![]() |
[Real] Mit der Super Dimona durch die Dänische Südsee
Hallo!
Mitte Juni bin ich mit unserer Vereins Super-Dimona nach Dänemark geflogen zum Inselhopping. Ziel der Reise war die KZ-Rally am Flugplatz Stauning EKVJ. Neben vielen Fotos des Wanderfluges, habe ich meinen Bericht der Reise auf die Seite gestellt, welcher auch für die Flusi-Piloten interessant sein dürfte und auf jeden Fall gelesen werden sollte! :-) Ich habe versucht zu beschreiben, was reales Fliegen für mich bedeutet... http://www.rostrup-segelflug.de/bild...5_galerie.html Gruß, Sebastian |
Hi Sebastian,
vielen Dank für Deine wunderbaren Bilder! Schön, daß es auch mal wieder jemanden in den Norden zieht und nicht nur in die Berge. ;) Viele Grüße, Tobi |
Danke für die Bilder!
Ändert sich das Wetter an der Nordsee von Region zu Region wirklich so stark wie es an der Bilderserie den Eindruck macht? Da ist ja von strahlendem Sonnenschein bis Gratisflugzeugwäsche alles dabei! Die Super Dimona ist übrigens ein super Flieger. Wir haben sie auch im Club, allerdings die Bugradversion. Ein paar Mal durfte ich schon mitfliegen mit ihr, und sie ist wirklich traumhaft zu fliegen! Vor allem wenn man den SF25 Falken gewöhnt ist merkt man dass hinter diesem Flieger Kraft steckt! Grüße, Harri |
Hey Harri !
Wir sind dem schlechten Wetter im Nordwesten Deutschlands quasi entflohen. Weiter nördlich in Dänemark war es hingegen super, wenn man vom sehr starken Wind während der vier Tage absieht. Am Rückflugtag kam uns dann das schlechte Wetter aus dem Süden entgegen und zuhause war naürlich mal wieder Regen :-) Richtigen Regen hatten wir eigentlich nur auf dem Rückflug, sonst schien die Sonne. Die Super Dimona war mit der Grund, meinen Motorseglerschein zu machen. Finde sie irgendwie knuffig, hat ein richtiges Gesicht. Wir haben die Spornradvariante mit 80 PS. Bugrad ist natürlich deluxe aber ein "richtiges" Flugzeug hat ein Spornrad :cool: Leider ist im Gespräch, sie gegen einen 100PS Schleppfalken zu tauschen. Ich bin aber dagegen... |
Die Spornradversion hat vor allem auf unbefestigten Landepisten einen Vorteil. Auf Gras damit zu landen bereitet überhaupt keine Probleme(hab mit dem Falken schon mal eine Landung auf der Graspiste gemacht und das ging wirklich ganz ohne Probleme)
Auf Asphaltbahnen sind mir Bugradflieger lieber. Sie sind einfacher zu fliegen, vor allem bei Seitenwind hat mans mit Bugrad viel leichter. Eine Dimona gegen einen Falken tauschen? Nee, das gehört sich aber wirklich nicht:D Grüße, Harri |
Also wenn ein richtiges Flugzeug schon ein Spornrad haben muss - ganz meine Meinung! - dann halt eine Piper Cub, oder???
Aber im Ernst: wir haben auch eine Super Dimona im Verein, die Turbovariante mit 115 PS (HK 36 TTC), ich war erst vor zwei Wochen in LOWZ damit, aber ich bekomme in dem Flugzeug leicht Rückenschmerzen ... Aber die Performance ist wirklich gut. Ist Eure 80 PS Spornrad Dimona noch mit dem Limbach Motor bestückt? Gruß Gerhard |
Klar die Bugradversion ist natürlich einfacher zu fliegen und muß mit 115 TurboPS unglaublich steigen!
Aber ein richtiger Buschpilot fliegt eben mit Spornrad ;) Allerdings ist unsere SpornradDimona eben sehr seitenwindempfindlich und schwerer zu bändigen als ein Falke. Auch deshalb soll ein Schleppfalke angeschafft werden, weil anspruchsloser zu fliegen auch für Wenigflieger. Auf Asphalt kann es bei richtig Seitenwind schon tricky werden. Bis jetzt ist bei mir immer alles gutgegangen. Unsere Super-Dimona hat einen 80PS Rotax. Die alte Dimona hatte meines Erachtens Limbach Motoren. Einen Tausch gegen einen Falken (auch wenn ich dann quasi zum Schleppiloten aufsteigen würde :D ) würde ich sehr bedauern. Gruß, Sebastian |
Der Flieger in dem man keine Rückenschmerzen, Haltungsschäden oder ähnliches bekommt muss erst erfunden werden.
Grüße, Harri |
Schöner Flugbericht für VFR.:rolleyes:
Börhgs eklich.:D Gruß Mittag |
Hm, also ich hab im Motorsegler noch keine Rückenprobleme bekommen. Brauch zwar nen dickes Kissen, dass ich auch vorne rüber gucken kann aber...
Im Segelflug sieht das schon anders aus. Nach einiger Zeit drückt immer irgendwas, irgendein Fallschirmgurt oder Ähnliches. Von einem langen Flug in der Ka8 ganz zu schweigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag