WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bedenken bei FlightSim Manager (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177428)

Sonja 03.11.2005 12:53

Bedenken bei FlightSim Manager
 
Hallo,
auch ich benutze FSM und bin Rana eigentlich dankbar für seine Arbeit.Nur macht mich jetzt das erforderliche Zwangsupdate etwas stutzig. Nach irgendeinem einprogrammierten Zeitablauf läßt sich FSM ja nicht mehr starten und mann muss das Update installieren. Man kann also Änderungen, die man mit FSM vorgenommen hat, nicht mehr so einfach rückgängig machen( z. B. wird von FSM bei der Flottenanlegeung ggf. die aircraft.cfg umbenannt).

Was ist nun, wenn FSM zum Beispiel nicht mehr weiterentwickelt wird bzw.auf einmal Payware ist?

Entweder viel Such- und Handarbeit beim Flusi oder Tool kaufen!!

Seh ich Gespenster??

Ich finde jedenfalls, das ein Hinweis auf ein Update gnügen würde!

Gruß
Sonja

einmot-flieger 03.11.2005 13:10

Das hab ich auf Ranas Webseite dazu gefunden:

"Why does FSM expires?

In my mind, a software has to reach certain level before its marked as completed. FSM has been a roller-coaster ride with lots of new ideas; however, I am trying to draw a line somewhere; hopefully FSM v3.0 will be the last version in this line, and will never expire. Please expect this release within the next two months. The next release of FSM should be for next version of Flight Simulator."

Das ist also mal die offizielle Begründung. Als Software-Entwickler finde ich die Begründung allerdings etwas an den Haaren herbeigezogen.

Natürlich macht es Sinn, eine Software in einem evolutionären Entwicklungsprozess in einen ausgereiften Zustand zu bringen, aber deswegen alte Versionen zwangsdeaktivieren, auch wenn es Freeware ist, ist schon ein krasser Schritt und für die Entwicklung eigentlich nicht notwendig. Der einzige Grund wäre vielleicht ein geringerer Aufwand für Support, aber da würde ja bei Anfragen nach alten Versionen der Hinweis auf ein Update ausreichen, sollte also nicht zu aufwändig sein. Ist schon eine seltsame Strategie...

Martin Georg/EDDF 03.11.2005 13:54

Zitat:

aber deswegen alte Versionen zwangsdeaktivieren, auch wenn es Freeware ist,
Gerade dann eigentlich ist es OK. Wäre es Payware, dann ist es etwas anderes, denn dann darf ich die Nutzung nicht unterbinden - immerhin hat der Kunde ja dafür bezahlt. Wie ich mit meiner Freeware umgehe, die ich der Gemeinschaft kostenfrei zur Verfügung stelle, das bitteschön soll doch immer noch Sache des Autors sein :).

einmot-flieger 03.11.2005 14:18

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Gerade dann eigentlich ist es OK. Wäre es Payware, dann ist es etwas anderes, denn dann darf ich die Nutzung nicht unterbinden - immerhin hat der Kunde ja dafür bezahlt. Wie ich mit meiner Freeware umgehe, die ich der Gemeinschaft kostenfrei zur Verfügung stelle, das bitteschön soll doch immer noch Sache des Autors sein :).
Ich sag ja nicht, dass es verboten ist, Freeware zu deaktivieren. Es ist, wie du es bereits geschrieben hast, im Fall von Freeware natürlich Sache des Autors, was er in seine Software implementiert. Nur kann ich diesen Schritt absolut nicht nachvollziehen, er macht absolut keinen Sinn. Und ich denke, ich kann mir dieses Urteil erlauben, denn immerhin verdiene ich ja mit der Softwareentwicklung meinen Lebensunterhalt und das nicht erst seit gestern.

Sonja 03.11.2005 16:47

Moment mal...

ich habe ja nichts dagegen, dass ein Freewareauthor die Rechte über den Zugriff zu seinen Programmen hat. Das Problem ist doch nur hier, dass ich-jedenfalls nicht als ungeübter Flusianer- Änderungen im Flusi, die ich mit diesem Freewareprogramm gemacht habe nicht mehr so ohne weiteres zurücknehmen kann.
Bei der Inaktivierung von Flotten wird z.B. die aircraft.cfg in aircraft.sleep umgewandelt. Erfolg: ich habe die betroffenen Flieger nicht mehr in der Aircraftauswahl.
Ein ungeübter Flusianer wird dann ohne FSM vor Problemen stehen.

Im Übrigen, wie es sein sollte zeigt ja Wolfgang mit Flusifix.

Gruß
Sonja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag