WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   wie AVI komprimieren ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176872)

das chaos 26.10.2005 20:48

wie AVI komprimieren ?
 
hi @ all

ich hab mit meiner Videokamera ein paar Filmchen gemacht und auf einer meiner Festplatten gespeichert. Jetzt brauch ich den Platz für neues Filmmaterial und würd die gespeicherten Filme gern auf DVD brennen. Nun hab ich aber nen Film der 13 MB groß ist.
Womit kann ich so große avi.dateien komprimieren damit ich sie auf ne 8,5 MB oder ne 4,7 MB DVD brennen kann?
freeware wär gut, und sollte vorallem schnell gehen.

Danke im voraus

chaos

==C6== 26.10.2005 21:17

du meinst wohl GB, also du hast ein file mit 13GB?
tja das kann dauern,
z.B mit virtualdub und nem divXcodec
http://www.divxonline.de/knowhow/avi_mpeg4.htm

das chaos 26.10.2005 21:33

natürlich GB, hab ich MB geschrieben? oh god!!:rolleyes:
ich mags aber nicht wenns dauert.
Gibts nich sowas wie DVDshrink für sowas?

Karl 26.10.2005 21:51

Also wenn du vorhast Filme zu archivieren, und dir 13GB schon Platzprobleme bereiten, rate ich dir zu einer extra grossen, zusätzlichen Festplatte. Eventuell extern.

Edit.
Wennst Nero hast kannst ja versuchen ein Image davon zu brennen. Da wird meines Wissens auch komprimiert. Habs aber mit einem Film selbst noch nicht ausprobiert.

das chaos 26.10.2005 22:25

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Also wenn du vorhast Filme zu archivieren, und dir 13GB schon Platzprobleme bereiten, rate ich dir zu einer extra grossen, zusätzlichen Festplatte. Eventuell extern.
ICH WILLS ABER AUF DVD ARCHIVIEREN!!!!
Wozu soll ich denn den Hochzeitsfilm von Freunden auf der Festplatte lassen???:rolleyes:

==C6== 27.10.2005 00:15

also SCHNELL, beim videokomprimieren geht sicher nixxxwird wohl ne nacht durchlaufen müssen
wenn es wirklich 1 file ist.

red 2 illusion 27.10.2005 07:58

.


Welcher Codec ist das AVI (möglich rechtsklick letzter Reiter)

Dein Prozi wird nach Mpeg2 ~16fps schaffen mit TMPGEnc+DVD-Author. Wenn das File jetzt ohne Codec ist, sinds etwa ~1-1,5h daher sollte Tmpeg auch nur etwa 3h brauchen.

Oder ist das File DV-Codec?

Karl 27.10.2005 10:52

Zitat:

Original geschrieben von das chaos
ICH WILLS ABER AUF DVD ARCHIVIEREN!!!!
Wozu soll ich denn den Hochzeitsfilm von Freunden auf der Festplatte lassen???:rolleyes:

Das konnte ich aus deinem Post nicht erkennen das dir an den Daten nicht so viel liegt.

Aber Archivieren auf DVD kannst dir sowieso sparen. Die Daten sind eh nicht sicher angelegt.

das chaos 27.10.2005 11:11

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Aber Archivieren auf DVD kannst dir sowieso sparen. Die Daten sind eh nicht sicher angelegt.
Nicht sicher angelegt? Warum nicht? Gibts ne bessere Lösung?
Die Archivierung auf Fesstplatten ist IMHO auch nicht besser. (die können ja auch kaputt werden)
Die orginal DV-Bänder aufheben? Die werden vermutlich auch nicht ewig halten. Und wenn meine Kamera mal eingeht gibts vielleicht schon was besseres als miniDV. Dann hab ich keine Möglichkeit mehr das gesammelte Material anzusehen.

Karl 27.10.2005 11:24

Prinzipiell ist die Archivierung auf den Originalbändern, meines erachtens nach, die beste Sicherung. Das sehe ich jetzt z.B. an bis zu 25 Jahre alten SVHS Videobändern welche ich eben dabei bin auf DVD zu bringen.

Dann kommt sofort die Festplatte als Sicherungsmedium. Das bietet sich ja bei diesem Preisverfall ja geradezu an.

DVD ist das Letzte worauf ich sichere.

Also zumindest eine Kombination dieser drei Datenträger ist zu empfehlen. Ich selbst sichere einen Film auf Originalband(Rohdaten) und Festplatte.

Auf DVD kommt er ja, weil das gleichzeitig das Vorführmedium ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag