![]() |
PSS A320 Panel.cfg
Hallo zusammen!
Ich hab da mal eine Frage? Wie kann ich die position vom ND-Display verändern? Welche Werte muß ich in der Panel.cfg ändern um es von der mitte unten nach unten links zu versetzen? Der Eintrag position=7 (unten links)hilft mir nicht, ich brauche eine Position zwischen unten links und unten mitte. Habe das Panel SDK von Microsoft gelesen, aber nichts von dem funktioniert im PSS Airbus. Ich hoffe es ist zu verstehen was ich schreibe.:D Bin gespannt ob jemand mit der schlechten beschreibung was anfangen kann. :o Hoffe trotzdem auf Antworten.:-) Gruß Micha |
Hat keiner eine Ahnung wie sowas in der Panel.cfg eingetragen wird!!!:heul:
Gruß Micha |
Das kannste beim PSS A320 vergessen, weil da das gesamte Panel in einem einzigen Gauge einkompiliert ist.
Wenn du das Gauge nich gerade disassemblieren willst, haste keine Chance, da was zu verändern. |
Hallo Philipp
Danke für deine Antwort Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Wenn ich auf das ND oder PFD klicke ist es vergrößert dargestellt. Und das vergrößerte Display möchte ich dauerhaft verschieben ohne es mit der Maus verziehen zu müssen. Gruß Micha:-) |
Hy Micha,
ich hab´ mir die cfg noch mal näher angesehen (ist gar nicht so einfach, wenn der Flieger zur Zeit nicht installiert, der Flusi aber gerade auf dem Weg von Innsbruck nach Cairo über Athen und auf dem kleinen Internetrechner kein FS installiert ist ;)). Da hab ich folgende Zeilen gefunden, die du sicher auch schon entdeckt hast: Zitat:
Gruß Pat, der immer noch auf eine PMDG744 boxed hofft, weil sein Flusirechner nicht online ist |
Hallo Micha,
solltest du keinen Erfolg mit Pats Tipp haben, gäbe es noch die Möglichkeit, dein PFD bzw ND mit "Fenster lösen" in der gewünschten Größe an die gewünschte Stelle zu verschieben und danach diesen Flug zu speichern. Beim Aufruf dieses Fluges sollten PFD und ND dann an der richtigen Stelle liegen. Noch eine Info zum Pits Tipp: Normalerweise gibt es 4 Zahlen für die Lage und Größe eines Instruments. Die erste Zahl, ist die horizontale Verschiebung, die zweite die vertikale, die dritte ist die horizontale Länge des Instruments und die vierte die vertikale Länge. Versuche einfach mal, mit den vier Größen zu experimentieren. Eine vierte Zahl kannst du einfach einfügen. Du wirst ja sehen was jeweils passiert. Solange du dir entweder die originale Zahlenabfolge notierst bzw. die ganze panel.cfg vorher sicherst,kann nichts passieren. Sollte das Chaos auf dem Bildschirm ausbrechen, fügst du einfach die originale "Zahlenkombination! wieder ein. Hoffentlich klappt es auf die eine oder andere Weise. Gruß ciao, René |
Hallo Pat und Rene
Danke für die Antworten.:-) Ich habe die folgenden Zeilen in meiner Panel.cfg verändert: size_mm=330,330 auf size_mm=265,265 Und in der Gauge Zeile: gauge00=PSS-A320!ND3, 0, 0, 330 auf gauge00=PSS-A320!ND3, 0, 0, 265 Mein Problem ist jetzt die Zeile position= 7 die für das ND-Display zuständig ist. Durch das verkleinern der Fenster sind sie nicht mehr genau nebeneinander. Das PFD ist mit dem Wert position=6 unten links in der Ecke aber das ND mit position=7 bleibt natürlich unten in der Mitte. Ich bräuchte es aber etwas nach links verschoben damit zwischen PFD und ND keine Lücke ist. Lösen und verschieben der Displays geht bei mir auch nicht weil ich fotoreale Cockpitsichten verwende und sich seit dem die Fenster nicht mehr in der Größe verändern lassen. Hoffe nochmal auf Hilfe:look: Gruß Micha |
Hallo Micha,
was nennst du denn fotoreale Cockpitsichten? Hast du da was gemerged oder verwendest du die originalen PSS-Cockpit-Windows? Man kann natürlich in der FSUIPC die Fenster fixieren, so dass man diese nicht mehr per Maus verschieben (und vergrößern)kann. Aber du kannst die Instrumente (also z.B. dein ND) mit der rechten Maus anklicken, es damit zu einem Fenster machen um danach dieses Fenster per Befehl zu lösen. Dann verschiebst du dein ND wohin du möchtest, vergrößerst bzw. verkleinerst es wie du willst und per neuem Befehl nimmst du das Häkchen bei "Fenster lösen" wieder weg. Damit diese Position jedoch gespeichert bleibt, musst du dein eingerichtetes Panel als neue Ausgangssituation per "Flug speichern" abspeichern. Danach rufst du jeweils den FS immer per "Flug auswählen" auf, wobei du eben diese Ausgangssituation hochladen lässt. So erhältst du dann jedesmal dein individuell verändertes Panel. Mit den Veränderungen in der panel.cfg ist das möglicherweise auch hinzukriegen. Wie in meinem ersten posting gesagt, haben die Zahlen hinter dem gauge unterschiedliche Funktionen. Versuche es doch einfach mal mit folgenden Werten. Du wirst ja sehen, was passiert. gauge00=PSS-A320!ND3,900,700,300,300 Nach meiner Logik müsste nun das ND irgendwo in der linken Ecke unten am Hauptpanel erscheinen. Solange du die original Daten 0, 0, 330 hast, kann dir ja nichts passieren. Viel Erfolg ciao, René |
Hallo Rene:hallo:
Entschuldige das ich mich jetzt erst melde, hatte die letzten Tage keine Zeit für den Flusi. Ich hab das mit dem lösen der Fenster probiert, ABER!!! So hätte ich immer den fetten blauen Balken im Cockpit. Mein Ziel ist es die Fenster so zu vergrössern das keine Schalter oder Knöpfe verdeckt werden. In der Orginal Sicht sind die Fenster aber zu klein. Deine Werte für die Gauges haben leider nicht funktionier, dass Fenster bleibt unten in der Mitte. Mit Photoreal meine ich die Sichten rechts links u.s.w. Nach vorn ist es Orginal PSS und alle andern Sichten sind Photoreal. Ich kann jetzt viel besser schräg nach hinten sehen. Ist für mich wichtig beim Rollen. Nun gut, vieleicht hat doch noch jemand eine andere Idee wie die Position der Fenster dauerhaft verändert werden kann. Gruß Micha |
Hallo Micha,
kein Problem! Es gibt ja noch ein Leben neben dem Flusi ;) Blauer Balken beim ND-Fenster? Der verschwindet doch, wenn du das Häkchen bei "Fenser lösen" wieder entfernst! Ich meine genau zu wissen, was du vorhast. Mir waren die PFD und ND auch zu klein und mit dem Blümel-Cockpit ist es auch realtiv gut möglich, diese zu vergrößern, ohne dass Schalter zugedeckt werden. Das einzige was "drauf" geht, ist der Standby Attitude Indicator. Ich habe es mit der Methode "Fenster lösen" gemacht, aber ich muss zugestehen, dass ich im Fenstermodus fliege, fliegen muss (wegen Mehrmonitobetriebs). Ich habe versucht, die panel.cfg zu editieren. Könnte sein, dass man es hinkriegt, aber dies wird sicher ein sehr zeitintensives trial and error-Verfahren. Übrigens: Mit meinen Werten liegt das ND bei mir in der rechten Ecke, so wie vorhergesagt (aber in meinem posting falsch geschrieben :mad: - kommt davon wenn man links und rechts nicht auseinanderhalten kann :D ) Ich denke, dass du mit der "Fenster lösen"-Methode schneller ans Ziel kommst. Wie gesagt, der blaue Balken des ND-Fensters verschwindet auf jeden Fall, wenn der FS im Fenstermodus läuft. Stört dich der blaue Balken vom FS-Fenster, dann wirst du ein Problem haben: entweder Zeit investieren oder mit den kleinen gauges leben :-) Viel Erfolg, so oder so! ciao, René |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag