![]() |
Auftauchen aus Wetterküche
Hallo,
dies ist sicher ein allgemein bekanntes Problem des FS2004: Wenn ich mir das Wetter aus dem Netz runter lade (mit FS-Default-Wetterdialogbox), gibt es ja mitunter häufig schlechtes Wetter. Es sieht trüb und regnerisch aus, usw. Beim Starten komme ich dann jedoch meist unerwartet schnell - und vor allem schlagartig - aus der Wetterküche heraus, so wie ein regelrechtes Auftauchen aus dem Wasser. Mann kann dann weiterhin die Scenery beobachten, allerdings so wie hinter einer Milchglasscheibe. Höher aufragende Berge stehen ohne Übergang dann aus diesem "Brei" heraus, d.h. mit scharfer Abgrenzung. Dazu habe ich zwei Fragen: - Gibt es ein AddOn, welches diese Übergänge beim Fliegen ("Auftauchen", "Abtauchen") diffuser macht, bzw. die scharfen Übergänge an den Berghängen damit auch etwas "nebliger" oder "wolkenartiger" erscheinen lässt? Wie kommt es, dass METAR die Daten so übermitelt, dass z.B. richtiges Regenwetter oft schon oberhalb 1000 m beendet ist, Gewitter schon bei 3000 m in schönes Sommerwetter mit Cumulusbewölkung übergehen? Ich dachte immer, METAR übermittelt alle verschiedenen Wolkenschichten - und da müsste es eigentlich bei Landregen mindestens bis 3500 oder 4500 m trüb bleiben (mit Regen! - besser wäre sogar noch ein Übergang in Schnee in größerer Höhe), in einer Gewitterwolke sollte es eigentlich bis mindestens 5500 m dicht bleiben. Oder kann der Flusi die METAR-Daten nicht richtig umsetzen? Wenn dem so ist, welches Programm kann dies besser? Gruß Roland |
Hallo Roland
Also wenn es um Wetterdarstellung im Flusi geht kann ich dir nur Active Sky empfehlen. Alles was du dazu brauchst findest du auf dieser Seite. http://www.hifisim.com/ Ist allerdings Payware aber ich finde jeder Cent lohnt sich.:D Grüße Micha |
Die "scharfen" Kanten bleiben IMMER bestehen, da der Untergrund (Berge) relativ glatte Flächen hat. Zum Abmindern gibt es veränderte Texturen (auch Freeware), die den Dunst etwas "durchsichtiger" machen.
Das Wetter entweder mit einem Freeware- oder Paywareproggi herunterladen und/oder in der FSUIPC ein bischen "nachstellen". So sind die Übergänge etwas sanfter. AktiveSky schreibt in einem sehr großen Radius um dich herum die Wetterdaten und kann auch TAF. Somit ist dort ebenfalls eine weiche Veränderung zu sehen. |
Hallo,
wenn ich mir die Wetterprogramme immer so ansehe, werde ich von der Funktionsvielfalt regelrecht erschlagen. Mich würde ein Programm interessieren, mit dem man mit möglichst wenigen Mausklicks zu einem guten Ergebnis kommt und sich vielleicht zudem noch einige Frames sparen lassen, wie ich es zzt. mit den DXT3-Wolken von dieter salzl erlebe. Nur, "Frames sparen" - ist dies überhaupt möglich? Ich habe immer den Eindruck, da werden eher mehr Recourcen benötigt. Und generell - wie ist den Aktive Sky im Vergleich zu Flight Environment? Was würdet ihr bezüglich Frames und Bedienbarkeit empfehlen? Bei FSUIPC kann man den Sichtweitenübergang einstellen, aber hilft dies beim Wetterdownload, denn hier sind die Parameter ja immer wieder andere? Ist es überhaupt diese Funktion, die die scharfen Übergänge etwas abmildert? Also immer noch unzählige Fragen bei mir, denn einfach so kaufen und Ausprobieren geht nicht ;)...hoffe auf euer Verständnis Gruß Roland |
Hallo Roland!
Ich versuche Dir mal etwas zu helfen: Activsky ist ein Wetterprogramm, das kann man nicht mit Flight Enviroment vergleichen, denn dies ist ein Texturpaket für Wolken/Himmel/Sonnenauf- und untergang usw. Ich habe AS schon seit FS2002 im Einsatz und bin davon begeistert. FE habe ich auch und nutze hier die DXT-Texturen.(hier gibts aber auch sehr gute Freeware-hatten wir neulich erst ein posting, bzw. Du hast ja dieter salzl selbst erwähnt) AS selbst schlägt bei mir nicht auf die Frames - wohl aber die Wolkentexturen die man ihm zur Verwendung überläßt (deshalb DXT:lol: ) Falls Deine FSUIPC nicht registriert ist, kannst Du über AS auch die Smooth-Funktion für Wind/Sicht einstellen. Und Du mußt nur bei der ersten Inbetriebnahme Einstellungen vornehmen, ab da nur noch Flusi starten-AS starten-Wetterdownload und Einbindung des Wetters erfolgen automatisch. Eventuell noch einen einen zuvor im Flusi gespeicherten Flugplan in AS laden- dann bekommst Du auch noch Info über das Wetter an allen Wegpunkten und Angaben über die Flugzeit unter Berücksichtigung der Höhenwinde. Solltest Du noch mehr Fragen haben - tu Dir keinen Zwang an |
Das Freeware Pendant zu Aktive Sky ist FSMetar. Kann ich nur empfehlen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag