WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Flugplanung nach Palma de Mallorca und das FMC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176821)

Sebastian Wischi 26.10.2005 12:39

Flugplanung nach Palma de Mallorca und das FMC
 
Halli Hallo

Ich habe gerade erst angefangen mich mit dem fmc zu beschäftigen.
Heute möchte ich gern einen Flug von Düsseldorf nach Palma de Mallorca machen, und habe dazu folgenden Routenvorschlag im Internet gefunden
http://www.gwebspace.de/wischi81/flugplanPalma.JPG

Nun meine Frage.
Sind das die kompletten Daten die ich für den Flug in die RTE eintragen muss ,oder fehlt da noch was ?
Was ist mit Sid und Stars ?
Was sind überhaupt Sid und Stars ?

Was ich mich noch frage ist, wofür steht der von mir eingekreiste Airway? Sind die nicht normalerweise 5 Stellig ?
http://www.gwebspace.de/wischi81/flugplanPalma1.JPG

Und wäre diese Reihenfolge in RTE Page richtig ?

Doden-----------doden2t
GIGET-----------y852
EVANO-----------UN850
DIVKO-----------UM984
VERSO-----------UN852
LUNIK-----------UL129

Ich weiß das sind ne Menge Fragen ,ich würde mich aber sehr freuen wenn Sie mir jemand beantwortet.


MFG

Sebastian

Martin Georg/EDDF 26.10.2005 13:23

Moin Sebastian,


DODEN2T ist in der Tat eine SID und kein Airway. SID bedeutet ausgeschrieben "Standard Instrument Departure" und beschreibt ein Flugverfahren, mit dem man vom Airport abfliegen kann, und in der Regel bei einem Wegpunkt (VOR, NDB, Intersection) endet, von dem aus man auf einem Airway weiterfliegen kann. Die eigentliche Route ist also: "DODEN Y852 GIGET UN850 EVANO UM984 FIVBKO UN852 VERSO UM129 LUNIK".

Die Regeln der deutschen Flugsicherung für Flugpläne schreiben vor, daß bei der Flugplanaufgabe eine SID anzugeben ist. In Deutschland gibt es ein System "bevorzugter" (preferred) Betriebsrichtungen für die Pisten eines Airports, und daraus ergeben sich auch zwangsläufig "preferred SIDs". Die DODEN2T ist die "preferred SID" bei den DODEN-SIDs.

Wie gibt man das in ein FMC ein? Nun, dazu dient die RTE-Page. Man beginnt, indem man rechts DODEN als Endpunkt der SID einträgt. Dann folgt in der Zeile darunter links die Airway-Nummer (also Y852), dann rechts der Wegpunkt am Ende des Airways (GIGET), dann wieder links UN850, rechts EVANO usw. Das FMC löst selbstständig die Airways dann zu einer Abfolge von Wegpunkten auf, und listet diese auf der LEGS-Page.

Entreri 26.10.2005 15:41

Uff genau an dem bin ich auch gerade irgentwie, momentan mache ich es wohl total verkehrt und nutze fsnavigator, lade dann den flugplan in das FMC und das wars dann auch schon, noch irgentwie die gewichtsangaben usw und dann fliege ich los, ich breuchte echt mal einen der viel gedult hat und sich mit mir mal hinsetzt und einen flug rein im FMC programmiert ... :engel: ... :look:

D-MIKA 26.10.2005 16:53

oder guckst du in das deutsche Manual...gibts bei Avsim

Entreri 26.10.2005 17:04

Natürlich kann man alles supi dupi nachlesen schon klar, jedoch ist das halt eben super trockene materie, wie sagt man so schön "learning by doing" was natürlich nicht heissen soll das man sich die doku nicht durchliest, aber zusammen lernen macht halt irgentwie doch mehr spass ... :-)

Sebastian Wischi 26.10.2005 20:52

Einen schönen Guten Abend..........:D

Wie in meinem ersten Beiterag schon erwähnt, möchte ich gern einen Flug von Düsseldorf nach palma machen.
ich danke jetzt schon für die 2 sehr hilfreichen Antworten.
Da ich wie ich ja schon sagte noch in den anfängen stecke was das FMC angeht tuen sich bei mir immer wieder neue Fragen diesbezüglich auf ,welche ich auch mit der Anleitung von Jens alber schenk nicht beantworten kann.

Nur mal so zum verständnis.

ich besorge mir die route von düsseldorf nach palma.
Diese gebe ich ins Fmc ein.
Ebenso Startgewicht, Klappen, Fuel , Winde, Teparatur ,Start und landebahn usw usw.
Da tut sich bei mir folgende Frage auf.
Wenn ich meine Route unter RTE eingebe wo gebe ich dann die sid und stars an ?. Unter apr/dep ?
Und warum unterscheiden sich die sids von der Routenplanung mit denen von den charts

beispiel:
In der Routenpalnung ist bei eddl der sid dodent2t angegebn.
Im Chart heußt dieser aber plötzlich doden 2j
hier die Bilder:

http://www.gwebspace.de/wischi81/dusabflug1.JPG
http://www.gwebspace.de/wischi81/flugplanPalma1.JPG

welcher gilt denn nun ?


Ich wünsche allen noch einen schönen abend

MFG

Sebastian

D-MIKA 26.10.2005 23:48

Ganz einfach: (oder auch nicht)
Es gibt regelmäßig eine Erneuerung der Datenbänke für Routen, Wegpunkte usw. Damit ändern sich auch SID und STAR bzw werden diese auch gelegentlich an Lärmverhinderung, Optimierung der An- und Abflugrouten geändert.
Jetzt kommt es darauf an, welchen Datums sind deine Karten UND der Stand deines FMC.
Als Hilfe bietet sich
http://www.navdata.at/
an. Dort hast du den "fast" letzten Stand. Natürlich könntest du dir aktuelle Karten zulegen und ebenfalls immer neu kaufen, doch günstiger ist es bei den Onlinenetzwerke nach Karten zu schauen. Offline ist es ja eigentlich egeal, aber die Diskrepanz zwischen Karten und aktuellen Daten bleibt immer.

Da die Daten der Route hier von VATSIM kommen, sind sie aktueller als deine alte Kartenangabe...(der Punkt DODEN könnte also (theoretisch)schon längst an anderer Stelle liegen).

Sebastian Wischi 27.10.2005 00:30

Also meine NAvdaten sind von heute (also gearde erst aktualisiert von navdata.com)

Jetzt hat auch so ziemlich alles geklappt (siehe da das fmc zeigt einem ja die sid und stars an :-)

Aber nanu was passiert plötzlich ?.

Kurz vor den letzten wegpunkten vor palma werden plötzlich im fmc alle höhen und speed angaben gelöscht ,und der magentafarbende balken im nd ist unterbrochen und das obwohl ich alle daten korrekt eingegeben habe. Ich muss dann per hand den anfang der linie wiederfinden und den anflug selber steuern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag