WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   C130 Captain Sim (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177576)

JBI 05.11.2005 17:48

C130 Captain Sim
 
Joh
Schickes Flugzeug.Echte Herausforderung.
Aber
Ich sitze jetzt schin ein Tag vor dem Teil. Handbücher angesehen.Listen durchgearbeitet.Und Trotzdem: Spritanzeiger bleiben auf null- Hydraulikdruck negativ Instrumente scheinen tot zu sein.
Ich bin wohl nicht der erste der dieses Problem hat.
Dei Gasturbine schnurrt wie ein Kätzchen.Das war es dann auch schon.

MeatWater 05.11.2005 17:53

Re: C130 Captain Sim
 
Zitat:

Original geschrieben von JBI
Ich bin wohl nicht der erste der dieses Problem hat.
Stimmt.

Die Suchfunktion bringt . dies zutage.

Ich habe diese Suchfaulheit hier im Forum langsam echt satt.

JBI 05.11.2005 18:50

Dann schreib doch ne Lösung. Das würde mehr bringen als gemecker und Brustvergrösserung durch Handauflegen.:bier:

Martin Georg/EDDF 05.11.2005 19:01

Zitat:

Dann schreib doch ne Lösung.
Hat er doch: Suchfunktion benutzen.

JBI 05.11.2005 19:39

Zitat:

Die GTU liefert dank Bug keinen Strom für den AC-Bus, die Motoren starten unsinnigerweise trotzdem WENN vorher mittels STRG+SHIFT+F1 die Treibstoffzufuhr öffnest.
Das bringt bei mir überhaupt nichts.Denn das ist doch der Befehl im Flusi für Gemisch auf Leerlaufabschaltung bringen.
Davon ab kann und will ich mir nicht vorstellen das ein Softwarehersteller eine Maschine auf den Markt bringt , die noch nicht einmal die Motren starten kann.

MeatWater 05.11.2005 19:52

Zitat:

Original geschrieben von JBI
Das bringt bei mir überhaupt nichts.Denn das ist doch der Befehl im Flusi für Gemisch auf Leerlaufabschaltung bringen.
Davon ab kann und will ich mir nicht vorstellen das ein Softwarehersteller eine Maschine auf den Markt bringt , die noch nicht einmal die Motren starten kann.

Da hast Du nicht ganz unrecht, es muß heißen STRG+SHIFT+F4. Dann geht es.

Die Herc ist weit davon entfernt, "realistisch" bedient zu werden. Dafür fehlen in erster Linie Performance-Daten.

JBI 08.11.2005 06:22

Joh
Funktioniert einbandfrei.Selbst nach einer Zwischenlandung lassen sich die Motoren ohne eine erneute Tastenkombination starten.

siebenviel 08.11.2005 10:13

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Da hast Du nicht ganz unrecht, es muß heißen STRG+SHIFT+F4. Dann geht es.

Die Herc ist weit davon entfernt, "realistisch" bedient zu werden. Dafür fehlen in erster Linie Performance-Daten.

mmh, ich habe noch nie STRG+SHIFT+F4 drücken müßen um die die Motoren mit einen cold und dark Cockpit zu starten.Bekomm auch irgendwie Power auf alles, außer auf die Treibstoffpumpen. Vielleicht ist das ja wie bei irgendeinen Cola automaten der nit geht. Muß man erst gegentretten ;) Ist ein bissel komisch alles.
Kommt ja jetzt das Servicepack 1. Hoffen wir das dann die gröbsten Bugs raus sind. Denn hätten wir ja dann unseren "Betatest" hinter uns *g**

MeatWater 08.11.2005 12:19

Zitat:

Original geschrieben von siebenviel
mmh, ich habe noch nie STRG+SHIFT+F4 drücken müßen um die die Motoren mit einen cold und dark Cockpit zu starten.Bekomm auch irgendwie Power auf alles, außer auf die Treibstoffpumpen. Vielleicht ist das ja wie bei irgendeinen Cola automaten der nit geht. Muß man erst gegentretten ;) Ist ein bissel komisch alles.
Kommt ja jetzt das Servicepack 1. Hoffen wir das dann die gröbsten Bugs raus sind. Denn hätten wir ja dann unseren "Betatest" hinter uns *g**

Das kann nur an zwei Dingen liegen

- Du hast eine Startsituation, die beim Laden der Maschine die Zufuhr öffnet
- Automixture an?

siebenviel 08.11.2005 14:14

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Das kann nur an zwei Dingen liegen

- Du hast eine Startsituation, die beim Laden der Maschine die Zufuhr öffnet
- Automixture an?

Automixture ist aus.

Also ich lade immer die Standdart Cessna. Dann schalte ich alles komplett ab. Auch die Treibstoffzufuhr. Gemischhebel auch ganz raus.
Dann die C-130. Wenn ich die lade ist immer komischerweise die batterie schon an. Dann halt das übliche verfahren um die maschine zum leben zu erwecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag