WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neue CPU unter XPprofSP2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177040)

HarryS 29.10.2005 13:00

neue CPU unter XPprofSP2
 
Hi Jungs!
Hab mein XPprofSP2 mit Acronis True Image 9.0 auf einer anderen Platte abgebildet.
Kann ich dieses Abbild auf meine SysHDD zurückspielen, wenn ich in der Zwischenzeit mein motherboard und die CPU geändert hab (alle anderen Komponenten bleiben gleich) ??

thanx
Harry

LouCypher 29.10.2005 13:47

klar, windows wird vermutlich nicht booten aber zurückspielen kannst es schon ;) .

HarryS 29.10.2005 14:27

sehr konstruktiv
danke

Herbertus 29.10.2005 15:02

Hi HarryS!

Die Idee ist vielleicht gar nicht so schlecht. Spiel' das Image zurück und versuche eine Reparaturinstallation.

MfG
Herbertus

HarryS 29.10.2005 16:05

Eigentlich brauche ich das image ja gar nicht ...
ALles ausbaun, neues board mit neuer cpu rein, alles anschließen und normal booten .... die Installation auf der HDD ist ja in Ordnung.
Meine Frage sollte also eher lauten, könnte das wie oben beschrieben funktionieren?

Ich hätte einfach gerne ein neues board und neue cpu und möchte mir ein neu aufsetzen ersparen ... das sys funkt ja einigermaßen ;)

GFN 29.10.2005 16:50

kannst schon versuchen und wird auch funktionieren
musst aber die treiber neu installieren#
und du hast nachher ein eizigartig vermülltes system, würde setup empfehlen

HarryS 29.10.2005 17:09

im xp gibts ja die möglichkeit der migration ...
muss da die konfiguration des anderen pc zwingend gleich sein?

Christoph 29.10.2005 20:48

Hallo HarryS,
ich ha´b sowas bei WinXP noch nicht versucht, bei Win98SE hat es aber grundsätzlich funktioniert. Habe altes Image auf einen völlig anderen Rechner gespielt.
Du solltest nur ggf. einen PC bei der Hand haben von dem Du die Treiber, DLLs, etc. beim Start, wenn danach gefragt wird, rüberspielen/holen kannst.
Danach die Registry putzen lassen, z.B. TuneUp Registry-Cleaner, siehe http://www.tuneup.de/ 30 Tage Testversion verwenden. ;)

pc.net 30.10.2005 00:40

grundsätzlich funktioniert es ... ist der unterschied zwischen altem und neuem system aber zu groß (zb. intel nach amd), bekommst du beim ersten booten einen bluescreen und es hilft nur noch die reparaturinstallation ...

red 2 illusion 30.10.2005 02:33

.


Grundsätzlich funktionierts nicht, inbesondere wenn du eine XP-Version hast die aktiviert werden muß, am MB sind bestimmt mehr als 3HardwareTeile und bei Änderung von mehr als 3Teilen machen die meisten XP auf Tot. Dann kommen noch Treiberkonflikte dazu, daher werden die alten Treiber den erwähnten "BlueScreen" verursachen. Es kann aber sein es geht (~5% wahrscheinlich) gut weil die HardwareSignaturen manchmal zusammenpassen bzw. einige Versionen von XP nicht so streng prüfen.

Die migrations Tools von MS brauchen eine lebende bootfähige Installation , Backups in unzähligen Formaten werden nicht unterstützt. Aber mach dich auf der MS-HP nochmal schlau, möglich das es für deine BackupSoftware sowas gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag