WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Was steckt eigentlich hinter folgender Webadresse ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175418)

gnagflow 05.10.2005 11:38

Was steckt eigentlich hinter folgender Webadresse ...
 
... http://detoxtad.msk.ru?

Google hat sie nur als Referrer ausgespuckt. Sollte es eine illegale Saugquelle sein, den Beitrag gleich wieder löschen.

Ich frage deswegen, weil sich in meinem Forum ein User mit dieser Webadresse angemeldet hat und zwei andere mit ganz ähnlichen (Subdomains von msk.ru).

Gibt es gar schon Robots, die Foren durchsuchen und Geisteruser anmelden? Die angegebenen E-Mailadressen sind sog. Einmaladressen.

pc.net 05.10.2005 13:09

das steckt dahinter ...

AFAIK gibt es mittlerweile schon robots, die sich an foren anmelden und dann werbepostings loslassen ...

gnagflow 05.10.2005 13:48

Danke, pc-net.
Also Benutzer löschen :D :D :D

schichtleiter 06.10.2005 12:25

Re: Was steckt eigentlich hinter folgender Webadresse ...
 
Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
... http://detoxtad.msk.ru?

Google hat sie nur als Referrer ausgespuckt. Sollte es eine illegale Saugquelle sein, den Beitrag gleich wieder löschen.

Ich frage deswegen, weil sich in meinem Forum ein User mit dieser Webadresse angemeldet hat und zwei andere mit ganz ähnlichen (Subdomains von msk.ru).

Gibt es gar schon Robots, die Foren durchsuchen und Geisteruser anmelden? Die angegebenen E-Mailadressen sind sog. Einmaladressen.

security code beim anmelden wehrt die meisten ab. der code muss aber auch gscheid schwierig zum lesen sein, sonst wirds per OCR ausgelesen!

gnagflow 06.10.2005 16:40

Echt? Robots können Security-Codes per OCR auslesen?
Kranke Welt!

Werd halt immer wieder mal die neuen Benutzer löschen. Heute wieder ein neuer angemeldet - argl!

schichtleiter 07.10.2005 20:46

ich weiss das es möglich ist, weil ich mich aus anderen gründen mit dem thema befasst habe ;)
also ein hundsnormaler code ohne irgendwelche security merkmale (verpixelt, farben, schlechter kontrast) wird mit fast 100% treffergenauigkeit ausgelesen.

holzi 07.10.2005 20:55

automatisches ocr auslesen is nicht sooo schwer - da findet man genug "Anleitungen" im web. Drum gehen ja viele zu echt schwer lesbaren Sicherheitscodes über.

Wenns dein Forum is, sperr es einfach für alle, die von ...msk.ru kommen, dann hast du Ruhe

gnagflow 07.10.2005 23:37

Danke für den Tipp, holzi.
Seit dem Löschen der Benutzer ist übrigens Ruhe - wir werden ja sehen, wie lange ...

Rudy F 08.10.2005 08:51

Morgen Wolfi,

in der neuen PCWELT (11/05)steht sogar wie das mit Word und OCR auf beliebigen Screeenshot-Teilen geht.

Nehme Dir das Heft mit.

Im Aufbruch begriffen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag