WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neuer Rechner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175830)

rowa40 11.10.2005 20:09

neuer Rechner
 
Hallo....
Bin neu hier und möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen. Habe allerdings hier im Forum sehr viel darüber gelesen, da ich mich jedoch zuwenig mit der Materie auskenne, frage ich euch um Rat.
Hautsächlich möchte ich damit Spiele spielen und sonst halt Internet. Kann so bis 1000 Euro kosten. Bitte auch Gehäuse, Lüfter und alles was so in einen Rechner hineingehört empfehlen, da ich keine Ahnung davon habe.........

Gruß und Danke
rowa40

J@ck 12.10.2005 06:57

Wennst selbst wenig Ahnung hast, wirst ihn schwer selbst zusammenbauen.

Empfehle dir daher dringend einen Besuch bei www.ditech.at oder www.nre.at

Die haben sehr feine Geräte und beraten mindestens genauso gut.

pc.net 12.10.2005 09:54

beim ditech kannst dir auch online einen pc konfigurieren oder aufgrund deiner anforderungen ein individuelles system anbieten lassen ...

rowa40 12.10.2005 09:56

Hallo Jack...

Danke, aber ich wurde hier offensichtlich mißverstanden oder ich selbst habe mich falsch ausgedrückt. Habe vor einigen Jahren schon mal Rechner zusammengebaut. Habe selbst einen Pentium III,1500 mit Grafikkarte FX 5600. Jedoch die div. Spiele sind damit nicht zu spielen. Deshalb möchte ich mir einen neuen Rechner ab 3 MHz zulegen. Da ich von den Komplettsystemen nichts halte wollte ich die Kenner hier im Forum fragen, was für heutige Spiele notwendig ist, bzügl. AMD, oder Intel, Mainboard, Grafikk.,welche Speicher-Festplatte-Netzgerät usw, da ich ja heute nicht mehr auf dem laufenden bin.........

danke trotzdem

pc.net 12.10.2005 10:00

3 MHz? :rolleyes:

schau mal da rein ... da wurden zwei zusammenstellungen gepostet ...

rowa40 12.10.2005 10:50

danke, hab ich gelesen. Hilft mir aber auch nicht weiter, da ich nicht weis, was die bessere Lösung ist. Kann mir vielleicht jemand einen Rechner zusammenstellen, wie er ihn sich zur Zeit um ca 1000 Euro hauptsächlich für Spiele kaufen würde. Einschließlich Gehäuse,Lüfter, DVD-Brenner-also alles was dazugehört.

bitte

J@ck 12.10.2005 11:20

Zitat:

Original geschrieben von Chesus
CPU: Athlon64 3700+ ca 280€
Mainboard: Asus A8N-E ca 95€
RAM: zb Corsair 2*512 PC3200 ca 130
Festplatte: Seagate Barracuda 250GB ca 120€
DVD Brenner: LG GSA-4167B ca 50€
Grafikkarte: Sapphire Radeon X850Pro ca 250€
+ Gehäuse: http://www.geizhals.at/a58123.html ca. 50 Euro
+ Netzteil: http://www.geizhals.at/a161097.html ca. 50 Euro
Summe: ca. 1025 Euro.

rowa40 19.10.2005 18:26

Hallo Leute….

Habe mir in der Zwischenzeit ein System zusammengestellt, da jedoch der Teufel im Detail liegt frage ich lieber mal Leute die sich damit auskennen, ob diese Komponenten auch zusammenpassen, auch weitere Empfehlungen bezügl. besserer Komponenten nehme ich gerne entgegen,


Gehäuse
Casetek CK-1016 Midi Tower ATX (versch. Farben, ohne Netzteil),
30.-
Netzteil
be quiet Blackline P4 400W ATX 1-Lüfter (BN013)
73.-oder
be quiet Blackline P5 420W ATX 2.0 (BN021),
68.-
Motherboard
ASUS A8N-E, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)
90.-
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)
130.-
oder ein MSI aber welches???
CPU
AMD Athlon 64 3700+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache (ADA3700BNBOX)
275.-oder P/L gemäß etwas anderes ???
Speicher
2 x Samsung DIMM 512MB PC3200 DDR CL3 (PC400),
100.-oder
2 x Corsair DIMM ValueSelect 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-2T (PC400) (VS512MB400)
100.-

Festplatte
Samsung SpinPoint P120 250GB (SP2514N),
101.- oder

Western Digital Caviar Special Edition 200GB (WD2000JB)
81.-

Grafikkarte
Leadtek WinFast PX6800GT-TDH, GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
297.-, oder

ASUS Extreme N6800GT/2DT, GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (90-C1VDV0-HUAY)
290.-

Dazu würde ich noch eine Empfehlung bezügl. Leise CPU- und Gehäusekühler benötigen…

Danke und Gruß

rowa40

Tron80 20.10.2005 15:36

Hi!

Netzteil = bq P5 420w
Mainboard = DFI
CPU = AMD Athlon 64 3500+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 tray, 2.20GHz, 512kB Cache
Speicher wie gesagt = Corsair Value
HardDisk = Samsung
Grafikkarte = Leadtek
Kühler CNPS 9500 Led
und billiger Lüfter: Arctic Fan Pro TC
Teuer: Papst Lüfter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag