WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Digitales Fernsehen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175330)

walhalla 04.10.2005 08:04

Digitales Fernsehen
 
Hallo,

Hab hier von der Umstellung auf digitales Fernsehen/Radio gelesen:
http://www.orf.at/050927-91719/index.html

Irgendwie fehlt mir der Überblick dazu.
Was muss man dann dort alles umrüsten?
Die terrestrische Hausantenne nehm ich mal an, wie sieht das dann mit den Empfangsgeräten aus? brauch ich dann für jeden Fernseher/Videorekorder/Radio eine Setop-box?
Kann ich die bestehende Leitung von der alten Hausantenne zum Fernseher weiterverwenden, oder muss ich sogar ein neues Kabel auch noch verlegen?
Wie sieht das überhaupt mit Radios aus - Autoradio, Taschenradio, Weltempfanger usw. - muss man mit der Umstellung wirklich alles umrüsten/austauschen?


Danke für Antworten
Walhalla

pc.net 04.10.2005 08:12

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T#I....BCr_Zuschauer
http://kundendienst.orf.at/digital/dvb.html

maxb 04.10.2005 10:37

Re: Digitales Fernsehen
 
Zitat:

Original geschrieben von walhalla
Hallo,

Hab hier von der Umstellung auf digitales Fernsehen/Radio gelesen:
http://www.orf.at/050927-91719/index.html

Irgendwie fehlt mir der Überblick dazu.
Was muss man dann dort alles umrüsten?
Die terrestrische Hausantenne nehm ich mal an, wie sieht das dann mit den Empfangsgeräten aus? brauch ich dann für jeden Fernseher/Videorekorder/Radio eine Setop-box?
Kann ich die bestehende Leitung von der alten Hausantenne zum Fernseher weiterverwenden, oder muss ich sogar ein neues Kabel auch noch verlegen?
Wie sieht das überhaupt mit Radios aus - Autoradio, Taschenradio, Weltempfanger usw. - muss man mit der Umstellung wirklich alles umrüsten/austauschen?


Danke für Antworten
Walhalla


Ob du die Hausantenne ändern musst, wird letztendlich davon abhängen, in welchem VHF/UHF Band der DVB-T Kanal in deiner Region gesendet wird und ob deine Antenne dafür geeignet ist. Verkabelung sage ich mal nein, digitaler Rundfunk ist robuster.

TV-Empfänger Fernseher/Vidoerekorder musst du alle umrüsten (bzw. Set-Top Box) , wenn sich nicht bereits einen DVB-T Reiceiver eingebaut habe.

Beim Analog Radio wird sich nicht so schnell etwas ändern, habe bezüglich DAB und Österreich noch nichts gehört. Digitales Radio wir außerdem vermutlich in einem anderen Band (L-Band) ausgestrahlt. Neue Geräte natürlich erforderlich.

Grüße
maxb

christian1701 04.10.2005 13:43

Umrüsten musst du dann, wenn die alten analogen Dienste abgeschalten werden, nicht wenn neue digitale kommen.
Würde mal sagen die nächsten 10 Jahre wird sich da in österreich nichts tun.
Autoradios werden z.b. mit zusätzlichem digital-tuner ausgestattet werden, da es eine jahrhundertaufgabe ist europaweit alle analogen sender auf digital umzurüsten.

holzi 04.10.2005 13:51

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Umrüsten musst du dann, wenn die alten analogen Dienste abgeschalten werden, nicht wenn neue digitale kommen.
Würde mal sagen die nächsten 10 Jahre wird sich da in österreich nichts tun.
...

geplant ist in Ö. die Abschaltung von analogem Fernsehen bis 2010, EU-weit bis 2012 - ob die zahlen halten werden is eine andere Frage ;)

christian1701 04.10.2005 15:39

Kann ich mir schwer vorstellen, aber das haben die leut in Deutschland auch gesagt und dann war plötzlich das analoge Signal weg ;-)

Henry 05.10.2005 02:04

Manchen Ländern kanns ja gar nicht schnell genug gehen, jetzt ist sogar schon von 2008 die Rede laut der aktuellen Zeitschrift "Digital Fernsehen".

Tarjan 05.10.2005 08:43

Da gibt es aber schon einen Unterschied zwischen Wunsch und Realität.

Henry 05.10.2005 21:52

In England z.B. werden finanziell Schwächere sogar staatlich unterstützt wenn sie sich dann(nach der Umstellung) eine digitale Settop Box kaufen wollen (müssen):eek:

Bin schon neugierig, ob Politiker bei uns auch auf so eine Idee kommen, schließlich gibts in Österreich doch schon viele die in oder an der Grenze der Armut leben. Wenn erst mal das terr. Signal weg ist, was dann ...?

Aber genug, jetzt wirds OT.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag