WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Terrain Tipp (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176960)

EDDT-Sebi 28.10.2005 10:38

Terrain Tipp
 
Hallo Flusi profil,

ich möchte genau wissen, was bedeutet das? Ich finde nicht Anleitung von Heft FlightXpress, um diese Terrain erklären!

TERRAIN_ERROR_FACTOR
(default 100)

TERRAIN_MIN_DEM_AREA
(default 10)

TERRAIN_MAX_DEM_AREA
(default 100)

TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL
(default 19)

TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP
(default 8)

TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY
(default 5)

TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP
(default 1)

TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES
(default 0)

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS
(default 0.0000)

TERRAIN_EXTENDED_RADIUS
(default 0.0000)

TERRAIN_EXTENDED_LEVELS
(default 232)

Und gibt etwas empfehlenswert Tipp! z.B. Gute ferne Lanschaft (FL350) sehen, und mit MESH (MyWorld2004 oder andere) sehen!

Danke

Grüsse
Sebastian
Berlin

Tiggerchen2001 28.10.2005 14:33

Hallo Sebastian!

Na Du hast Glück das es auch nen Flusibegeisterten Dolmi gibt :bier: !! Bin zwar noch ind der Zentrale, versuche aber Dir ein bissel zu helfen. Also wenn Du mit Mesh fliegst solltest Du den TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL (default 19) auf 20 oder 21 stellen. Das verbessert die Darstellung. Dann ist es abhängig, ob Du Fotoscenerien benutzt. Z.Bsp Schweiz oder die MegaScenery Serie. ich habe eine eigene cfg nur für Fototexture erstellt und wechsel die immer bei Bedarf aus.
Sollte jetzt kein GL nochnen Einsatz brauchen, bin ich bald zuhause und kann Dir genaueres senden.
Gruß aus Potsdam Andreas

Tiggerchen2001 28.10.2005 21:57

So Sebi endlich zuhause! Ich habe mal einiges von meiner FS9.cfg kopiert. Kannste ja mal probieren. Bitte vorher alte in anderen Ordner abspeichern. Gefällt Dir das Ergebnis nicht, kannst Du diese dann wieder rückkopieren.

[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=0
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=9
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=9.5
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=5

Versuch es mal. Wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich!

Gruß A N D R E A S , sorry Fingeralphabet klappt hier leider nicht

:hallo:

ELKY 29.10.2005 14:24

Auf der neuen Microsoft-Flusiseite

http://www.fsinsider.com/

Steht gleich beim ersten Thema "Flightsim
Tweaks " eine genaue Erklärung was die einzelnen Einträge bedeuten.

EDDT-Sebi 29.10.2005 16:02

Danke aufklärung! Ich finde etwas besser Landschaft, aber noch etwas unklar! Ich sah ferne Landschaft, so bisher komisch!
Ich fliege Höhe FL320! Siehe Bild

Ist das so? Oder..?

Grüße
Sebastian

JOBIA 30.10.2005 05:28

Ich möchte zu den Parametern selbst keine Stellung nehmen, sondern nur zu den Antworten:


Zu
"Also wenn Du mit Mesh fliegst solltest Du den TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL (default 19) auf 20 oder 21 stellen. Das verbessert die Darstellung. "

Ganz im Gegenteil.


Es verschlechtert die Darstellung wenn man so vorgeht. Man erkauft sich dadurch sehr viele optische Nachteile.

Eine Erhöhung des TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL von Default 19 auf den Wert 20 sollte nur bei Verwendung eines LOD10 Mesh, auf den Wert 21 nur bei Verwendung eines LOD11 Mesh erfolgen.

Fliegt man nicht in solchen Bereichen, weil man dort z.B nur ein LOD9 Mesh besitzt, dann sollte man den TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL auf 19 belassen.


Anmerkung:

Es gibt nur sehr wenige LOD10 und LOD11 Meshfiles.

In den seltensten Fällen ist also ein abweichen von TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19 sinnvoll.


Zu
"TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=9
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=9.5
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=5"

Die üblichen Empfehlungen die man immer wieder findet. Der FS unterstüzt bei allen drei Parametern maximal den Wert 4.

Vorsicht:

Mit obigen Einstellungen (auch bei Wert 4) ist die Gefahr sehr groß, dass man bei Verwendung von Addon Meshfiles hellblaue Streifen in der FS Erdoberfläche erhält, die mit einem während des Fluges mitwandern.

Unten ein Beispielbild aus meiner Dok. (rote Pfeile)

JOBIA 30.10.2005 05:59

Zu

"Auf der neuen Microsoft-Flusiseite

http://www.fsinsider.com/

Steht gleich beim ersten Thema "Flightsim
Tweaks " eine genaue Erklärung was die einzelnen Einträge bedeuten."

Das sind die üblichen Informationen die man auch auf anderen Flusiseiten zu diesen Parametern findet.

Sie sind halt einfach übernommen worden und meiner Meinung nach zum Teil nicht korrekt.

Auch finde ich es nicht so informativ wenn da so etwas steht:

TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
This controls the terrain texture size. Valid values are 8 = 256x256, 7 = 128x128, 6 = 64x64


Das erinnert mich stark an die Hilfetexte die man beim PC Bios findet. Da wird auch nicht erklärt was der Parameter bedeutet, sondern was man als zulässige Werte eintragen kann.

Ich weis nicht ob die Masse der Anwender etwas mit 64 x 64 anfangen kann. Was hat 64 x 64 für globale Auswirkungen im FS?


Zu

"TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
This control the DEM resolution: 18 = 150m DEM, 19 = 75m DEM, 20 = 37m DEM, 21 = 19m DEM "

Den TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL hatten wir ja oben in dem anderen Beitrag schon grob angerissen. Die Abkürzung DEM steht übrigens in der Regel (es gibt Abweichungen) für Digital Elevated Mesh.

Es ist zwar richtig, dass wir z.B den TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL auf 20 einstellen müssen um ein LOD 10 Mesh mit seinen ca. alle 38m (oben 37m erwähnt) einen Höhenpunkt im Vordergrund zu sehen.

Er regelt aber etwas ganz anderes, was nichts direkt mit den Meshdaten zu tun hat.

Er regelt das Terrain Polygonmodell des FS ganz unabhängig vom verwendeten Meshfile.


Deshalb auch TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL

Ein Vertex ist ein einzelner Knotenpunkt eines 3D Modells.

In der Mehrzahl Vertices genannt. Bei technischen Angaben verwendet man aber oft nur die Einzahl also Vertex.

Dem ein oder anderen wird schon mal bei Grafikkarten z.B der Begriff Vertex Shader aufgefallen sein.

Der TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL steuert die Rasterdichte des Vertexmodell der Terrainoberfläche unabhängig vom verwendeten Meshfile.

Daher leidet das 3D Gelände auch wenn man diesen ohne triftigen Grund einfach erhöht. Die Performance leidet darunter übrigens auch etwas.

Aber ich wollte ja nicht so viel über die Parameter erzählen.

Auch haben solche Parameter wie TERRAIN_EXTENDED_RADIUS= unabhängig davon, dass sie dort funktionell nicht richtig korrekt interpretiert sind nicht nur etwas mit Texturen zu tun wie man dort liest.

Das kann man schon allein am Namen TERRAIN_EXTENDED_RADIUS erkennen.

Wenn es denn so wäre, dann hätte Microsoft ja auch TEXTURE_EXTENDED_RADIUS schreiben können.


Es steht aber nicht ohne Grund TERRAIN_EXTENDED_RADIUS in der FS9.CFG bzw. FS2002.CFG

Tiggerchen2001 30.10.2005 15:10

Erstmal einen schönen Sonntag miteinander,

ist ja toll das sich die Koriphäe (Person die sich bestens auskennt)Jobia hier zu Wort meldet. Ich versteh auch sein Argument, sich zu den Werten nicht weiter zu äußern. Meinerseits hatte ich geschrieben, dass ich diese Werte ua. zu Fotoscenerien verwende und in den Foren der Schweizer oder auch MistyFjords nachgeschaut habe. Auf meinem System habe ich so die besten Ergebnisse, auf anderen PC`s ist es eventuell genau anders rum!?
Das ich Jobia als Talent anerkenne steht ja oben und seine Beiträge lese ich wohl aufmerksam. Aber bitte nicht falsch verstehen, für einen Hörenden ist es schwierig das zu verstehen und unser Sebi hier ist DEAF (Gehörlos). Meine Leben in der GL-Kultur läßt mich wissen, das er von Jobia`s Kommentar nichts oder wenig verstanden hat. Vielleicht meldet er sich ja nochmal.

Probieren, probieren und an Erfahrung gewinnen ist wohl der beste Weg.

Gruß Andreas.

JOBIA 30.10.2005 21:11

Ich habe das auch hauptsächlich geschrieben weil ein zu hoher

TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL= (abgekürzt auch als TMVL bezeichnet)

der vom Defaultwert 19 abweicht fast immer optische Probleme im FS macht. Er ergibt nur bei Meshfiles oberhalb LOD9 einen Sinn.

Von daher sollte man ihn nicht einfach ohne Grund hoch setzen. Das hat auch nichts mit PC Systemen zu tun. Alle PC Systeme sind dort gleich negativ betroffen.

Ich kann das auch mit speziellen Bildern eindeutig belegen (die wären eindeutiger als Worte), möchte das aber im Vorfeld nicht tun.

Was diese TERRAIN_DEFAULT_RADIUS= Radius Geschichten betrifft. Ich weis, dass diese Zahlenwerte seit FS2002 Zeiten durch die Scene geistern und sich auch halten. Man findet sie in diversen Foren. Fakt ist sie funktionieren in der Größe nicht.

Es wäre schon sehr seltsam wenn sich etliche PCs auch von Bekannten auf denen ich das sicherheitshalber gestestet habe genau so verhalten wie meine beiden PCs.

Auf anderen sollte das dann anders sein?


Ich glaube nicht.


Komisch wäre das auch weil gerade diese überhöhten Parameter diese hellblauen Streifen in der Scenery speziel bei Verwendung von Addon Mesh verursachen.

Über dieses Problem haben schon einige geklagt.


Warum sollte man davor nicht warnen. Im Defaultzustand wenn man nicht an der FS9.CFG rumspielt hat man die Probleme nicht.





Das andere war nur Beiwerk, da auf manchen Homepages Parameter erwähnt, aber nicht eindeutig erklärt werden.

Meine Worte zu dem TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL= werden viele nicht verstehen ganz klar. (habe deshalb dazu auch Bilder erstellt) Ich wollte nur vorab für diejenigen die damit etwas anfangen können zeigen, dass die Bezeichnung einen Sinn ergibt und nicht in direktem Zusammenhang mit einem LOD Level von Meshfile selbst steht.

Denn so wird es fast immer ausgelegt.

EDDT-Sebi 01.11.2005 15:08

@Tiggerchen2001:
Danke dein Aufmerksam und informieren! Das ist ja richtig!
Und ich bin moment verstanden! Ich versuche immer richtig Landschaft!

@JOBIA:
Vielen Danke dein Auferklärung und Bemühuung!


Grüsse
Sebastian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag