![]() |
Wakelkontakt oder Hardware deffekt ??
hallo
Ich habe gestern meinen rechner neu aufgesetzt alle ok dann aber will ich ihn wieder an seinen platz unter dem schreibtisch stellen da ich ihn außen geputzt habe aufeinmal sprngt alles aus .ich weiss ned was passiert ist warum alles aus war am nächsten tag habe ich ihn aufgedreht und alles hat wieder funktioniert.dann stellte ich ihn wieder hinein und es war wieder aus.ich habe mal alles ausgebaut und vom staub befreit.alles eingebaut und es ging wieder dann wieder wollte ich ihn reinstellen und wieder aus. ich tippe auf einen wakelkontakt im netzteil oder am mobo. Was meint ihr dazu???? Lg Alex |
Ganz schlau werde ich aus deinem Posting ja nicht, aber:
Wie wird der PC unter dem Schreibtisch mit Strom versorgt? Tausch einmal das Kabel aus. Oder noch besser, vielleicht ist die Steckdose hin? Du musst etwas genauer dein Problem beschreiben, damit dir wer helfen kann. Und sonst kann man ja noch an Geister, Erdstrahlen oder sonst etwas glauben. lg bully |
Hallo makaveli,
wie bully schon schreibt ist die Beschreibung des Fehlers etwas unklar. Was meinst Du z.B. mit "aufeinmal sprngt alles aus"? :confused: Wenn er keinen Muks macht und kein Lichterl leuchtet würde ich auch meinen, daß ein Netzkabel was hat (z.B. Kabelbruch, Kontaktfehler im Stecker). Schau mal ob die Kabel locker liegen, vielleicht ist zuviel Zug drauf. Wenn der Strom da ist (Lichterl leuchten am PC), dann ist vielleicht das Gehäuse "verbogen" und macht innen einen Kurzen. |
nein die kabel sind alle in ordnung habe sie wo anderst getestet.wie bekommt man man wohl strom unter einen schreibtisch???Antwort:Vlt bei dem bau des Hauses wurde eine Steckdose verlegt dort wo mein rechner steht.Ich will nicht unfreundlich sein aber logisch das der Strom von einer Quelle kommt und das ist in dem Fall die Steckdose.
Um mein Problem genauer zu formulieren: Ich habe meine PC gereinigt wollte ihn wieder einschalten und das hat auch funktioniert aber dann plötzlich nach 5 min. als ich ihn unter den schreibtisch schieben wollte ist alles wieder ausgegangen und ich konnte ihn nicht wieder neu starten. Am nächsten Tag habe ich ihn angestckt und alles hat wunderbar funktioniert.dann kam wieder das problem als ich ihn wieder an seinen eigentlichen platz schieben wollte war das gleiche Problem. Ich hoffe das ist jetzt einen bessere beschreibung der situation. Lg Alex |
aja was ich vergessen habe um die frage zu beantworten.
es war wie ein Kurzschluss und das ganze system war aus kein licht kein pips mehr. dann habe ich versucht das netzteil vom strom zu nehmen und wieder neu aufdrehen hat aber auch nicht funktioniert. aber vlt durch erschüterungen am pc könnte vlt etwas abbekommen haben.erst am nächsten tag hat es wieder funktioniert. |
Schüttle mal das Gehäuse und horche ob da was scheppert. Schraube hineingefallen?
Oder das Mainboard ist schlecht im Gehäuse angeschraubt. Ein Abstandhalter verursacht einen Kurzen. Am besten wäre komplett zerlegen und wieder zusammenstellen. |
das habe ich ja gemacht und geschaut ob metall teile oder sonstiges drinnen sind und auch gereinigt aber es waren keine schrauben oder sonstiges drinnen. ichhabe es wieder sorgfälltig zusammengeschraubt.
doch ich komme nicht auf die fehlerquelle die graka kann es ned sein die ist neu der prozi evt. und das netzteil auch vlt glaube ich aber eher weniger da ja strom rein kommt.das motherboard könnte es auch sein.ich bin ratlos und weiss nicht mehr was ichtun soll um es dem f.... pc recht zu machen.ich wollte schon alles raus nehmen und ein neues system bauen nur leider fehlt mir dir kohle dazu. Lg Alex |
Ein Haarriss im Mainboard könnte es auch sein. Wenn es sich leicht verwindet könnte das dann eine Unterbrechung verursachen.
Baue den Compi am Tisch auf. Lege dazu das Mainboard auf einen Bücherstapel. Schliesse die notwendigsten Geräte an, und versuche bei eingeschaltenem Compi das Mainboard leicht zu verbiegen. |
ich habe den rechner schon so auf dem tisch aufgebaut und zwar es hat das netzteil und das und die lüfter funkt. es gab kein bild also is die fehlersuche erschwerend.das dumm is nur wenn es das mobo ist dann kauf ich mir ein neues da rede ich ned viel herum doch das problem ist ich hab einen athlon 2600 mit sockel 478 und es gibt keine geschäfte mehr mit mobob mit 462 sockel und wnen ich eine amd 939 board kaufe muss ich neuen prozi und kühler kaufen und so viel geld habe ich im moment nicht.darum verusche ich das problem jetzt so zu lösen.wenn das nicht funktioniert dann muss ich wohl was neues kaufen.außerdem habe ich auch eine neue gfroce 6800gt mit agp steckplatz und ich will mir kein mobo kaufen da schlechter als mein jetztiges ist da es ja die leistung nicht verbessert.
Lg Makaveli |
Also du musst CPU-Speicher-Netzteil-Speaker-Tastatur am Mainboard angeschlossen haben. Da sollte er beim Kurzzeitigem Überbrücken der Einschaltpins, starten.
Eventuell piept er jetzt weil keine Grafikkarte angeschlossen ist. Wenn er piept ist das aber schon ein gutes Zeichen. Da steckst die Graka hinein und schliesst den Bildschirm an und startest wieder. Wenn das soweit funktioniert baust das Zeug wieder ins Gehäuse ein und probierst ob es mit dieser Minimalkonfiguration noch immer läuft. Wenn ja hängst jetzt ein Gerät nach dem anderen an und testest immer zwischendurch obs noch geht. Bis das du halt zu einem Gerät kommst wo es nimmer geht. Dieses Gerät ist dann zu 90% der Schuldige. Edit. Was mir noch einfällt. Wie ich lese hast du auch eine neue Grafikkarte. Soweit ich das beurteilen kann braucht die sehr viel Strom. Könnte sein das dein Netzteil jetzt dafür zu schwach ist. Hat die neue Graka einen extra Stromstecker und ist sie dort auch angeschlossen? Ja und beim Übertakten bist du auch ganz gross da. Wie ich in deinem Profil lese. Das musst zum Testen natürlich alles vorher rückgängig, auf normale Werte machen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag