WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Fluch oder Segen der HT-Technologie (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177279)

Zappa 01.11.2005 14:38

Fluch oder Segen der HT-Technologie
 
Nach dem Umstieg von einem AthlonXP-System auf ein Intel P4 hatte ich folgendes Problem.

Das Programm "RegCleaner",das vorher problemlos(im Athlon-System) funktionierte, wollte einfach nicht mehr starten. Daraufhin machte ich mich in diversen Foren im Internet schlau. Da fand ich den Tipp,
daß man im BIOS die Hyper-Threading-Technologie ausschalten muß.

Nacher arbeitete das Tool wieder einwandfrei.

Probleme habe ich auch mit "Pinnacle Studio 9". Da funktionieren
die 3D-Szenenübergänge von "HollywoodFX" auf einmal nicht.

Das habe ich aber noch nicht mit dieser Einstellung getestet.


Bin gespannt was noch alles nicht mit eingeschalteter HT funktioniert.

Zappa 01.11.2005 16:02

Zu Studio 9


Ich habe die Software deinstalliert und unter ausgechalteter HT
wieder installiert. Nach der Installation habe ich die HT-Funktion im BIOS wieder aktiviert und das Programm gestartet.

Dann habe ich einen Kurzfilm mit 3D-Übergängen erstellt,gerändert und
diesmal haben die Szenenübergänge funktioniert.

Aber vorher haben die 3D Übergänge nicht einmal beim Erstellen eines Filmes im Programm funktioniert.






PS: RegCleaner funzt noch immer nicht im HT-Modus

Karl 01.11.2005 16:28

Ich mache jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren P4-HT. Aber ausser RegCleaner, was allgemein bekannt ist, ist mir sonst nichts aufgefallen.

Don Manuel 01.11.2005 16:39

Welche Version Regcleaner verwendet ihr?
Ich habe mit den JuoniVuori-Tools 1.2, in die der Regcleaner nach 4.3 ja integriert wurde, auch mit HT kein Problem.

Karl 01.11.2005 17:01

Die Version 4.3, Build: 780.

Hab diese schon sehr lange. Und soweit ich mich erinnere war das Freeware.

Das dürfte jetzt nicht mehr sein, wenn ich dort hinschaue....
http://www.jv16.org/

Don Manuel 01.11.2005 17:41

:hehe:
Hab eben noch die Version jv1.2:
Volle Freeware + mehr Umfang als Regcleaner 4.3.
Die nachfolgenden Versionen waren dann nur mehr zeitlich und funktional begrenzt nutzbar :(

Zappa 01.11.2005 17:48

Zur Zeit Version 3.5, aber mit 4.3 das gleiche.

zonediver 01.11.2005 20:00

Pinnacel Studio 9 ist da etwas zickig - daher verwende ich persönlich Magix. Das kann in der neuesten 2006er Version hervorragend mit HT umgehen. Aber auch die 2005/2006 war hier schon problemlos. Ich verwende auf einem Rechner sogar noch die 2004/2005er. Die kann zwar keinen Vorteil aus dem HT schlagen, da es noch als SingelTread programmieret ist, macht aber zumindestens auch keine Probleme auf HT-CPUs. Im Übrigen ist der MPEG2-Encoder von Pinnacle im Vergleich zum Magix ein echter Mist. Wennst also irgendwann mal überlegst, was neueres anzuschaffen, dann kann ich Dir Magix 2006 wärmstens ans Herz legen, vorallem, weil es sehr günstig und echt gut ist.

Sayonara

Karl 01.11.2005 20:11

Ich arbeite noch mit Pinnacle Studio8. Kann mich erinnern das ich am Anfang damit Probleme hatte. Wusste aber damals noch nicht das es eventuell mit HT zusammenhängen könnte.

Auf jedem Fall habe ich dann einen Patch gefunden und seither arbeitet Studio8 fehlerfrei. Zumindest ist mir noch nichts gröberes aufgefallen.

The_Lord_of_Midnight 01.11.2005 21:02

nur komisch, daß solche kompatibilitätsprobleme nur bei intel auftreten. bei amd ist das immer problemlos.
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag