WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Dringendes Email-Problem!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175684)

Kasparov 09.10.2005 13:23

Dringendes Email-Problem!!!
 
Hallo,

ich surfe über Tele2/Uta (ADSL) und maile über GMX.
Seit heute kann ich plötzlich meinem Chef keine Mails mehr schicken. Auch meine Mails von GMX an meine Uni-Adresse kommen dort nicht an.

Schicke ich ein Mail an den Chef kommt folgendes Mail zurück:

Hi. This is the qmail-send program at mail.gmx.net.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

<office@abc.at>:
213.229.60.100_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_550_213.165.64.20_is_in_a_black_ list_at_list.dsbl.org/Giving_up_on_213.229.60.100./

--- Below this line is a copy of the message.

Return-Path: <xyz@gmx.at>
Received: (qmail invoked by alias); 09 Oct 2005 10:44:59 -0000
Received: from dsl-152-204.utaonline.at (EHLO user) [62.218.152.204]
by mail.gmx.net (mp035) with SMTP; 09 Oct 2005 12:44:59 +0200
X-Authenticated: #4397853
Date: Sun, 9 Oct 2005 12:17:56 +0200
From: =?ISO-8859-15?B?Sm9hY2hpbSBQ9nR6?= <xyz@gmx.at>
X-Mailer: The Bat! (v1.61) UNREG / CD5BF9353B3B7091
Reply-To: =?ISO-8859-15?B?Sm9hY2hpbSBQ9nR6?= <xyz@gmx.at>
X-Priority: 3 (Normal)
Message-ID: <871541328.20051009121756@gmx.at>
To: <office@abc.at>
Subject: Berufliches
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Y-GMX-Trusted: 0

Liegts an meiner Mailadresse/meiner IP-Adresse oder ist die Adresse meines Chefs schuld???

Aja, laut Windows-Verbindungssymbol in der Taskleiste ist meine IP momentan: 212.152.234.1 (Server-IP) und 62.218.162.81 (Client-IP).

Bitte dringend um Hilfe, Danke!!!

spunz 09.10.2005 13:31

Remote_host_said:_550_213.165.64.20_is_in_a_black_list_at_list.dsbl.org

Kasparov 09.10.2005 13:37

Zitat:

Original geschrieben von spunz
Remote_host_said:_550_213.165.64.20_is_in_a_black_list_at_list.dsbl.org
ok, aber bitte: wer ist : 550_213.165.64.20???
Ich kenn mich leider gar nicht aus, sorry. Für Internet-profis ist die Meldung sicher einleuchtend...

Da meine Adresse nicht 213.165.64.20 ist, heißt es, dass mein Chef in einer Blacklist ist?

LG

spunz 09.10.2005 13:48

gmx ist auf einer blackliste, da kannst du nichts machen.

Kasparov 09.10.2005 13:52

Zitat:

Original geschrieben von spunz
gmx ist auf einer blackliste, da kannst du nichts machen.
OK, d.h. das hat weder mit meiner privaten GMX-Adresse etwas zu tun, noch mit meiner IP-Adresse?

Danke für die geduldigen Erläuterungen! LG

harry1983 10.10.2005 12:52

Das heisst dass deine gmx Adresse bei der UTA auf einer Blacklist sitz.

holzi 10.10.2005 13:25

am besten du setzt dich diesbezüglich mit uta in verbindung

Kasparov 11.10.2005 12:27

@harry1983
@holzi

ich glaube nicht, dass es sich hier um meine Adresse handelt. Denn ich kann noch immer problemlos zu anderen gmx, chello etc. Adressen mailen. Und als ich heute ein Mail an meinen Chef geschrieben habe, ist keine Fehlermeldung zurückgekommen ...

Aja, mein Chef hat gestern noch gemeint, er kann von keinem anderen, der gmx nutzt, Mails empfangen.

Und hier im Forum nutze ich eine andere gmx-Adresse. Da werde ich normalerweise informiert, wenn jmd. einen Beitrag geschrieben hat. Hab diesmal kein Mail bekommen ...

:confused:

Kasparov 11.10.2005 13:43

Nachtrag
 
Hab jetzt bei der UTA nachgefragt. Die Dame hat mir versichert, dass die UTA damit nichts zu tun hat.

Meine Freundin hat auch versucht, von ihrer Arbeit über die gmx-Adresse ein Mail wegzuschicken und hat dort auch Error 550 bekommen.

wolsei 11.10.2005 13:51

Habe auch ADSL von Tele2/UTA und zusätzlich eine Mail-Adresse bei GMX.

Also bei mir funzt alles ganz normal !



Ist es möglich, daß bei den GMX-Einstellungen irgendwas verstellt ist ?

Möglicherweise ist auch ein Anti-Spam-Programm schuld an deinen Problemen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag