WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Welche PCIe Grafikkarte? Oder doch alte behalten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175603)

DLH5204 08.10.2005 11:53

Welche PCIe Grafikkarte? Oder doch alte behalten?
 
Hallo,

ich stehe kurz davor meinen Rechner aufzurüsten. Da auch ein Mainboardwechsel ansteht, stelle ich mir die Frage ob ich gleich eines mit PCIe nehmen soll und auch eine neue Grafikkarte kaufen soll. Oder vielleicht doch meine AGP Karte weiterverwenden soll.

Als Prozessor wird ein Athlon 64 3500+ zum Einsatz kommen.
Zur Disposition stehen folgende Karten:

Ati X700Pro 256 MB
Nvidia 6600GT 128MB
Nvidia 6600 256MB
oder meine Ati 9500Pro 128MB.

Meine Frage ist nun lohnt sich der Neukauf einer Grafikkarte überhaupt? Stimmt es, dass die Nvidiakarten im Flightsim nicht flackern? Bringen die 256MB im Verhältnis zu der schneller GPU mehr?

Einsatzzweck: Flightsimulator
Ziel: keine unscharfen Texturen mehr (z.B. bei Real Germany 3)

Danke

hellfly2000D 09.10.2005 12:21

Hallo,

ich gebe Dir mal einen Tipp:

Kaufe Dir gebraucht bei ebay ein Mainboard (z. Bsp. von Asus, Gigabyte, MSI) mit Intel 865PE Chipsatz und eine Intel Pentium 4 Northwood HT CPU mit 2,8 Ghz und nutze deine Radeon 9500 Pro weiter.

Kostenpunkt zusammen ca. = 150 €

Du kriegst ein superstabiles und schnelles System, mit dem Du viel Spaß haben wirst!

happy landings
Stefan

DLH5204 09.10.2005 14:07

Ob die Umrüstung auf einen Pentium 4 2,8Ghz wirklich die erhoffte Leistungssteigerung erbringt die ich mir erhoffe?!

Zur Zeit ist mein Rechner mit einem Athlon 2400+ auf einem Asus Board und einem 1GB RAM ausgestattet.

P.S: Mein AMD ist auch äußerst stabil. Ich denke es ist Geschichte als nur die Intel CPU's als stabil galten.
Vielmehr ist der Rechner von meinem Bruder ein Pentium 4 HT 2,8Ghz mit Asus Board deutlich instabiler als meiner.:confused: :D

TurboTutone 09.10.2005 14:30

Naja, also von XP2400+ auf P4 2800 umzurüsten bringt es eigentlich nicht.
Ich empfehle dir ein PCI-E System.
Für den FS langt zwar die 9500pro noch, aber jetzt noch ein neues AGP System zu kaufen ist halt wegen späteren Aufrüstens ungünstig.

Wenn du nicht grad jeden Euro 2x umdrehen musst, besorg dir ein gutes Mainboard mit PCI-E und dazu eine GF6600GT oder vielleicht eine 6800.

DLH5204 09.10.2005 14:39

Hi,

werd mir noch 2-3 Wochen Bedenkzeit lassen und dann wird es wohl ein
Athlon 64 3500+ auf einem Asus A8N-E und einer Geforce6600GT mit 256 MB geben.

Kostenpunkt momentan ca. 480€.
Und dann hoffe ich, dass ich die Real Germany 3 in voller Pracht und unverschwommen genießen kann.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem "neuen" Windows XP 64bit? Ich könnte es über das MS Academic Program kostenlos erhalten. Allerdings müsste ich dann natürlich meinen Rechner komplett neu aufsetzen. Noch hoffe ich, dass Windows den Mainboard- und Grakawechsel verträgt. Aber das ist wohl eher ein Wunschtraum.;)

Danke

flospe 09.10.2005 17:29

Bei einem Mainboardwechsel musst Du auf jeden Fall XP neu aufsetzen.

Von einer 6600GT würd ich aber ganz sicher die Finger lassen.

Ich hatte fast die gleiche Situation wie Du, 9500Pro und überlegte mir welche Graka. Erst hatte ich mir die 6600GT besorgt und ein neues Mainboard dazu (PCI-Express)

Allerdings hab ich nicht wirklich doviel gemerkt, als dass sich die 180€ für die neue Graka gelohnt haben.

Also hab ich die 6600GT zurückgegeben und mir (ok, das war dann doch mehr als ich eigentlich vorhatte) eine 7800GT gekauft.

Und das nenne ich nun echte Verbesserung.

Ich würde Dir auf alle Fälle zu PCI-Express raten (zukunftssicher, Grakas günstiger), am besten nimmste gleich das Asus A8N-SLI Deluxe (wenn Du mit Dual-Lan nix anfgangen kannst reicht auch die Standard-Version), dann kannste irgendwann ne 2.Graka nachrüsten, wenn nicht auch nicht tragisch, macht nicht viel Kohle kaputt, statt dem 3500+ würd ich eher den 3200+ nehmen (nicht viel schwächer aber dafür einiges günstiger).

Das gesparte Geld nimst Du für ne bessere Grafikkarte:

Aber: mindestens ne 6800 mit 256MB, kostet genausoviel wie ne 6600GT aber hat um einiges mehr Leistung. Vergiss um Gottes Willen die 6600!!!

Besser noch ne 6800GT (Preisverfall wegen der 7800er-Serie). Kostet zwar noch 300€ aber das isses auf jeden Fall wert. Wenn Du eh noch 3-4 Wochen warten willst is se dann eh nochmal günstiger.

Falls ATI, nimm ne x800XT, GTO oder XL. alle zwischen 190-300€. Und auch noch mit ausreichend Leistungsreserven.

Zusammen: MB zwischen 120 und 150 €
Prozessor mit Kühler 170 €
Graka zwischen 200-300 €

Das heißt im günstigsten Fall zahlste 490 €, dass sin 10€ mehr als Du veranschlagt hast und das System ist schon sehr gut.

Für was fast Oberklassenartiges musst halt nen Blauen (bzw. Grünen :rolleyes:) mehr hinlegen, aber das wärs auf alle Fälle wert!!!

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen...:-)

DLH5204 09.10.2005 17:45

Hi,

also einen langsameren Prozessor möchte ich mir eigentlich nicht holen. Vorallem da bei den Athlons die 200Mhz mehr angeblich doch einen deutlichen Unterschied ausmachen sollen.

Ein SLI Mainboard kommt für mich eher nicht in Frage.
Da ich hauptsächlich flusiniere und dieser SLI nicht unterstützt macht es für mich keinen Sinn. Bis der neue FS rauskommt, der SLI möglicherweise unterstützt sind wieder neue Karten raus und mit etwas Glück auch ein neuer Standard *g*.
Wenn nicht vom Grakastandard, dann aber vom CPU Sockel.

Gibt es überhaupt 6800 NONGT Karten? Ich finde immer nur 6800GT oder 6800 Ultra Karten. Und die sind mir zumindest jetzt deutlich zu teuer.
Von den Atikarten möchte ich eigentlich weg. Da scheinbar auch bei den neuen Karten das Flackern im FS immer nicht richtig behoben ist.

Das schnellste und neueste im Prozessor und Grafikbereich kauf ich schon lange nicht mehr. Weil dort ist meiner Meinung nach kein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis mehr geboten.

flospe 09.10.2005 17:55

Es gibt schon 6800er, sind nur etwas rar gesät.

Ok, dann nimm die Asus V9999.

Das ist in jeder Zeitschrift DER Preis-Leistungs-Typ. Da bist Du 100% auf der sicheren Seite.

Siehe hier: http://www.kmelektronik.de/main_site...Nr=7617&Shop=0

Und falls Dir das zu teuer ist, würd ich echt den Prozzi nur 1 Nummer kleiner nehmen, soooo viel macht das wirklich nicht aus, dann übertakt ihn lieber, das geht mit den XPs gut, 200 Mhz reichen ja.

Die 70 € sind die Graka echt wert, denn was nützt Dir ein schneller Prozessor, wenn die Graka dann der Flaschenhals ist...

Dieterle 10.10.2005 16:57

hi dlh5204,

sorry für die anrede, aber ich kann nirgends deinen vornamen finden hehe.

wenn du die real germany3 scharf bringen willst rate ich dir dringend zu einer zweikernlösung. bei amd müßte es schon ein toledo sein, billiger wirds bei intel. da wegen mir den günstigsten der übers bios via hyperthreading ne 2kernlösung softwaremäßig umsetzen kann. ich weiß nicht, ob du meine beiträge alle gelesen hast. ich habs wirklich zig stunden getestet und weiß wovon ich rede.

willst du nicht oder kannst du nicht in einen schnellen prozi investieren dann rate ich zu einer ATI. die nvidia neigen bei 4xAA zu starkem flimmern die ATI nur zu leichtem flimmern. bei nvidia kriegste das flimmern erst mit 8sxAA weg. ist der prozi relativ schwach, kostet das frames.

mack3457 10.10.2005 17:38

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
die nvidia neigen bei 4xAA zu starkem flimmern die ATI nur zu leichtem flimmern. bei nvidia kriegste das flimmern erst mit 8sxAA weg. ist der prozi relativ schwach, kostet das frames.
Ich hatte bisher noch keine Probleme mit Flimmern, weder bei der 4Ti4200, noch bei der aktuellen 6800.

Für AGP scheint die 6800 übrigens im Ausverkauf zu sein, obwohl sie für den Preis einer 6600GT eine deutlich bessere Leistung bringt (12 Pipelines statt 8, 256 Bit/700 MHz Bus gegenüber 128 Bit/500 MHz, sieht nach Politik aus :( ). Aber da Du ja PCIe brauchtest, ist die Auswahl größer.

Grüße,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag