![]() |
Problem mit Win XP SP2 + FS9 und WMV9 - Hilfe erbeten
Hallo liebe Community,
wie ich es vor ein paar Wochen schonmal erwähnte, musste ich meinen Rechner komplett neu aufsetzen und habe die Gelegenheit genutzt von Win2k auf WinXP samt SP2 umzusteigen. Nun habe ich seit dem Re-install 3 mehr oder weniger schwerwiegende Probleme. NR1: Ich habe eine physisches Laufwerk, welches ich während der Installation in 3 Partitionen aufgeteilt habe: -Windows (nur Betriebssystem und Komponenten) - FS9 (20 GB,erklärt sich von selbst) - Daten (ca. 58 GB, alle restlichen Programme, Downloads, Fotos ect.) Der Windows Partition C:\ habe ich etwas über 2GB an Platz zugesprochen, was auch im ersten Moment durchaus ausreichend erschien. Ledigliglich die virtuelle Auslagerungsdatei habe ich nach der XP Installation auf die Partition "Daten" gelegt. Damit hatte ich immer rund 300-400 MB freien restlichen Speicher auf C:\, den ich auch unangetastet lassen wollte. Nach diversen Programminstallationen (FS9, Addons, Office, Photoshop ect.) bekomme ich ständig Meldungen über mangelnden Speicherplatz auf diesem Teil der Festplatte. Ich verstehe nur nicht wieso? Alle Programme wurden auf die D:\ oder E:\ Partition installiert... Allerdings scheinen mir gewisse Cache Dateien immer noch auf der Windowspartition zu landen. Diese lösche ich ständig und hatte erst gestern wieder knappe 200MB freien Speicherplatz. Doch heute nach der Installation von Office und einigen AddOn Szenerien sind es nur noch 27MB und der Cache Ordner ist leer!!! Wichtig wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass mein Desktop so gut wie leer ist und die Eigenen Dateien auf die E:\ Partition verschoben wurden. Der Windows Ordner ist sage und schreibe 1,97GB (auf der Platte 1,88GB) groß, nach der SP2 Installation waren es gerade einmal ca. 1,66GB?!? Wie kann ich dieses Problem beheben? UND, gibt es eine Möglichkeit, die Größe der einzelnen Partitionen im nachhinein noch zu ändern, sprich zu erweitern? Dann würde ich einfach 1GB von der E:\ Partition abzwacken und der Windows Partition zukommen lassen! Nun zu Problem NR2 und NR3, die unter Umständen etwas mit dem 1. Problem zu tun haben: Nach der FS9 Installation startet der default Flug ja in Seattle mit der C172. Nun möchte ich aber diesen default departure Airport nach Deutschland verlegen um dem lästgien Uhren nachstellen zu entgehene. Die Cessna kann ruhig als default Flieger drin bleiben, dass soll ja für einige Addons ganz wichtig sein. Jedes Mal wenn ich also einen Flug in Deutschland abspeichere und das Häckchen bei "make this my default flight" setze und dann den FS9 neustarte, stehe ich wieder in Seattle... Nach einigen Versuchen die erfolgslos verliefen habe ich dann versucht, den Namen des abgespeicherten Fluges hinter "SITUATION=" in der FS9.cfg zu setzen, der vorher ja leer war. Wenn ich nun den FS9 starte bekomme ich eine Meldung: "The flight was not loaded as it is corrupt or cannot be found. The default flight will be loaded!" Was könnte ich hier tun? Nun zu guter Letzt das Problem mit dem Windows Media Player: Jedesmal wenn ich versuche, ein wmv, mpg,mpeg oder avi file mit dem wmv-player, dem avi-player oder irfanview abzuspielen, scheint der pc auf 1-2 fps gedrosselt zu werden und hängt sich dann nach 2 min auf. Während dieser Stotterphase, kann ich die Sanduhrmaus noch bewegen, allerdings keine Anwendung mehr bedienen. Wo könnte hier das Problem liegen? Wie gesagt vielleicht hat das alles etwas mit dem geringen Speicherplatz auf der Windowspartition zu tun, sicher bin ich mir allerdings nicht. Jedoch bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!! |
BUG in der Fehlermeldung
Hallo Mitflieger,
die Fehlermeldung über den nichtausreichenden Speicherplatz ist ein BUG. In Wirklichkeit läuft irgendwo bei dir ein (oder mehrere) Pfade in der Registry ins Leere. Dieses Phänomen tritt auf, wenn man nach einer Installation, bei der in der Registry automatisch Pfade angelegt wurden, Ordner des Programms oder Teile davon woanders hin verschiebt. Das kriegt die Registry nicht mit. Also gilt es zu überlegen, wo du in letzter Zeit Ordner von installierten Programmen verschoben hast. Viel Geduld bei der Suche wird erforderlich sein. :hallo: Ned |
Hallo,
daß der Speicherplatz auf der Systempartition (da wo Windows installiert ist) nach der Installation weiterer Programme kleiner liegt, ist normal. Die Registry liegt dort und alles, was einen Eintrag in die Reg macht, verbraucht natürlich Bytes auf der Systemplatte. Aber auch verschiedene Programme legen Dinge auf der Systempartition ab - der FS ja auch, Office legt sogar recht viel dort ab (Fonts z.B.) Von dem her sind 2GB definitv zu wenig für eine Windows-Systempartition. Zumal ja Programme Standardmäßig auch in C:/Programme/ abgelegt werden, wenn man bei der Installation nichts anderes angibt. Ich habe ALLE meine Programme, die ich installiere auf D untergebracht, trotzdem finden sich unter C:/Programme genug Einträge. Zu beachten auch, daß temporäre Dateien ebenfalls auf der Systempartition abgelegt werden und in den seltensten Fällen wieder gelöscht werden - spezieller Kandidat hier der Internet Explorer. Da hilft nur, immer wieder die Datenträgerbereinigung laufen zu lassen. Und auch die Meldung, daß der Speicherplatz zu wenig wird, ist shcon korrekt - Windows weiß, daß es für manche Dinge Platz braucht und schreit deswegen, wenn es nach MS WIN-Gefühl zu wenig wird. Ich habe ein eigene Partition für die Auslagerungsdatei - da wurde nie irgendwas gelöscht oder verschoben - trotzdem zeigt mir XP, daß der Speicherplatz knapp ist. Ich empfehle dir, für die Systempartition zumindest 4GB zu nehmen. Das Vergrößern von Partitionen geht meines Wissens mit PartitionMagic - ist aber Payware, ich selber bevorzuge aber in so einem Fall eine Neuinstallation, weil ich solchen Tools nie traue. Dein Problem NR3 führe ich auch auf den fehlenden Platz auf C zurück, da hier vermutlich auch mit temporären Dateien gearbeitet wird. |
Vier GB für Laufwerk C mögen kurzfristig ausreichen. Über kurz oder lang kommt es aber wieder zu Speicherproblemen.
Ich würde mindestens 20 Gb für die Windows-Partition reservieren und die Festplatte neu partitionieren. |
2 GB scheint mir arg wenig.
Irgendwo braucht man ja noch Platz, wo das Programm die Konfigurationsdaten der Festplatte abspeichert usw. Gruß sieggi |
Hallo Heinz,
ok, ich bin von 4GB ausgegangen, weil ich gar nichts auf C zusätzlich installiere, sonderen alle Programme auf einer eigenen Partition installiere und so nur 'relativ wenig' auf C plaziert wird. Wenn man alles auf C installiert sind 20GB sicher nicht schlecht :-) |
Ich habe vor 9 Monaten mein System neu aufgesetzt, damals habe ich auf C: dafür 5 Gig reserviert, nach der Neuinstallation hatte ich davon ca. 3 Gig belegt, jetzt sind es mittlerweile knapp 4,2 Gig, die auf C: belegt sind.
Auch ich installiere sämtliche Programme auf einer eigenen Partition (D:) weiss der Geier was sich da im Laufe der Zeit alles anhäuft, die Windows-Updates können dass nicht alleine verursachen. Gruss ;) |
Moin Flo,
zum 1. Teil Deiner Schilderung gibt´s nur noch wenig zu sagen, außer, dass Du wirklich eine nochmalige Partitionierung mit einem größeren Anteil für Laufwerk C vornehmen solltest. Ob es dafür spezielle Programme gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Zum 2. Teil (Startflug in Deutschland) könnte die Ursache für das Nichtfunktionieren Deiner Speicheraktivitäten darin liegen, daß die eigenen Flüge im Ordner "Flight Simulator-Dateien" abgelegt werden, und der wiederum wird vom Flusi-Programm als Unterordner der "Eigene Dateien" angelegt, die Du ja auf Laufwerk E verschoben hast. Da der Flusi diesen Ordner "Flight Simulator-Dateien" ausschließlich auf "C" im Ordner "Eigene Dateien" sucht, solltest Du zumindest diesen einen Unterordner auch dort belassen. Damit wird auch der Fehlerhinweis auf die beschädigte oder nicht gefundene Datei verschwinden. Den Rest kannst Du ja woanders deponieren, wenn es denn wirklich zu viel sein sollte. Zum 3. Teil Windows-Mediaplayer 9 kann ích Dir nur empfehlen, den doch zwischenzeitlich erhältlich Player mit der Versionsnummer 10 zu installieren, der ja wohl erst ab Win XP funktioniert. Mir wollte Microsoft kürzlich diese Version andrehen, bei der Installation unter Windows ME kam aber der Hinweis, daß zumindest Windows XP erforderlich ist. Vielleicht hilft in Deinem Falle also ein Upgrade auf die nächste Version. Tschüß Erich |
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure zahlreichen Hinweise und Tipps. Ich werde versuchen alles so umzusetzen wie es hier beschrieben ist. Danke nochmal an alle! :) |
Hallo Florian,
eine Möglichkeit wäre auch noch die Umgebungsvariablen , die meist auf C:\Temp oder C:\Windows\Temp oder Tmp gesetzt sind auf ein anderes Laufwerk umzuleiten .Und damit C zusätzlich zu entlasten. Ralph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag