![]() |
Frage zum Flugpläne ändern
Hallo,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage zum Ändern von Flugplänen. Mir geht´s um folgendes: Ich habe meinen gesamten "Traffic" im Laufe der letzten Jahre selbst zusammengestellt (also PAI, MRAI, FSP, RetroAI, und, und, und...). Das Erfreuliche an der Sache ist, daß ich selbst in den entferntesten Winkeln der Erde immer Flugverkehr habe. Das weniger Erfreuliche ist, daß an großen Flughäfen (z.B. EDDF, EHAM oder LFPG) der Verkehr dermaßen stark ist, daß mein Rechner anfängt zu keuchen. Wenn dann noch diverse AddOns dazukommen (Szenerien, Mesh- und Landclassdateien) wird´s beim Landeanflug schon etwas ruckelig. Nun kann man den Tarffic ja am Regler auch etwas reduzieren. Und hier fängt das Problem an: Wenn ich beispielsweise den Regler auf 50% stelle, würde das doch bedeuten, daß alle Flugpläne mit einer %-Zahl > 50% ausgeführt werden, die anderen aber nicht (bitte korrigieren, wenn ich hier einen Denkfehler mache !!!) Hätte ich von einer Fluggesellschaft Flugpläne, die alle mit 100% angesetzt sind, würden die doch immer ausgeführt werden, egal wie der Regler steht, oder !? Die default-Flugpläne sind in Bezug auf die Prozentangaben bunt "gewürfelt", während ich bei meinen Flugplänen teilweise Fluggesellschaften dabei habe, wo alle Flugpläne z.B. mit 1% oder aber auch 100% angestezt sind. Jetzt die Abschlußfrage: Gibt es ein Tool, mit dem ich die Prozentangaben der Flugpläne auch so bunt würfeln kann ? Manuell kann ich´s leider nicht machen, bei der Menge sitze ich dann noch um Weihnachten an den Flugplänen. Ich habe zwar ein Tool, mit dem man zwar die Flugpläne sortieren oder mischen kann, aber leider hat das keine Auswirkung auf die Prozentzahlen. Hat einer von Euch eine Idee ??? Grüße Christopher Timm ju52 |
Re: Frage zum Flugpläne ändern
Zitat:
Zu deiner zweiten Frage: nein, ich kenne leider kein solches Tool. Würde so eins aber auch dankend annehmen, da ich bisher meine MRAI-Flugpläne von Hand (!) angepasst hab. Vor allem bei so Monsterteilen wie American Airlines tippt man sich da nen Wolf. |
Hallo Christopher,
die Verständnisfrage zu den Prozentzahlen hat Dir ja Thorsten schon sehr richtig beantwortet. Zur Frage nach einem Tool zum auswürfeln der Prozentzahlen muß ich Dir sagen, daß es so etwas wohl nicht gibt. Ich selbst habe nämlich meine Flugpläne exakt nach demselben Strickmuster erstellt, wie Du es offenbar getan hast - also alles schön per Hand. Zur Unterstützung habe ich allerdings ein sehr gutes Programm (Y-Route) verwendet, mit dessen Hilfe man auch die Prozentzahlen verändern kann, aber leider nur Stück für Stück, und nicht in einem Rundumschlag. Im übrigen würde vielleicht eine bunte Mischung der Prozente (wie beim default-AI) auch gar nicht so sehr viel bringen, denn die derzeit mit 1% gespeicherten Flüge tauchen halt immer auf, während die mit 100% notierten eben nur dann erscheinen, wenn Du den Regler bis zum Anschlag nach rechts schiebst. Wenn Du aber die "100%"-Flüge auch bei geringerer Einstellung mal aktiv sehen willst, dann kannst Du eine solche Änderung ja mit Hilfe von Wordpad vornehmen, in dem es ja die "ersetzen"-Funktion gibt. Du gibst in der betreffenden Schablone den Begriff "100%" ein und tippst dann unter "ersetzen durch" z.B. "80%". Wenn Du dann diesen Vorgang aktivierst, sucht Wordpad ja Position für Position die 100%-Pläne und ersetzt sie durch 80%. Das ist jeweils nur ein Mausklick. An dem Schieberegler am rechten Rand siehst Du ja auch, wie weit Du in der Gesamtdatei schon gekommen bist. Du kannst dann jederzeit in der Schablone den Wert von z.B. 80% auf 60% ändern, und den Rest der Liste also auf einen geringeren "Erscheinungswert" ändern. So habe ich das jedenfalls gehandhabt, da ich bei meiner schwachen Rechnerleistung davon ausging, daß ich wohl eher selten den AI-Traffic auf 100% stellen werde, und die mit diesem Wert gespeicherten Flüge dann nur Makulatur wären. Ich hoffe, die Darstellung war einigermaßen verständlich. Vielleicht hilft´s Dir ja ein bißchen. Tschüß Erich |
Hallo Thorsten,
hallo Erich, vielen Dank für die Antworten und die Korrektur meines Denkfehlers. Aber der gedachte Weg war ja grundsätzlich schon mal richtig...:D Tja, dann werde ich doch mal Hand anlegen müssen. Eine bunt gewürfelte Mischung (also an Prozenten) wäre mir schon sehr wichtig. Insbesondere bei so großen Paketen wie z.B. Delta oder United wäre dies sinnvoll. Selbst wenn ich hier alle Prozentzahlen auf z.B. 50% reduziere, würden ja, wenn ich den Regler entsprechend reduziere, immer noch alle Flieger erscheinen. Das möchte ich ja unbedingt vermeiden. Mein Ziel ist es, durch die gewürfelte Mischung an Prozentzahlen zu erreichen, daß bei reduziertem Regler halt von allen Fluggesellschaften gleichmäßig ein paar weniger Flieger unterwegs sind und nicht alle weg (das ist das eine Extrem) oder halt alle da (das ist das andere Extrem). Also alles schön per Hand ändern.... Tja, dann bis Weihnachten......:eek: :D ;) Grüße Christopher ju52 |
Zitat:
Ich bin jeden Flugzeugtyp im Flugplan einzeln durchgegangen. Für jeden Flugzeugtyp gibts ja etliche Einträge, halt für jeden Umlauf einen. Ich hab dann beim ersten Umlauf angefangen und diesen auf 1% gesetzt. Den nächsten dann auf 10%, 20% usw. bis ich bei 100% angekommen bin. Ab dann hab ich wieder bei 1% angefangen. So war zumindest die Verteilung der Prozentzahlen halbwegs gleichmäßig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag