WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Multipanel gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175664)

MagicMerlin 09.10.2005 04:22

Multipanel gesucht
 
3,5" oder 5,25" waere egeal
Anschluesse sollten da sein:
* USB 2.0 (2 wenns geht)
* Firewire
* Line-Out (=Headphone)
* Mic
* Line-In (nicht unbedingt noetig)
* Sata (nicht unbedingt noetig)
* Multicardreader

Sonstige Spielereien wie Lueftersteuerung, Tempkontrolle, Farbenspiele etc sind absolut ueberfluessig.

So, und jetzt das kniffligere:
Die Anschluesse sollten SOWOHL ueber das Motherboard, als auch im Notfall ueber ein Rueckseitiges Bracket gehen.

Leider habe ich bei jedem Teil, das bei Geizhals auftaucht irgendwann einen Bericht gefunden, wo (zumindest angedeutet) steht, dass z.b. Audio nur ueber die hintere Buchse geht, oder USB oder oder oder.

Gibts denn kein Teil, dass auch alles eben ueber Anschluesse am Motherboard anbietet? (Klar, wenn ZUSAETZLICH!! noch Kabel dabei sind, falls mal ein solcher MB-Anschluss nicht existiert, ist es ein tolles Plus)

Hoffe, dass einer von Euch vielleicht ne passende Info hat !

arctic 09.10.2005 12:57

guckstu birg.at

suche nach Digitus

Findest Cardreader -> MultiReaderPanel um 24€

Der hat ein Slotblech dabei, da kannst du die aussen liegenden Stecker vom USB,Firewire und Sound verwenden und damit ins Gehäuse zum Panel gehen

aber wirlich schön is er ned........

MagicMerlin 09.10.2005 13:19

Oh, no comprende senior. Oder hab ich chinesisch geschrieben, oder marsianisch ???

GENAU DEN SCHEISS (pardon) WILL ICH EBEN NICHT HABEN.

<rant>
Ist ja hirnverbrannt, die hinteren Ausgaenge zu verwenden, wenn ich sie ERWEITERN will und net einfach nach vorn leiten. Da koennte man genausogut des Kastel verkehrt hinstellen

Ausserdem, wozu bieten denn die meisten Mainboard zusaetzliche Steckpfosten zur Erweiterung an?!
</rant>

MagicMerlin 09.10.2005 15:34

So, damits nicht zu unhoeflich ;) wirkt nochmals:

1.)
Die oben genannten Funktionen sollten ALLE in erster Linie ueber Steckbruecken am Motherboard verbunden sein.


2.)
Eine etwaige Moeglichkeit, diese Verbindung via Bracket mit den regulaeren, hinteren Anschluessen zu realisieren ist nur als ZUSATZ interessant.
D.h. dies ist aber NUR und AUSSCHLIESSLICH in Verbindung mit "Punkt 1" interessant. Sollte es diese Funktion als einzige Variante anbieten, so habe ich dieses Panel mit 100%iger Sicherheit schon gesehen und es ist uninteressant !

Puhhh, das sollte wohl jetzt eindeutig sein.
Also ich uebe mich in :engel: -Geduld, trink ein :bier: und hoffe dass ich niemanden mehr :hammer: muss.
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag