![]() |
FeelThere 737 2D Panel
Wer mal einen Blick auf das 2D Panel der demnächst kommenden 737 Classic werfen möchte, der sollte mal hier gucken:
http://www.popcircle.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=2899 |
Aus zwei Gründen werde ich mir die 737 nicht kaufen.
A.) Hänge ich bei dieser Panel Perspektive mit dem Arsch auf den Schubhebeln. *aua* B.) Nach dem Kauf des ERJ und dessen schlechten Navdaten sammt support kann die Firma Wilco pleite gehen. Es juckt mich nicht. Nach dem CRJ war der ERJ der letzte Flieger auf den ich reingefallen bin. |
Hallo Niko,
ist ja gut! Weiss ja nicht, ob das die Leute interessiert, ob Du den Flieger kaufstoder nicht. Wie der Auror schreibt, zeigt das Bild lediglich den gegenwärtigen Entwicklungsstand des 2D Panels,welcher meines Erachtens nicht unbedingt schlecht auf mich wirkt. Beurteilt muss aber letztendlich das fertige Produkt werden. Zum ERJ habe ich alles andere als die Assoziation Reinfall! |
Naja, wenn du auf den Throttles sitzen würdest wäre die Engine Indication in der Mitte des Bildes. ;) Aber ich muss auch sagen, daß das 2D Panel im Gegensatz zum gezeigten VC eh völlig anders aussieht. Entweder werden verschiedene Panel Layouts angeboten, oder es fehlen noch Instrumente in der 2D Sicht. Zurzeit wirkt es sehr kühl und kahl...
Zum ERJ kann ich nur sagen, daß es derzeit der beste Regional Airliner ist. Für mich eines der Flugzeug-Highlights in diesem Jahr. Bin auch schon auf das angekündigte Upgrade gespannt. Und mit dem aktuellen AIRAC 0510 von Feelthere und den SID/STARS Daten von Terry Yingling abslout zufriedenstellend. Desweiteren bin ich mit dem FEELTHERE Support recht zufrieden. Man sollte die Entwickler nicht mit Wilco gleichsetzen. |
Das Maß aller Dinge in Sachen 2D-Panel und Atmosphäre im Bereich 737 Classic ist und bleibt das Panel der Dreamfleet 737-400. Und da kommt das Feelthere-Panel definitiv nicht ran. Das einzige Panel, das halbwegs das Feeling der DF734 bringt, ist das Panel der DF727. Selbst das Panel der PMDG 737 ist irgendwie steril und tot gegen die Atmosphäre der Dreamfleet. Und genauso seh ich das Feelthere-Panel auch. Das sagt jedoch nichts über die gebotene Systemtiefe und Funktionalität, es ist einfach nur das Gefühl, das das Panel einem vermittelt.
BTW: ich hab auch den Feelthere ERJ und bin zufrieden damit. Wenn die 737 das gleiche Niveau hat, werd ich sie kaufen. Von dem Gedanken, dass es jemals einen würdigen Nachfolger für die DF734 geben wird, bin ich eh schon abgekommen. |
ich find das panel gut :hammer:
edit: @einmot-fliege, da geb ich dir recht :karate: edit2: grad shots vom kompletten modell gesehen (die alten bilder waren gerendert und man konnte die nase nich sehen) http://www.popcircle.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=2969 die haben's NICHT geschafft, die nase richtig zu modellieren, hoffe nur dass 50th north bald VC und 2D Panel released... |
Nun muss ich auch mal meckern...
Irgendwie sieht das gesamte Aussenmodell "gruselig" aus. Alles glänzt. Sogar die Nosecowl und der Exhaust sind auf Hochglanz poliert. Sieht sehr künstlich aus. Ausserdem stimmt der Grauton der Lufthansa Engines vorne und hinten nicht. Und wo wir schon beim Thema Engines sind, die sehen allgemein sehr befremdlich aus auf den Screenshots. Und das schlimmste: Der Kranich hat einige Grad zuviel Pitch... Allmählich wird die Freude auf den Flieger gedämpft... Aber warten wir ab. |
na das was du meinst hat mehr mit den texturen zu tun, da dürfte schnell abgeholen sein mit all den paintern die es gibt :D, was mich eher stört ist die nase, und grad auf die achte ich besonders bei der 737..
|
Urgh!!! Ihr habt recht! Auf den Bildern sieht die Maschine wirklich "gruselig" aus. Was mich am meisten stört sind immer diese Gerenderten Bilder die sie als erstes veröffentlichen. Man freut sich,was da für ein Flieger auf einen zukommt und dann... Pustekuchen. :rolleyes:
@ Bozo - Hattest du nicht in dem ersten Thread zu der 50N geschrieben,das dir die Nase auch nicht gefällt? ;) Gruß Chris :-) |
Ich finde, ihr schaukelt euch jetzt emotional hoch! :D
Momentan haben wir keine 737-classic für den FS2004. Nun wird eine gebaut und alles regt sich in der Betaphase darüber auf, was alles NICHT stimmt! Ich finde auch, dass z.B. Ariane das bisher schönste Außenmodell gebaut hat. Doch liefern sie kein vernünftiges, stimmiges Cockpit. Hier - und ich bin sicher man wird oder man kann noch einiges ändern - bekommen wir eine Komplettversion ! Ich finde vor allem den Cockpitshot gelungen. In meinen Augen ist er schwer mit dem der DF737 zu vergleichen, da er irgendwie ganz anders aussieht, aber er vermittelt lange nicht so wenig Flair, wie hier gepostet wird. Ich freue mich auf demn Flieger! Best regards Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag