattes ja Linux schon mal auf dieser Maschine, also mache ich irgendetwas falsch. |
sehr strange, was für eine cd verwendest du (sarge?).
|
3.1_r0a, wie empfohlen. Wenn ich mit der Default-Einstellung, also dem alten Kernel, boote, geht es plötzlich.
:confused: |
installier einfach mal, den kernel kannst du jederzeit ändern.
|
sie hätten vl näher auf inode xdsl eingehen sollen
schaut bei mir so aus: auto lo iface lo inet loopback # The primary network interface auto eth0 iface eth0 inet static address 192.168.1.1 netmask 255.255.255.0 auto dsl-provider iface dsl-provider inet ppp provider dsl-provider auto eth1 iface eth1 inet static address 192.168.0.1 netmask 255.255.255.0 eth0 = netzwerkkarte mit inode-modem dran.. bei pppoe braucht ma ned dhcp so hat man auch keine probleme mit der default route, die dann automatisch ppp0 is ein cronjob zum ständig checken ob die connection on ist sollte wcm auch noch nachreichen meiner scheint zu funktionieren.. oder die connection ist nun scho 2 monatn up. . hab i ned nachgeprüft ich hab meinen debian server scho vor dem artikel im wcm aufgesetzt einen tip für die firewall hab i no für die leute die faul san ^^ x-window-system, icewm und firestarter installieren.. firewall konfigurieren und dann einfach X wieder löschen.. so hat man auch ne gute firewall :D und im nachhinein kann man sich noch immer anschaun was firestarter da gemacht hat und ob man was ändern will |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag