![]() |
wlan router mit abschaltbaren wlan teil
liebe forumgemeinde,
weiss jemand einen router welcher einen abschaltbaren wlan teil hat. möchte meine aktuellen antiquierten komponenten welche aus router und accesspoint bestehen tauschen. durch den physisch getrennten wlanteil kann ich die funkkomponente getrennt ein und ausschalten was ich sicherheitstechnisch gerne beibehalten möchte. lg smoo |
Ob es so was mit einem Schalter für den WLan-Teil gibt, weiß ich nicht, hab aber so meine Bedenken.
Was aber auf alle Fälle funktionieren sollte, ist das Abschalten über das Web-Interface des Routers. Dort kannst du Wlan aktivieren und deaktivieren. Allerdings solltest du mit einem Kabel die Verbindung zum Router aufnehmen. Sonst kannst du das WLan nie mehr aktivieren :D . lg |
Linksys kann das, allerdings nur mit einer gemoddeten Firmware.....
|
bei meinem linksys wrt54g kann ich über das webinterface wlan deaktivieren, auch mit original-firmware ...
|
WLAN kannst wohl so ziemlich bei jedem Router via Webadmin deaktivieren - nur mußt Du in dem Falle wie von wohac beschrieben allerdings immer mit einem kabelgebundenen Client den Access Point wieder aktivieren, was wohl nicht sonderlich komfortabel ist.
Mit persönlich ist eigentlich kein Router mit on/off switch bekannt - was spricht gegen die Lösung zweier Module? Zumindest kannst hier angenehm per Strom AUS/EIN od. Schalter den AP deaktivieren |
danke erstmal für die zahlreichen antworten. momentan habe ich einen ap der ersten generation über eine funksteckdose je nach bedarf im einsatz- sicherheitstechnisch eben sehr einfach, ein druck und weg ist der saft vom wlan:D
deshalb finde ich die softwarevariante nicht sehr praktikabel. |
naja, ich habe mein wlan ständig on ... mit wpa und mac-filter ist die wahrscheinlichkeit, dass jemand reinkommt sehr gering ;) ...
|
hi,
warum schraubst nicht die ANTENNE AB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
So, jetzt hab ich mal nachgesehen: Beim Linksys mit der Tofu-6 Firmware kann man per Knopfdruck - wenn dieses Quick-Connect abgedreht ist - auf den Quck-Connect-Knopf das Wlan ein- und ausschalten. Natürlich per Webclient auch, aber das war ja nicht gefragt......
|
also das mit dem quickconnect hört sich ja schon mal gut an. linksys ist schon mal im rennen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag