![]() |
Raid 5 mit Sata 2
Habe herausgefunden dass es einige Mainboards gibt mit eigenem RAID Controller onboard. Z.B. ASUS A8N - SLI - Deluxe. Es ist ein SIL 3114 Controller. Meine Frage - habe nicht herausfinden könne, ob dieses Board eine Raid 5 mit SATA II Platten beherrscht.
RAID 5 ja aber nicht ob SATA II fähig. |
Zitat:
|
das genannte board und auch noch mehrere andere diverser hersteller haben neben den vier sata2.0-ports des chipsatzes auch noch eine silicon-image raid5-controller
angebunden über den pci-bus diese controller können sata1.0 in raid 0,1,1+0,5 hotplug nicht und der chipsatzcontroller kann nur raid1, 0, 0+1 |
SATA2
D.h. Die Sil 3114 Controller beherrschen nur SATA 1, will ich also ein Raid 5 mit so nem Board betreiben ist die Anschaffung von SATA 2 Platten nutzlos, oder?
|
Für Raid 5 brauchst Du einen Controller, der mindestens 3 Platten ansprechen kann
- und eben mindestens 3 Platten. Da ist dann der Preis für eine Karte auch schon egal. |
Re
Genau das kann das ASUS A8N-SLI-Deluxe.
Hat nen SATA Controller von Silicon Image 3114 onboard. Die Frage ist nur, was der Controller mit SATA 2 Platten macht. Raid 5 nur mit 3 Platten ist sowieso klar. |
Zitat:
Habe mir grade mal angesehen, was die SATAII-Raid-Karten so kosten, jetzt verstehe ich, warum Du das günstig onboard suchst!:eek: |
Re
Du sagst es - ist schon heavy, wenn der Controller für 3 SATA 2 Platten mehr kostet als die 3 Platten selber.
|
kannst getrost sata2 platten kaufen
es ist dann zwar nur eine sata1 verbindung und kommunikation möglich aber auch die neuen sata2 sind noch lange nicht an das transferlimit der sata1-spec herangekommen und ich würd den controller vollständig ausnutzen und bei raid5 mit vier platten fahren, speicherplatzeinbussen durch parität sind bei raid5 1/n der gesamtkapazität |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag