WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   S-ATA und U-ATA gemeinsam? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175309)

Leprechaun 03.10.2005 18:36

S-ATA und U-ATA gemeinsam?
 
hi!
möchte meine inzwischen in ehren ergrauten flachband-festplatten gegen aktuellere wechslen. da mein asus k8v deluxe sowohl U-ATA als auch S-ATA unterstützt hab ich mir gedacht, ich tausch sie gleich gegen S-ATA platten aus. jetzt die frage: kann ich neben meiner bisherigen installation (2 platten an ide-0, cd-rom und brenner an ide-1) S-ATA-platten installieren? wenn auch nur zum kopieren der alten daten auf die neuen platten. irgendwie hab ich so das gefühl das geht nicht ganz, hab aber nirgendwo gelesen, daß es definitiv nicht geht.
danke für die antworten
werner

Blaues U-boot 03.10.2005 18:41

wenn du vorher im windoof die sata-treiber installierst müsste es starten, wenn du dann die alten platten entfernst oder formatierst.
oft muss noch zusätzlich im bios von "boot from hdd" auf "boot from scsi" umgestellt werden und der sata-controller enabled.

pc.net 03.10.2005 18:47

du kannst di S-ATA platten einfach ins system hängen ... windows erkennt sie automatisch ...

wenn du allerdings windows auf eine S-ATA platte installieren willst, mußt du während des bootens von der setup-cd zusätzliche S-ATA-treiber auf diskettte zur verfügung stellen (drücken sie F6, um zusätzliche treiber einzubinden) ...

CaptainSangria 15.10.2005 09:01

Wenn du ein Board hast, wo der S-ATA Controller nativ angebunden ist dann erkennt das Windows sogar automatisch, und man erspart sich die Disketteninstallation.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag