![]() |
AI - Yak 42
Hallo Simmer,
ich habe von Avsim RU eine AI-Yak42 ( schönes Modell )installiert und leider das Problem dass die Maschine im Landeanflug erst nach halber Landebahn die Höhe abbaut und dann am Ende der Landebahn verschwindet ( trotz genügender Parkings ). Frage, wer hat diese Yak 42 ebenfalls installiert ( es gibt nur ein Grundmodell bei Avsim RU ) und eventuell diese Probleme nicht. In diesem Falle würde ich mir gerne mal die entsprechende Air Datei + Arcraft.cfg ausleihen. Für eventuelle Antworten oder Lösung im voraus besten Dank Alois |
Also ich habe sie auch,allerdings bis jetzt nur rumstehen sehen.
Hab sie dann mal mit der Traffic_Toolbox aus den SDK's ne Platzrunde fliegen lassen. Verschwunden ist sie nicht.Sie ist genau wieder dort hingerollt,wo sie am Anfang stand.Jedoch die Flugeigenschaften waren schon etwas seltsam.Beim Start erst mit 177Ktn und dann wie ne F16 abgehoben.Beim Einkurven auf den Endanflug erst mal nen Sturzflug von fast 1000" hingelegt,um dann wieder wie ein Springball einen Hüpfer nach oben zu machen(die armen Fluggäste ;) ).Der Endanflug selbst war eigentlich ok.Die Landung?,naja,ziehmlich hingekachelt,aber an der richtigen Stelle.Kann es möglich sein,das dein Problem mit der Landung womöglich auf einen VFR Flugplan basiert? Ansonsten werde ich sie mir mal vorknöpfen,am Wochenende. :hammer: |
Hi,
Ich habe die Flugeigenschaften selbst nocht nicht getestet, aber ich würde bei so einer Beobachtung eine andere aircraft.cfg / *.air Datei Kombination probieren. Also z.B. das Yak40 PAI- Modell. Man übernimmt lediglich die Contact points und Lights Einträge des Originals in die neue Aircraft.cfg , ersetzt die *.air Datei ( Backup nicht vergessen) und dann mal sehen ob und wie es funktioniert. Viele Grüße! Jeko |
RE - Yak 42
Hallo Rainer, hallo jeko,
vielen Dank für Eure Antworten. Das Problem war meinerseits, da ich wie Hinweis von Rainer, meinen Test AI-Flug als VFR ausgelegt hatte. Bei IFR Flugplan ist allés OK. Rainer wie du ebenfalls bemerktest ist der Start und Steigflug nicht die wahre Freude. Leider sind meine Kenntnisse nicht so groß, dass ich dies ändern könnte. Solltest Du eine Änderung durchführen können lass es mich wissen. Jeko Deinen Vorschlag habe ich ebenfalls geprüft und einige änliche Aircraft cfg bzw air`s entsprechend getestet, hat aber nicht funktioniert. Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe Alois |
Soo,ich hab mal nen bischen Zeit gehabt.
Sie startet jetzt mit etwa 157Ktn,aufsetzen bei ca 120Ktn. Liegt stabil in der Luft,der Landeanflug ist ebenfalls vorbildlich :rolleyes: Werd mal sehen,das ich die Startgeschw. noch ein wenig herunterbekomme und sie dann mit etwas weniger Anstellwinkel abhebt.Das hinzubekommen ist aber bei AI_Fliegern etwas komplizierter(aber machbar),vor allem wenn es die weiteren Flugeigenschaften nicht beeinflussen soll. PS: den Speed für den Reiseflug habe ich von 477 auf 420KIAS runtergesetzt kann sein das sie jetzt für ihre Flüge etwas mehr Zeit benötigt |
RE - Yak 42
Hallo Rainer,
vielen Dank für Deine Antwort / Anhang. Ich habe die Files installiert und es sieht gut aus. Die Yak startet und landet wie es sich für einen guten AI-Flieger gehört. Ich habe noch ein zweites Problem und möglicherweise weist du auch hierzu einen Rat. Da gibt es die Scenery OIII Mehrabad Intl 2003 Teheran mit zwei Updates. Die Scenery läuft auch gut, hat jedoch bei mir das Problem das die Parallelbahn 29R durch den zwischen Bahn und Tarmarc liegenden Grünstreifen zu einem Drittel verdeckt wird. Ich habe schon mal mit der Afcad Datei experimentiert jedoch festgestellt dass der Grünstreifen eine Textur ist die in der Scenery wohl eingebunden ist und so nicht verändert werden kann. Frage, hast Du eventuell ebenfalls diese Scenery und wenn ja wie sieht das bei Dir aus ? Gruß Alois |
Schau mal hier
http://homepage.ntlworld.com/sergs.s...affic/main.htm
Hier findest den ultimativen "all-in-one" AI-Verkehr fuer Russland. Gute AI-Flugzeuge und guter traffic. Klaus |
Nein die Scenery habe ich nicht.Ich hab aber schon festgestellt,das man zwar AddOn-Scenerien mit AFCAD bearbeiten,jedoch das Aussehen der Airports,so wie bei der Standard-Scenery,nicht beeinflussen kann.Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen.
Hier ist dann noch mal die weiter überarbeitete Dynamik. |
RE - Rainer
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine nochmals verfeinerte Datei. Das An u. Abflug verhalten der Yak sieht meines Erachtens noch realistischer aus. Mich würde interessieren an welchen Parametern Du da schraubst ?. Mit der Frage zur Scenery OIII werde ich nochmals ins Forum gehen, eventuell hat hiermit schon jemand Erfahrung gemacht. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Alois |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag