![]() |
CANON Pixma Drucker
Morgeeeen,
wer von Euch hat Erfahrung mit dem CANON Drucker Pixma 4200? Bringts wenn man sich gleich den 5200 kauft oder ist da nicht so viel Unterschied? Wo ist der Unterschied zwischen den 4000/4200 und 5000/5200???? |
Vom PIXMA 5200 gibt es auch eine Version mit Wireless LAN! Der 5200er hat auch feinere Tintentröpfchen als der 4200er!
|
Hi SL27!
Die Modelle 4200, 5200 etc ersetzen die alten 4000er und 5000er. Wichtigste Neuerung: In den Neuen sind Tintentanks mit Chip eingebaut, angeblich nur zur Kontrolle des Tintenstandes ;) . Defacto wird es wohl mit Nachbaupatronen schwierig werden. Ich wollte eigentlich den 4000er haben, habe aber nur mehr den 4200 gekriegt. Mit der Druckqualität und -geschwindigkeit bin ich sehr zufrieden. Duplexdruck, 2. Papierkassette und Bedrucken von CDs sind auch fein. Der 5200er hat feinere Tröpfchen, aber mW eine Farbe (Fotoschwarz) weniger. Durchaus empfehlenswert! MfG Herbertus |
hi,
@" SL27 Datenblätter lesen...oder Vorort Besichtigung! |
Vielen Dank für Eure Infos. Das von den Chips hab ich gehört - aber die Geschichte mit den Nachbautinten steht sicher nicht in den Datenblättern ;-)
Und keine Werbung kann User-Erfahrungen ersetzen.... SL27 |
4200 hat 1 picoliter Tropfen
der 4000 2 picoliter Tropfen Dadurch ist noch feinerer Druck möglich, und das Ding ist Phantastisch sparsam beim Tintenverbrauch. Hohe Qualität schon im Draft Mode. Somit ist auch das Thema Nachfülltinte geklärt ;) die Druckköpfe von Canon kommen nur mit wenigen Nachbauern problemlos klar (pigment-grösse), und dann bleibt die Frage der UV-Beständigkeit. |
also ich hab den 4000er und bin damit sehr zufrieden.
testbericht 4200vs4000 http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1221 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag