![]() |
the "pipe" character | that separates rotaries
Hab grad folgendes gefunden:
So you define something like this: Name a line "GYROKey" and have the key event be: "K+VK_SHIFT;K+N;d40;K-N;K-VK_SHIFT|K+VK_SHIFT;K+M;d40;K-M;K-VK_SHIFT" This looks *horrible* but lets try to break it up: K+KEY = press key "KEY" down. So: K+VK_SHIFT = press shift down. K+N = press down n d40 = delay 40 milliseconds K-N = release key n K-VK_SHIFT = release shift. Now you understand this just does a "Shift-N" Then there's the "pipe" character | that separates rotaries - when a switch becomes "1" it does the event *on the right side* of the pipe, and when a switch becomes -1 (or was it 0? Cant remember now) then it does the sequence on the left side. Das ist genau das was ich noch brauche!!!!!!! Aber das geht nicht! Das "|" wird nicht akzeptiert... Weiss jemand wie der Syntax korrekt lautet??? |
Keiner eine Idee???
Dirk doch bestimmt... |
ICH HOLE DEN BEITRAG SOLANGE HERVOR BIS JEMAND ANTWORTET!! ;)
Ne mal im ernst, bei mir steht alles still deswegen! :eek: |
Nur eine Idee,
aber muß vor dem Pipe nicht ein Blank (Leerzeichen) sein?!?! Gruss Dirk |
Hallo Dirk,
gut gemeint, aber leider nein, auch eine Semikolon davor, oder / und nach dem PIPE char führt zum Erfolg. Das kann wahrscheinlich nur der "wahre" Dirk auflösen. Zwischenzeitlich hilft nur probieren oder Dirk den "Wahren" in Lelystaadt auf der SIM Konferenz besuchen. Schade Gruß Peter P.S.: Ist richtig spannend dieses PIPE Zeichen, also so eine richtige Pfeife halt. |
Hi ihr Rätselnden,
also mit dem Pipe ist schon ganz richtig. Links davon steht eine Sequenz und rechts davon steht eine. Die linke wird verwendet, wenn das Objekt den Wert 0 hat und die Rechte in allen anderen Fällen. Die Sequenzen sind übrigens 1:1 dem Windows nachempfunden, so dass eigentlich alles mögliche und unmögliche damit realisierbar sein sollte. Detailliert steht das Tastaturverhalten im Charles Petzold (Bibel f. Windows Programmierer) definiert. Wer Lust und Zeit hat ==> lesen sonst probieren. Viel Erfolg Dirk |
Hallo Dirk,
ich muss doch nochmal den alten Thread ausgraben, denn der in der Readme beschriebene Befehl zum Aktivieren eines bestimmten Fensters "W" funktioniert nicht, sonder bringt FSclient zum Einfrieren. Habe genau nach der Readme den String Wc;K+A;K-A eingegeben. Sobald ich den entsprechenden Taster betätige friert FSclient ein. Es wird kein Event erkannt und ich muss das Programm brutal beenden und neu starten. Sende ich den ASCII Wert für z.B. "A" = 65 an den PM CDU Offset x5428, so funktioniert das zwar, aber ich kann nur im ca. Sekundentakt Buchstaben eingeben. Schnellere Eingaben werden verschluckt. Über einen Keyboard event geht alles sehr schnell, aber Nachteil dabei ist, dass das Fenster, in meinem Fall die PM CDU, aktiv sein muss. Was mache ich falsch?? Gibt es da eine Lösung dafür?? Vielen Dank schon mal in Voraus Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag