WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ram erweitert - windows schutzfehler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17744)

ak1102 25.03.2001 23:18

Ich hab folgendes Problem: Hab mir 128MB SDRAM beim Birg gekauft und zu den bereits vorhandenen 128 dazugesteckt. Beim booten wird es vom MB (ASUS P5A) eindeutig erkannt, Windows ME startet jedoch nicht, es kommt nur ein blue screen mit der Meldung "Windows Schutzfehler, starten sie den PC neu". Danach startet er im abgesicherten Modus.
Ich hab die RAM sogar schon umgetauscht gegen ein anderes Fabrikat, läuft aber genauso wie bereits beschrieben. Wer kann mir einen tip geben.

Dough 26.03.2001 18:50

@ak1102

Sieh mal in der Gebrauchsanleitung Deines Motherboards nach, welche RAM Zusammenstellung empfohlen wird.
Viele Boards mögen keine Mehrfachbelegung der RAM Plätze. Wie sehen Deine Bioseinstellungen für das RAM aus, Standard oder auffrisiert.
Natürlich sind die ASUS Foren auch ein heißer Tip um nachzufragen (wirst Du auch schon getan haben ;) )
Zur Not nimm einen 256MB Riegel solange sie noch so günstig sind !

Viel Glück

CU

Dough

maXTC 26.03.2001 21:29

...
 
funktioniert der neue RAM baustein alleine?

hast schon mal versucht das RAM timing auf standard zu stellen?

ist dein PC übertaktet?

naja, millenium ist sowieso müll ;-)

mfg maXTC

Karl 26.03.2001 22:36

Hallo ak1102!
Hatte Win ME nur mal kurz installiert. Glaube aber mich erinnern zu können das man dieses Betriebssystem, um Fehler auszubessern, einfach drüber installieren kann. Probiere das mal.

Ist vielleicht möglich das dir ein defekter Ram das SYS geschossen hat. Ist mir schon mit W9x passiert.

ak1102 26.03.2001 23:37

zu dough: laut MoBo ist die Zusammenstellung 64 64 128 kein Problem. Meine Bioseinstellungen sind "ganz normal"

zu maXTC: Baustein alleine funktioniert, vom Bios her gibts ja keine Probleme, nur von winME aus - vermute ich halt.

zu Karl: Mir wurde schon eine Neuinstallation empfohlen. Ich hab halt versucht auf diesem Weg eine angenehmere Lösung zu finden. Naja, wer setzt schon gerne neu auf *smile*. Andererseits kann ich jetzt mal das w2k ausprobieren, das in meine Schulade (2.PC) schlummert.

trotzdem allen danke für die Tips.

Herwig 27.03.2001 00:53

Ein Kollege hatte mal ein aehnliches Problem. Der Grund war ein defekter RAM-Steckplatz, wo ein paar Kontaktfedern ihren Job wegen leichter Verbiegung nicht mehr ausfuehren konnten. Da er den Fehler kurz nach dem Kauf entdeckte, wurde ihm das Board ausgetauscht.

Schau dir also mal die SDRAM-Steckplaetze mit einer Taschenlampe ganz genau an. Vielleicht findest du eine seltsam gebogene Kontaktfeder und kannst sie selber zurueckbiegen.

ak1102 02.04.2001 13:26

Hab das Prob gelöst: WinME dürfte manchmal (hängt offensichtlich von den Ram-Bausteinen ab) beim Aufrüsten nicht mitspielen.
Nachdem ich alles andere ausprobiert hatte (Ram-Tausch, Bios-Einstellungen, Windoff-Einstellungen usw...) dachte ich mir "Probiers doch mal mit einer Neuinstallation - komplett natürlich, nicht nur drüberspielen.

Ergebnis: Er läuft jetzt wie ein junges Wiesel mit seinen vorher verschmähten Kleingehirnen.

Trotzdem nochmal danke für die Tips



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag