![]() |
Externe USB Festplatte am "einschlafen" hindern?
Ich habe u.a. eine Seagate externe USB Festplatte mit 300GB, die ich als Server für virtuelle CDs verwende.
Was mich an der Platte nervt ist die Tatsache daß sie relativ schnell in den Sleepmode geht. Bei einem erneuten Zugriff dauert es dann immer erst eine Weile, bis die Platte wieder auf Touren ist. Wie kann ich ihr das nachhaltig abgewöhnen? Sie soll *immer* laufen. |
Hy, vielleicht hast du ja im Menü deiner externen Festplatte den sleepmodus nicht ausgeschaltet. Das habe ich bei meiner internen Festplatte gemacht. So schaltet sich diese nicht mehr einfach nur so aus.
|
Hm, ich hab meine externe HD über Firewire angeschlossen, und die läuft eigentlich immer... wenn ich den PC dann runterfahre (oder auf standby gehe o.ä.), schaltet sich die Festplatte auch aus, aber sonst rotiert sie eigentlich immer und macht mehr Lärm als der PC selber http://www.haus-air.at/smileys/ugly.gif
Schau mal in der Anleitung (falls du eine hast) und sonst halt Seagate-Support (bzw. bei der Firma fragen, von der das Gehäuse ist) lg, Chris ^^ |
-
Hi auch,, es muss einen " Jumper " oder ein Zugangs-Manü geben. In diesen lässt sich diese Einstellung vornehmen. |
Zitat:
Das ist es ja gerade, was mich wundert. |
Bei dieser Gelegenheit hätte ich da eine Frage zu externe Festplatten allgemein:
Ich werde bald für ein paar Monate ins Ausland gehen und mein Notebook mitnehmen. Ist es möglich, das ganze Flusi- und Gamezeugs über eine grosse externe Festplatte über USB2/FireWire zu betreiben, da die Harddiskkap. des Notebooks zu klein ist? Möchte diese auch nicht zumüllen um die Performance für die Arbeit aufrechtzuerhalten... Sorry, wenn OT... |
Prinzipiell kannst du schon von einer externen Platte auch spielen, allerdings hab ich mit meinem Schlepptop die Erfahrung gemacht, dass USB etwas instabil ist... über Firewire hats perfekt funktioniert, von der Geschwindigkeit her kein problem (so meine Erfahrung, manche mögen anderes berichten) ^^
lg, Chris |
Danke, Chris :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt staune ich aber auch. Also, Du kannst keinen Jumper an der Platte finden!? Kann denn das Gehäuse einfach so entfernt werden ? Ich überlege gerade ob es im BIOS eine Einstellung gibt. Nee, oder ? Sonst versuche es einmal bei : Spotlight Forum :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag