WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ärger mit Joystick (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176878)

sieggi 26.10.2005 21:42

Ärger mit Joystick
 
Nach einem halben Jahr macht mir mein Logitech Extreme 3D Pro Ärger.
Das Seitenruder zieht immer leicht nach links. Kalibrieren hilft nicht. Langsam frage ich mich, warum Logitech keine Joysticks bauen können, die richtig und lange funktionieren.
Also, weg damit und ein neuer.
Nur welche ist für den Flusi tauglich und funktioniert mindestens 2 Jahre ? Habe mal im Netz gestöbert und den Saitek Cyborg Evo gefunden.
Wie schaut es denn da mit der Qualität aus, bzw. was könnt Ihr empfehlen?
Gruß sieggi

AlTonno 26.10.2005 21:46

Hi,

Du könntest versuchen, die Neutralzone etwas zu vergrößern (bei den FS-Joystick-Einstellungen) - das könnte helfen.


Aber nachdem du dich nun ja schon entschlossen hast, einen neuen zu kaufen.... ;)

schau mal hier http://www.testberichte.de/produktin...index_236.html


lg,
Chris ^^

nadie 27.10.2005 09:35

vielleicht hast du übersehen ...
 
Hallo Mitflieger,

vielleicht hast du vor lauter Konzentration auf die Kalibrierung übersehen, dass es auch eine Seitenruder-Trimmung gibt, die wohl durch die Kalibrierung nicht automatisch nullgesetzt wird.

Bei allen meinen Default-Fliegern ist nach dem Aufruf im FS2004 die Rudertrimmung,
soweit man das an den Trimmrädern im Panel erkennen kann, nicht genau null.

Den Hinweis auf das Seitwärtsziehen durch den Propeller kann ich mir bei einem gewitzten Simmer, wie du ja einer bist, sicher verkneifen.

FAZIT: vor dem Start immer die Rudertrimmung checken.

:hallo:
Ned

sieggi 27.10.2005 11:39

Ist mir bekannt.
Es ist wirklich der Joystick. Im Menü unter Gamecontroller und "Testen" kann man schon sehen, das bei leichter Berührung des Joysticks es zu heftigen ausschlägen kommt. Dies kann nun verschleiß der Potis sein oder eine mechanische Blockade.
Mich ärgert es sehr, das wir zwar zum Mond fliegen können, aber einfach einen gescheiten Joystick nicht bauen können.
Das Problem ist einfach die msetzung einer Drehbewegung in einen elektrischen Impuls. Sinnigerweise müsste dies mittels Näherrungsschaltern gemacht werden, da diese keinen Verschleiß und mechanischer Beanspruchung unterliegen.
Gruß sieggi

alfora 27.10.2005 15:23

Eigentlich hast Du da ja noch Garantie drauf. Logitech bietet ja zwei Jahre.

sieggi 27.10.2005 18:42

Werd mich mal am Wochenende damit beschäftigen.
Garantie ist richtig, da ich aber ein Bastler bin werd ich das Ding mal losnehmen und schauen was damit los ist.
Habe mir fürs erste den Saitek Cyborg Evo gehohlt.
Erster Test:
Liegt ruhig in der Hand und ist sehr feinfülig.
Gruß sieggi

JBI 28.10.2005 07:19

Altes Logitechproblem
Schraub das Ding mal auf und du wirst sehen das entweder eine Feder abgerutscht ist,oder eine Halterung sich verabschiedet hat. wieder einhaken oder wenn es eine jalterung ist kleben und schon funzt es wieder.Allerdings wenn du das Ding noch "umtauschen" kannst mache es.

jeypee 30.10.2005 03:18

Ich hatte auch das zweifelhafte Glück einen Logitech Extreme 3D Pro mein Eigen nennen zu dürfen. Der funktionierte die ersten 2 Monate tadellos und dann fing es an. Dekalibrierung auf allen Achsen. Eine genaue Steuerung mit dem Teil war nicht mehr möglich.
Der Stick ist wohl mit Abstand das Mieseste was Logitech je produziert hat und hat mein Vertrauen in die Marke schon sehr beeinträchtigt.
Wenn man im Netz ein wenig stöbert, dann sieht man, dass genau diese Probleme bei dieser Sorte von Stick sehr häufig auftreten. Tja was solls...zurückgeben bzw. umtauschen ist angesagt.

Jumbojet 30.10.2005 08:33

Wenn du unbedingt einen neuen Joystik suchst, dann kann ich dirden Hottas Cougar von Thrustmaster empfehlen. Aber das Teil kostet 350.00€

alfora 30.10.2005 18:58

Zitat:

Original geschrieben von jeypee
Ich hatte auch das zweifelhafte Glück einen Logitech Extreme 3D Pro mein Eigen nennen zu dürfen. Der funktionierte die ersten 2 Monate tadellos und dann fing es an. Dekalibrierung auf allen Achsen. Eine genaue Steuerung mit dem Teil war nicht mehr möglich.
Der Stick ist wohl mit Abstand das Mieseste was Logitech je produziert hat und hat mein Vertrauen in die Marke schon sehr beeinträchtigt.
Wenn man im Netz ein wenig stöbert, dann sieht man, dass genau diese Probleme bei dieser Sorte von Stick sehr häufig auftreten. Tja was solls...zurückgeben bzw. umtauschen ist angesagt.

Ja, diese häufigen Meldungen habe ich auch gelesen.

Da ich aber mit allen meinen Geräten von Logitech bis jetzt sehr zufrieden war, habe ich mich dadurch nicht abschrecken lassen und mir vor etlichen Monaten auch den Extreme 3D Pro gekauft. Bis jetzt sind absolut keine Probleme aufgetaucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag