WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSNet Release-Termin: 15. Oktober (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175912)

AlTonno 12.10.2005 23:48

FSNet Release-Termin: 15. Oktober
 
Tag Leute,


heute haben die typen von gates.te die Info rausgeschickt, dass die finale Version von FSNet am Samstag releast wird.... dann ist also Schluss mit gratis ausprobieren... :rolleyes:


Leider hab ich irgendwie noch nirgends den voraussichtlichen Preis oder ähnliches gefunden, würd mich interesssieren, ob man da nach Zeitraum oder so zahlt.

Die Entwickler haben sich ja einiges einfallen lassen, so bekommt z.B. der erste, der 1000 FSNet-Stunden am Konto hat, ein ACP Compact USB von Aerosoft geschenkt... weiters bekommt man bei verschiedenen Publishern für alles mögliche Rabatte, je nachdem, wie oft man FSNet nutzt - eigentlich genial!


Als ich das gelesen hab, ist mir urplötzlich durch den Kopf geschossen, was vor längerer Zeit hier im Forum mal Thema war: Zahlen nach Zeit?

Nachdem ja sowieso jede Flugstunde auf einem Server dort geloggt wird (soll heißen man muss so und so online sein, wenn man fliegen will), könnte ich mir durchaus vorstellen, dass auch nach Zeit abgerechnet wird.... das wär ja mal was, und würde auch erklären, warum die für 1000 Stunden das ACP verschenken http://www.iphpbb.com/board/images/u...miles/ugly.gif

Naja, das ist jedenfalls eines von diesen AddOns, wo ich ernsthaft überlege, mir das zuzulegen.... kommt aber auf den Preis an ;)

Wir werden sehen!

lg,
Chris

//EDIT: Ups, das ging ins falsche forum....hätte eigentlich unter Meinung, Tratsch, Sonstiges auftauchen sollen.... tut mir leid ^^ http://www.haus-air.at/smileys/alien.gif

gringo1 13.10.2005 08:43

könntest du mal erklären was das Add-on so macht?

Sven Lange 13.10.2005 09:32

Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst Du Dich übers Netz/Internet ein Cockpit mit anderen Teilen. Quasi das gleiche wie im FS2002 mit dem Flightinstructor.

AlTonno 13.10.2005 10:02

Ja, prinzipiell handelt es sich um ein Tool, das Multiplayer-Flüge mit EINEM Flugzeug zulasst.... wenn also dein "Co-Pilot" irgendwo am andern Eck der Welt das Fahrwerk rauslässt, passiert das auch bei dir...

Ich selbst bin mit Freunden schon mehrere Stunden zusammen geflogen (allerdings mit der ersten Beta).... gleichzeitig mit Skype übers Internet telefoniert, funktioniert die Rollenaufteilung zwischen Pilot, Navigator, Flugingineur, Instructor oder sogar Passagier (also ein echter Mensch, der virtuell Passagier spielt...sinnlos? Klar! Aber lustig http://haus-air.at/smileys/ugly.gif ) wirklich perfekt!!



Das Gefühl ist wirklich ein komplett anderes, endlich wirklich Checklisten abarbeiten usw....


Schaut mal auf http://gates.to, da gibts alle Infos....



Fakt, ich finde das ist ein wirklich geniales Programm, und wie gesagt... bin gespannt auf den Preis ;)

lg ^^

gringo1 14.10.2005 10:25

wie siehts aus mit dem Flugzeugtyp - geht das mit allen Fliegern - Sinn würde das ja nur machen wenn man auch Flieger mit richtigem Copi Panel hat - z.B. die F1 ATR

Steffen060 14.10.2005 11:07

Das erste Tool, mit dem es möglich ist ein Flugzeug zu mehrt zu steuern, soll morgen, am Samstag den 15.10., erscheinen. Eine Lizenz soll ca. 40$ kosten. Wie genau das Tool funktioniert erfahrt ihr auf der Homepage .

dies hab ich eben mal von ner anderen flusiseite rüberkopiert

Steffen

Marc_H 14.10.2005 11:12

Geht das auch offline über ein LAN?

HansHartmann 14.10.2005 11:20

Der Flieger muss FSNet explizit unterstützen. Ich mir ziemlich sicher, dass momentan kein einziges weit verbreitetes Aircraft-Addon das tut und bezweifle auch, dass das passieren wird. Es ist das gleiche, wie mit dem Hardware-Support: Es macht den Aircraft-Entwicklern jede Menge zusätzliche Arbeit, bringt ihnen aber keine nennenswerten Vorteile.

ASchenk50 14.10.2005 11:34

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
...bringt ihnen aber keine nennenswerten Vorteile.
Doch: wenn sie es sind, die das erste sowieso schon professionelle Aircraft proggen, das auch FSNet unterstützt.
Wenn FSNet gewollt ist von der Crowd, wird sie nach einem Addon suchen, das diese Technologie unterstützt. Es kann z.B. so bei Leuten ein zusätzlicher Kaufanreiz geschaffen werden, die sonst die Maschine gar nicht gekauft hätten. Sieh es als zusätzliches Feature, was Dein Produkt von anderen abhebt. Dann hast Du auch Vorteile davon. Man muss halt einer der ersten sein...

Gruß
Jens

HansHartmann 14.10.2005 11:45

Ich sehe den zusätzlichen Kaufanreiz bei absolut null. Gut, vielleicht kaufen sich 20 oder 30 Leute zusätzlich ein Addon. Aber das wiegt nicht mal im Allerentferntesten die Mehrarbeit auf, die ich damit habe. Und ich bin mir sehr sicher, dass die Kollegen bei PMDG, Level-D etc. ganz genauso denken.

Ich habe FSNet gerade mal angemailt und darum gebeten, mir mal ein paar Gründe zu nennen, wieso ich mir besagte Mehrarbeit aufhalsen sollte. Bin schon gespannt, was da kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag