WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Problem mit GT7800 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175721)

AMDXP 09.10.2005 23:29

Problem mit GT7800
 
Hallo zusammen
Habe mir vor kurzem die Asus GT7800 gekauft und auf ein Asus AN8-E Mainboard installiert und die nvidia Treiber 78.01 installiert. Nun habe ich folgendes Problem, mal abgesehen von dem starken Texturflimmern was ja anscheinend ein Problem ist bei diesen Karten, wenn ich nun im Treiber Menu auf AA 8S einstelle sehe ich im FS09 Menu zur Flugzeug Auswahl keine Flieger mehr, das heist dort wo die Flugzeuge dargestellt werden sollten ist schwarz. Starte ich nun den Flug ist alles in Ordnung die Fluzeuge werden dargestellt. Bei der Einstellung AA4 funktionierts Einwandfrei jedoch ist das Texturflimmern dermassen hoch das man meint es findet ein Ameisenrennen statt.Wer von euch hat eine Lösung oder ein tipp für dieses Problem. Habe auch schon mehrere Treiber ausprobiert mit immer dem gleichen Problem.

SimDreams 10.10.2005 00:38

Hi, bei mir hängt das Flimmern von der Einstellung der anisotropen Filterung ab. Was hast Du denn da eingestellt? Meine Karte steht auf 2x AA und 8x AF und das Flimmern ist so gut wie weg.

Dieterle 10.10.2005 02:30

hi pascal,

die erfahrung, dass die GT7800 bei 4xAA flimmert wie die s.. hab ich auch machen müssen. ich hab sie gegen eine ATI getauscht. bei AA 8s ist sie genießbar. habe leider nicht die erfahrung machen können, dass damit der flusi im vorschaufenster keine flieger darstellt, da ich immer mit abgespeicherten flügen starte. wenn das aber das einzige problem ist, solltest du damit leben können. bei 4x AA ist die karte wirklich ungenießbar. stelle dann die anisotropische filterung auf 8x und im flusi bei display-settings hardware die MIP mapping quality auf 4. dann solltest du weitestgehend flimmerfrei sein bei optimaler qualität.

Fox 26.10.2005 19:47

Hallo Pascal,

1. Texturflimmern: Hab ich nicht (jetzt nicht mehr).
2. Dein Problem mit dem nicht erscheinenden Flieger im Eröffnungs-
Screen habe ich auch und zwar mit Treiber:
-77.77, 78.08, und 81.84 wenn AA >4.

Nur der mit der GRAKA mitgelieferte Treiber 71.25 hat das Problem nicht. Ansonsten läuft der 81.84 (bis jetzt) perfekt.
Den Eröffnungsscreen scheint der Flusi mit AA 8S nicht zu verkraften.
Oder ?

Gruss

Fox

Nobby Crash 26.10.2005 20:08

Hi Pascal,
ich denke mal GF6800 und GF7800 verhalten sich ähnlich. Es ist ein Treiberproblem. Hier meine Erfahrungen:

71.84 : bestes Ergebnis beim Flimmern, keine Probleme mit 8x AA, aber Temperaturproblem (Graka wird ca. 5 Grad wärmer als mit anderen Treibern, wird in anderen Foren auch als Temperatur-Bug bezeichnet)

71.89 : Flimmern bei 8x AA sehr gering, keine Probleme im Vorschaufenster

alle späteren Treiber (außer 81.84, den ich noch nicht probiert habe): starkes Flimmern, Flugzeug wird bei 8x AA nicht angezeigt

mein Favorit z.Zt. : 71.89 und mit Coolbits2 folgende Einstellungen unter Eigenschaften Graka, Leistungs- und Qualitätseinstellungen:
AA: 8x
AF: 4x
Systemleistung: höchste Qualität
Negativer LOD Bias: Clamp

Weiter bleibt die Hoffnung, dass Nvidia bei irgendeinem späteren Treiber mal wieder auf Qualität statt auf Schnelligkeit setzt, die Hardware gibt es ja her, wie ältere Treiber zeigen. Nur weil irgendwelche Typen ihren Ego-Shooter lieber mit 232 fps statt 230 fps laufen lassen wollen, müssen wir Flusifans leider auf Qualität verzichten.

Gruß
Norbert

M.C. 26.10.2005 22:30

Auch ich kann das bestätigen (habe eine Geforce FX 5950 Ultra). Bis zum Treiber 71.89 war das Vorschaufenster im Flusi noch nicht schwarz. Alle folgenden Treiber zeigen dann ein schwarzes Bild, wenn AA über 4.

Nur die neureren Treiber haben kein 8x AA mehr sondern 8xS. Das ist aber bei meiner GraKa schlechter als das damalige 8xAA aus den Treibern der 56.xx er-Serie. Mit einem Trick über ein gespeichertes Profil im alten Treiber (mit 8X AA) und anschließendem Überinstallieren mit einem der neuen Treiber (nur bis 71.89, ansonsten schwarzes Auswahlmenü) konnte ich 8xAA "rüberretten". Doch bei mir gehen die Frames dann extrem in den Keller, so dass mit Wolkenbildung (ActiveSky oder auch Flusi) kein wirklich ruckelfreier Flug mehr möglich war.

Das Flimmern habe ich auch und war in der Tat nur bei 8xAA wirklich in den Griff zu kriegen. AF bringt da nur was für das "Flächen-Flimmern", auf das Flimmern z.B. von Bäumen hat das keinen Einfluß.

Das AA vom Flusi bringt keine schöne Kantenglättung und ein extremes Flimmern (aber die Frames sind geil).

Jetzt fliege ich mit einem Kompromiß: Ich habe über den RivaTuner 4xS AA eingestellt (gibt es standardmäßig nicht im NVidia-Treiber).

Dies bringt astreine (!) Kantenglättung bei noch ausreichenden Frames auch bei vielen Wolken. Und das Auswahlmenü ist auch zu sehen, jetzt mit Treiber 81.85. Auch wird das Flimmern reduziert, aber nicht vollständig beseitigt. Mit den Default-Trees des FS ist das gar nicht mehr so schlimm. Aber in den USA, wo ich BEV (BirdsEyeView) installiert habe, ist das Flimmern wegen der BEV-Autogen-Bäume erheblich stärker. Will deshalb auch dort wieder die Default-Trees installieren.

Gruß
Michael

Yogi 26.10.2005 22:34

Was ist...
 
... den das für ein Parameter??:confused::confused:

Zitat:

Negativer LOD Bias: Clamp

Nobby Crash 27.10.2005 19:22

Hier die Erklärung zum LOD-Bias (siehe Anhang) Mehr als die Direkthilfe dazu sagt, weiß ich auch nicht. Beim 71.84 hat das Ändern von „Erlauben“ auf „Clamp“ deutlich das Flimmern verringert, bei höheren Treibern war der Effekt nicht so stark. Das mit dem LOD-Bias übrigens ein Hinweis von einem anderen Flusianer in diesem Forum und hat mir damals sehr geholfen.

Gruß
Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag