![]() |
Hi zusammen,
ich hätt' mal ne Frage an die Graka-Experten. Full scene anti aliasing ist bei Grakas mit NVidia-Chips wahrscheinlich noch etwas problematisch. Laut Test in Heft 25/2000 von CT hat das damals nur bis Auflösungen von max. 640*480 funktioniert, was ja wohl etwas wenig ist. Weiß zufällig jemand, ob es mittlerweile bessere Treiber gibt, die eine Auflösung von 1024*768 zulassen? Eigentlich wollte ich mir eine Voodoo 5 5500 anschaffen, bei der FSAA sehr gut funktioniert, aber nachdem ich gehört habe, daß die fast den Stromverbrauch einer Kleinstadt haben soll, habe ich mit meinem 200 W Trafo wieder Abstand von der Sache genommen. Andererseits bin ich mir auch nicht 100 Pro sicher, ob z.B. eine ELSA Gladiac GTS bei meinem Rechner eine wesentliche Steigerung der fps bringt. Ich habe momentan einen P III 667 MHZ, 128 MB RAM u. eine ATI RAGE 128 AGP. Damit kriege ich z.B. in Chicago mit Blick auf die Hochhäuser ca. 10-15 fps. Bei wirklich schönen Scenerien wesentlich weniger. Frage: Hat vielleicht jemand mit ähnlicher CPU einen GForce 2 GTS im Einsatz? Wenn ja, wieviele fps kommen denn da in Chicago beim FS 2000 raus? Thanks u. happy landings! |
Jetfan, nach meiner persönlichen Erfahrung läuft FSAA auf einer GeForce2GTS problemlos bis mindestens 1024x768. Der Performanceeinbruch beträgt dabei ~ 30 %. Schöne Grüße Marc |
Zitat:
Leider steht im Handbuch nix über Mindestanforderungen an das Netzteil, aber verbraucht die V5 wirklich mehr als z.b ein CD-Brenner der ja auch an den Laufwerks kabeln hängt???? hmmm.... Ich kenn mich nicht aus... :rolleyes: ... kann daher auch überhauptnix empfehlen.... aber vieleicht probierst du es bei den Kollegen im Hardware Teil des wcm forums, da gibts auch ein paar V5 nutzer! http://www.wcm.at/vb2/forumdisplay.php?s=&forumid=69 [Zum Fsaa: also ich finde was Fsaa betrifft, ist das vier fach rotated Grid full screen antialiasing der Voodoo´s schon sehr schön, und die Geschwindikeits vorteile der geforce im nicht fsaa betrieb beim Quake 3 zocken sind mir wurscht, da ich eh fast nie 1st pers. ego shooter spiele und selbst wenn, ich eher ältere glide games nutze (unreal).......] mir persönlich ist die geforce 2 viel zu teuer, das ist es mir nicht wert....... Servus, Stefan :) |
Nicht die Graka machts
Hi!
Wie schon so oft in verschiedenen Foren gesagt, nicht so sehr die Graka machts (bringt fast nichts), sondern CPU und RAM bringen im FS2000 die Performance. Durch dieses Tal der Tränen bin ich auch gegangen. Wenn man echt genießen will und zB die ganzen scenery addons geniessen will, braucht man einfach Rechenleistung und RAM!! Bin inzwischen selbst bei einem 1,2GHz Rechner gelandet und mit allen Reglern voll auf, fliegt sichs noch flüssig. Die Graka ist eine relativ einfache nvidia 3D Karte mit Dualhead aus dem mittleren Preissektor. RGDS HOLI |
Die Voodoo5 braucht definitiv ein 300 W Netzteil, sie zieht auf Höchstlast etwa 80 Watt (das muß man sich mal vorstellen...). Da bleibt nicht mehr viel übrig. Ein Maonboard mit dem 667er PIII zieht so um die 60-70 W (je nach RAM-Auststattung).
Eine Geforce GTS zieht aber auch ganz schön Saft. Mit einem 200 W Netzteil könnte es da auch eng werden, nur so zur Info. Selbst mit 250 W Netzteilen ists heute eng. alle neuen Gehäuse haben ja nicht umsonst ein 300 W Netzteil! |
Hi zusammen,
zuerst mal vielen Dank für die Tips! Zu dem Beitrag von Holi muss ich sagen, daß das Problem halt auch darin besteht, daß man einen Rechner der gerade mal ein Jahr alt ist, noch nicht pensionieren kann. Eine CPU-Aufrüstung bringt hier nichts,da das mainboard maximal P III bis 750 MHZ unterstützt. Der Effekt einer RAM-Aufrüstung ist zumindest umstritten. Ich hatte halt mal vermutet, das die 2 Jahre alte Graka, die Compaq in den Rechner hineingebastelt hat, die wirkliche Framebremse ist. Ich hoffe jetzt halt, daß sich noch jemand meldet, der einen P III 667 MHZ mit einem Nvidia Geforce 2 GTS-Chip im Einsatz hat u. mir zum Vergleich die fps in der Standardsituation Chicago mitteilen kann. Ansonsten ist die Preisentwicklung bei diesem Chip ganz erfreulich. Ich habe gesehen, die ELSA Gladiac GTS gibts schon ab 499,- DM u. ich hoffe, daß der Preis nach der Cebit noch fällt. Wenn sich herausstellen sollte, daß eine solche Graka bei meiner CPU nicht mindestens die fps um 30% erhöht, kann ich mir das Geld allerdings sparen. Happy Landings |
Moin Moin !!!
Ich lasse zwar nicht eine ähnliche Konfiguration laufen, wie Du, aber ich glaube Du solltest mehr fps bekommen als 10-15 fps in Meigs Field. Gut ich weiß nicht, wie Du die Bildqualität eingestellt hast ? Mein 500er Athlon mit 256 MB und einer Elsa Erazor III pro schafft locker 20 - 25 fps bei voller scenerie und dynamischer und mittler bis guter Bildqualität mit flugzeugschatten. RAM ist gar nicht so schlecht, lasse mit meinem 800er mittlerweile 512 MB laufen und bei Meigs habe ich, wenn ich am Start stehe 30 - 35 fps bei voller Bildqualtität und alles sieht klasse aus. CU KaffDaddy |
@ Jetfan:
Beim FS2000 bringt die RAM-Ausrüstung sehr viel!! Gerade bei 128 MB. Wenn man dann 256 MB hat ist der Effekt doch ganz schön groß: die Ladezeiten sind erheblich kürzer und einige FPS hat es bei mir auch gebracht. |
Hi zusammen,
was die Bildqualitätseinstellungen angeht ist das so, daß ich bei dem Standardtestflug in Chicago mit allen Reglern ungefähr mitte ausser Sceneriekomplexizität voll u. Schatten etc. aktiviert fliege. In diesem speziellen Fall kann ich das ganze mit der Rücknahme der Sceneriekomplexizität auf Minimum auch auf angenehm fliegbare 20 fps steigern. In anderen Detailscenerien, z.B. Niederlande 2000 sieht das wesentlich schlechter aus. Da steht man in Amsterdam auf der Runway, hat alle Regler auf null zurückgedreht u. hat trotzdem nur eine unfliegbare Diashow mit 5-10 fps. Da die Scenerieentwicklung immer weiter geht u. man dann auch keine Lust mehr hat in der armseligen Defaultscenerie zu fliegen, muss man halt mal über eine Aufrüstung nachdenken. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, daß die RAM-Aufrüstung genug bringt. Während des Fluges höre ich die Festplatte nur relativ selten nachladen u. nenneswerte Sprünge im Scenerieablauf habe ich auch nicht, es fehlen halt die fps. Aber ich glaube mit dem Problem bin ich nicht ganz allein! Happy Landings |
Moin Moin !!!
Tja, da muß man dann immer abwägen: Ist es einem wirklich tausend oder mehr Mark wert, neue Hardware anzuschaffen, damit der Flusi besser läuft. Wenns nach mir ginge, hätte ich hier auch schon einen Gigahertz-Athlon rumstehen, aber ich bräuchte ihn zu sonst anderen Sachen nicht. Zum Officen und programmieren reicht auch ein Celeron oder vergleichbares mit genügend RAM. Zum Fliegen reicht das aber nicht. Das wird sich mit FS2002 auch nicht ändern. Ich befürchte da eher schlimmeres. Aber trotzdem werde ich ihn mir besorgen, nachdem ich mir ein Bild von ihm gemacht habe. RAM war in letzter Zeit billig, hier konnte man getrost zulangen, momentan steigen die Preise langsam wieder an. Bei Graphikkarten kommt die Geforce III bald raus (für MACs gibt es sie schon), aber ob man die sofort braucht ? Meiner Meinung nach nicht... CU KaffDaddy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag