WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DodoSim Bell 206 problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175837)

JetPilot 11.10.2005 21:31

DodoSim Bell 206 problem
 
Hallo Leute!

habe hmir jetzt die dodosin Bell 206 realstart geholt und bkeomme sie nicht ans laufen obwohl ich genau nach checkliste vorgehe... erzeuge imemr einen Hotstart und kille das triebwerk.. oder es tut sich garnichts:(

gehe so vor:

Seat belts
On

Flight controls
Free and correct

Throttle
Closed

Landing light
Off

Engine anti-ice
Off

Hydraulics
On

Fuel valve
On, guard in place

Altimeter
Set

Instruments
Static at zero

Battery
On

Caution lights
Eng Out, Trans Oil Press, Low Rotor RPM

Caution lights
Press to test

Fuel quantity
Check

Collective
Down

Rotors
Clear

Fuel boosts Fore and Aft
On, fuel pressure

TOT
150 C or below

Starter
Engage

N1 15% above 7 C
Introduce fuel

es tut sich nichts... der Gas producer fährt bis 20% hoch mehr tut sich nicht..... und wenn man nur 1% throttle gibt ist das triebwerk sofort hin:heul: und nach 20 sec ist außerdem die Batterie überhitzt!

was mache ich falsch? kann mir jemand helfen? habe auch wie in der manual die Frame rate auf 20 gesetzt udn den Flug im 2D cockpit gestartet!

danke im voraus

Sascha

JetPilot 12.10.2005 13:00

hat niemand eine idee????:heul:

helialpin 12.10.2005 14:34

Nur so eine Frage: hältst Du den Startknopf gedrückt, bis Du ca. 60% erreichst?? OK, Du kommst nur bis 20% aber das deutet darauf hin, daß Du den Startknopf irgendwann mal kurz losläßt! Ist mir z.B. passiert, als mein X45 die Taste nicht richtig programmiert hatte! Dann geht das Triebwerk nämlich hoch!!

Viele Grüße
Andi

Danny 12.10.2005 16:47

Hallo!

Also ich denke, du lässt, wie mein Vorredner schon schrieb, den Start-Button zu früh los. Folgendermaßen musst du vor gehen:

1. Batterie an, Horn-Test Button drücken damit der Warnton ausgeht, Lampcheck, dann Fuel Boost 1/2, dann Lights on (außer LL, TL, Cabin light), vergewissern, dass Throttle und Pitch geschlossen bzw. unten ist. Dann drückst du den Startknopf UND hälst ihn gedrückt (am besten legst du den auf eine Joystick-Taste und diesen "Wiederholen-Balken" nach ganz rechts dabei). Während du den Startknopf gedrückt hälst, wartest du bis 20% erreicht werden, dann öffnest du Throttle ca. 3% und hälst den Startknopf immer noch gedrückt. Erst wenn der Zeiger auf der Scala bei 60% steht, dann kannst du den Startknopf loslassen.

Ich wünsche dir viel Glück!

Liebe Grüße! Danny

JetPilot 12.10.2005 18:51

hallo

@danny,

ja ich weiß das man den Knopf festhalten muss... habe es auch gemacht aber nix tut sich außer das die Gas producer anzeige auf 20 steigt udn dabei die ganze zeit der Starup sound ertöhnt... aber nix weiter.,.. habe es so gemacht die wie du schreibst.... Fuel Valve und beide Pupen ON, obwohl irgendwie komtm ex mir so vor als fehlt dem der sprit (getankt ist!:D )

was muss denn steigen damit ich den throttle öffnen kann.... du meinst N1 und nicht den gas P. oder? bei N1 tut sich garnix :(

bei mir im Menü ist bei Starter1 ON/OFF kein Balken den ich nach recht schieben kann.... auch irgenwie komisch..

noch jemand ne idee??

Gruß
Sascha

Danny 12.10.2005 19:13

Hi!

Der Balken ist glaube auch nur da, wenn du dafür eine Joystick-Taste belegst. Solange keine Joy-Achse angegeben ist, gibt's auch keinen Balken ; )

Also du darfst nicht den Pitch (Collective) mit Throttle verwechseln! Beim Hubschrauber ist es so, dass du den Pitchhebel, einmal nach oben ziehen und nach unten drücken kannst (also rauf/runter mit dem Heli, vereinfacht gesagt). Und dann kannst du an diesem Hebel noch einen Drehgriff drehen. Gehe mal in virtuelle Cockpit und gucke mal links neben dem Sitz. Da ist an dem Pitchhebel auch ein Drehgriff. Diesen musst du 3% öffnen, bzw. zweimal mit der Maus draufklicken, wenn die Hand mit dem + kommt Ich versuche mal ein Bild davon zu schießen. Den bedienst du NICHT über F2/F3/F4 bzw. dem Schubregler am Joystick. Mit diesen Tasten/regler bedienst du lediglich den Pitchhebel nach oben uind unten.

Guck mal, ob du da irgendwie weiter kommst.

Bis dann! Danny

Fritz 12.10.2005 22:08

Hallo Sascha,

Zur Sicherheit nochmals:

Als Erstes legst Du Dir den Starterknopf auf eine keyboard-Taste oder einen Joystick-Knopf. Da Du die Maus später zum GLEICHZEITIGEN Erhöhen der Treibstoffzufuhr brauchst, kannst Du den Starterknopf am collective im Cockpitfenster nicht auch mit der Maus bedienen.

- cold & dark cockpit (sicherheitshalber default Flugzeug laden, vergewissern, dass alles ausgeschaltet ist)

- Gasdrehgriff links mit der Maus anklicken, bis das Fensterchen 6% Öffnung anzeigt - weiter geht es nicht! Dann Taste "I" drücken, darauf rastet Sperre aus und Gasdrehgriff geht auf 0%

- Batterie EIN, Warnsignale am Hauptinstrumentenbrett ausschalten (schaden nicht, aber nerven)

- Fuel pumps 1 & 2 am Schaltbrett oben auf ON - Treibstoffdruck steigt an

- Starterknopf drücken und DRAUFBLEIBEN

- bei 15% N1 zweimal mit der Maus auf der rechten Seite des Gasdrehgriffes klicken, die Treibstoffzufuhr geht auf 6% und die Turbine läuft an. Die Temperaturanzeige ToT geht rasch bis zum gelben Bereich, fällt dann wieder in den grünen Bereich zurück.

- bei 58% N1 den Startknopf loslassen

- Generator ON, Hydraulics ON, Avionics ON, Lichter und Pitot nach Bedarf ON, Dir/Gyro Schalter auf ON (wenn Du den Realitätsmodus Vortex Ring möchtest)

- langsam Treibstoffzufuhr durch Klicken auf der rechten Seite des Gasdrehgriffes bis auf 100% erhöhen

Jetzt kannst Du ans Abheben denken ... :)

Fritz
der vor kurzem eine "richtige" Bell 206 geflogen ist und seither weiss, dass Dodosim den Nagel auf den Kopf getroffen haben!

ELKY 13.10.2005 00:02

Da mich die Throttle Einstellfummelei genervt hat habe ich mir auch dieThrottle Full und Idle(6%)auf Joysticktasten gelegt und gehe folgendermassen vor:
THROTTLE FULL und zurück auf IDLE
FUEL WALVE OFF
HYDRAULIC,FUELBOOST,BATTERIE ON
HORN bleibt an,denn dann höre ich wenn die Turbine Hochgelaufen ist und ich den Starter deaktivieren kann.
STARTER ON
FUEL VALVE ON bei GAS PRODUCER 13-15%RPM mittels Mausklick
STARTER OFF Wenn Warnton ausgeht,dann aktiviere ich GEN und alles sonst erforderl.
THROTTLE FULL und bei 100% Power kannslosgehen.

Ausserdem hab ich die Frames/Sec hochgesetztauf 25.Macht zumindest bei meinem System keinen Ärger und fliegt sich noch flüssiger.

!!DAS GILT NUR FÜR DEN FLUGSIMULATOR UND NICHT FÜR REALEN FLUGBETRIEB!!

Aber ohne genaues Handbuchstudium ist der Heli wirklich nicht in Gang zu bringen.
Fällt mir noch ein ich hab den STARTER auf einen Joystickschalter gelegt.

JetPilot 13.10.2005 20:30

hallo jungs

danke euch hat doch noch geklappt, mein fehelr war das ich den Starter nicht auf einer Joystick taste hatte und somit auch nicht gleichzeitig auf 35 leistung erhöhen konnte (wusste ich auch nicht stand nicht in der checkliste:D )

jetzt fluppt alles und ich muss sagen der heli ist genial... ich denke die haben auch gut am Airfile geschraubt?

jedenfalls vin ich schon 3 mal abgestürzt weil ich in meinen eigenen abwind geflogen bin :rolleyes:

Gruß
Sascha

helialpin 13.10.2005 21:31

Hallo Sascha!

Tut mir leid, daß ich erst jetzt wieder vorbeischauen kann, aber Dir wurde ja bestens geholfen und es hat jetzt geklappt!

Ja, das Airfile ist eines der Eckpunkte des Addons (zusammen mit der Startprozedur). Da wurde sehr lange daran herumprobiert, bis es sich so anfühlt. Für mich eigentlich eines der Besten (wenn nicht das beste überhaupt), das es für den FS9 gibt.

OH, und es gibt noch mehr Überraschungen (Hotstarts, etc.)!!

Viel Spaß und viele Grüße
Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag