WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kühler auf CPU ausetzen!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176737)

alex_express 25.10.2005 09:14

Kühler auf CPU ausetzen!!
 
Hallo Leute,

ich habe mir gerade eine neue Intel 3,2 Ghz cpu gekauft und diese im Mainboard eingesetzt, jedoch wunderte ich mich das ich keine Wäremeleitpaste zwischen dem Kühler und der cpu auftragen sollte!!
Ist das bei Intel Cpus Normal?

Unter dem kühler war so eine art Klebestreifen! Ersetzt der Streifen die Funktion der Wärmeleitpaste?

Viele Grüße

A. Flockau:-)

renner 25.10.2005 09:30

hi A. Flockau

also ich glaube kaum das ein klebestreifen die paste ersetzt, bei mir (AMD) war auch so ein klebestreifen auf dem kühler, aber der ist zu schutz der kontaktfläche zur CPU und MUß unbedingt vor der montage entfernt werden !! sonst passiert das :mad2: mit deiner CPU

venux 25.10.2005 09:38

Ich vermute eher, dass es sich um das Wärmeleitpad handelt.
Wenn es so sein sollte, dann ist alles in Ordnung. In der Regel sind auf allen Boxed-Kühlern (intel und AMD) diese Pads bereits aufgetragen.

Eisbreaker 25.10.2005 09:52

Wenn der vermeintliche "Klebestreifen" wie ne Gummi-Knetmassen-Mischung wirkt und knapp 1mm dick ist, dann ist das ein Wärmeleitpad. Ja, das ersetzt die Paste.
Oft ist das noch durch ein Stücke Plastik-Klebeband geschützt, DAS muss dann auf jeden Fall entfernt werden!!

Chevy22 25.10.2005 13:44

In jedem Fall ist es aber empfehlenswert, das Wärmeleitpad ganz zu entfernen und durch Wärmeleitpaste zu ersetzen. Die "schmiegt" sich nämlich viel effektiver in das "Mesh" (wir sind ja hier im Flusi-Forum) des Kühlers, der ja nur für unser Auge glatt ist. Unter dem Mikroskop könnte man darauf herrliche Canyons sehen... :eek:

Und damit die Wärme optimal von der CPU abgeführt wird, gibt es eben einfach nichts Besseres als Wärmeleitpaste (Arctic Silver o.ä.).

Toddy.sh 25.10.2005 20:17

-
TIPP :
möglichst nicht die BOX-Version
in ihrer Konfig verändern. - wegen GARANTIE -

Moin auch, soviel von mir .........:hallo:

Garmin196 28.10.2005 02:02

Zitat:

möglichst nicht die BOX-Versionn ihrer Konfig verändern.
Wie geht denn das ?

Ach so - nichts ist unmöglich ;)


http://www.dau-alarm.de/g_cpu1.html


Gruß
Mike

Stef_EDDH 28.10.2005 11:24

Ich glaube, Torstens Post bezog sich auf das Entfernen des Wärmeleitpads und dem ersatzweisen Auftragen der Paste. Dazu würde ich auch nicht raten, weniger wegen möglicher Garantieeinschränkungen, sondern weil tatsächlich die Gefahr eines CPU-Schadens besteht, wenn man das nicht hundertprozentig richtig macht. Im Übrigen mag es zwar sein, daß einige Wärmeleitpasten bessere Wärmeflußeigenschaften besitzen als das vorhandene Pad. Aber das Pad wäre nicht da, wenn es nicht für diese Kombination vollend zufriedenstellende Leistungseigenschaften besäße.
Wenn also keine Übertaktung des CPU vorgesehen ist (wo es dann sinnvollerweise auch ein anderer Kühler sein sollte und die Garantie eh egal ist), dann Finger weg vom Wärmepad.

Jumbojet 30.10.2005 01:33

Hy, wenn du keine Wärmeleitpaste hast, geh in deinen PC Laden und frag danach. Die haben sicherlich welche. Wärmeleitpast brauchst du unbedingt, sonst hast du nämlich keinen Kontakt zwischen der CPU und dem Kühlkörper und dann kann es sein, dass dein PC nach kurzer Zeit wegen Überhitzung in Flammen aufgeeht.

Toddy.sh 30.10.2005 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Ich glaube, Torstens Post bezog sich auf das Entfernen des Wärmeleitpads und dem ersatzweisen Auftragen der Paste.
---

Ja, genau DANKE !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag